Formula Cura Erfahrungen

Anzeige

Re: Formula Cura Erfahrungen
Hat jemand einen Tipp, wo man die Tüllen (schwarze Plastikhüllen) für den Bremssattel herbekommt - irgendwie haben sich meine verabschiedet). Das sind die kürzeren, nicht die am Bremshebel…Danke!
 
Hat jemand einen Tipp, wo man die Tüllen (schwarze Plastikhüllen) für den Bremssattel herbekommt - irgendwie haben sich meine verabschiedet). Das sind die kürzeren, nicht die am Bremshebel…Danke!
Schau mal beim EBay Händler kw570 durchs Sortiment, der hat eine riesengroße Auswahl (ggf. anschreiben solltest du nicht fündig werden).
 
Habe ein Set Cura X, Leitungen von Hope (100cm/200cm) mit allem Zubehör, TS Standard (leicht angefahren) und BBB-Belägen (neu) sowie ca. einem Liter Putoline Öl abzugeben, alles in super Zustand. Farbe Silber Poliert. Bei Interesse bitte PN
 
Ist schonmal jemand die Formula Monolithic Scheiben mit einer Shimanobremse gefahren? Meine Cura4 muss eingeschickt werden, weshalb ich meine alte SLX (m7120) verbauen würde. Habe aber ein bisschen Sorge, dass die Monolithic-Scheiben zu dick sind...
 
Wie dick sind die Scheiben denn? Ich habe jetzt 3 (!) verschiedene Angaben online gefunden: 1,8; 1,95; 2,35mm
🤷‍♂️
 
Ich hab eine in 180 und 203 bestellt. Heute Abend kan ich sie vermutlich aus der Packstation fischen. Ich mess dann mal nach.
 
Bei den 203mm gibt es sowohl 2.0mm als auch 2.3mm Dicke.
Bei dem 180mm wohl nur 2.0mm.
Bei 220mm sind es wohl auch 2.0mm.

Ist etwas undurchsichtig und auch willkürlich, was gerade verfügbar ist.

Bei mir hatten die 2.3 allerdings auch alle 2.3mm gemessen.

Am leichtesten erkennt man die Dicke an der aufgelaserten Verschleißgrenze.....
2.0mm haben 1.75mm
2.3mm haben 2.0mm
 
Bei den 203mm gibt es sowohl 2.0mm als auch 2.3mm Dicke.
Bei dem 180mm wohl nur 2.0mm.
Bei 220mm sind es wohl auch 2.0mm.

Ist etwas undurchsichtig und auch willkürlich, was gerade verfügbar ist.

Bei mir hatten die 2.3 allerdings auch alle 2.3mm gemessen.

Am leichtesten erkennt man die Dicke an der aufgelaserten Verschleißgrenze.....
2.0mm haben 1.75mm
2.3mm haben 2.0mm
Ich spreche nur für 6-Loch.... Ob es bei Centerlock eventuell auch 1.8mm wegen dem Bezug zu Shimano gibt, kein Ahnung.
 
Ist schonmal jemand die Formula Monolithic Scheiben mit einer Shimanobremse gefahren? Meine Cura4 muss eingeschickt werden, weshalb ich meine alte SLX (m7120) verbauen würde. Habe aber ein bisschen Sorge, dass die Monolithic-Scheiben zu dick sind...

Fahre die Formula Scheiben mit XT M8120 - absolut kein Problem...

Und wie oben schon erwähnt ist der Spalt bei Shimano eh deutlich größer als bei der Cura.

Die Formula Scheiben sind mWn auch nicht dicker als Shimano oder SRAM scheiben.
 
Wo wir gerade bei Scheibendicke sind, nach dem Umbau von der 2er auf die 4er bekomme ich vorne keine gescheite Bremskraft - mit der gleichen Hope Floating Scheibe.
Hinten passt es seltsamerweise mit dem gleichen Umbau.
Muss man mit der 4er zwangsläufig größere Scheiben verbauen?
 
Ist ja interessant - dachte immer nur TS und Magura haben Schreiben >2.0mm.

Lustig wird es wenn ihr mal durch diverse Online-Shops schaut. Komplettes Chaos bzgl. Dicke (sofern überhaupt angegeben) und Verschleißgrenze.

TRP waren die ersten mit 2,3mm ... der Rest fängt halt langsam an Nachzuziehen, kann man eben gut als extra für E-Bikes verkaufen.

Fahr die 2,3er TRP jetz schon seit 2,5 Jahren in meiner DRT am Rallon und bin super zufrieden, da die Scheiben extrem unanfällig gegen Verzug sind.
 
In den Onlineshops ist das volle Durcheinander.
Auch auf Nachfrage kann das niemand beantworten,welche Dicke die Scheiben haben.

TRP, Magura, Formula, Trickstuff, Brakestuff, Intend haben meines Wissens nach 2.0 bzw. dicker.
Hope meine ich auch noch.

Die TRP hab ich auch aufgemauerten Laufradsatz, die verschleißen auch sehr wenig.
 
In den Onlineshops ist das volle Durcheinander.
Auch auf Nachfrage kann das niemand beantworten,welche Dicke die Scheiben haben.

TRP, Magura, Formula, Trickstuff, Brakestuff, Intend haben meines Wissens nach 2.0 bzw. dicker.
Hope meine ich auch noch.

Die TRP hab ich auch aufgemauerten Laufradsatz, die verschleißen auch sehr wenig.
Jop den geringen Verschleiß kann ich beim den TRP auch bestätigen …. Die halten richtig lange. Sind beim mir auch mit P+ völlig ruhig und rubbelfrei.
 
Zurück