Hier ist mal wieder eine kurze Aktualisierung was
Bremsbeläge in der Cura4 betrifft.
Ich habe jetzt vorne seit ca. 530 km die
BBB Sinter drinnen. Grundsätzlich, unter optimalen Bedingungen ziehen die schon sehr gut. Was die Beläge mögen: Kurze, kräftige Impulsbremsungen, nach denen man es wieder laufen lassen kann. Da funktionieren die Beläge auch geräuschlos und mMn besser als zB Galfer schwarz.
Was die Beläge nicht mögen: Dauerschleifbremsen. Wenn eine gewisse Temperatur überschritten wird lässt die Leistung deutlich nach und es gibt danach auch Gequietsche. Wobei die Temperatur nicht besonders hoch sein muss, auf den Scheiben sind noch keine Anlauffarben zu sehen.
Es wäre natürlich interessant was passiert, wenn die Beläge mal richtig heiss werden, aber solche Abfahrten habe ich hier leider nicht. Ansich mag ich keine Beläge, die inkonsistente Leistung bringen, aber ich werde sie jetzt mal in den Winter hinein drin lassen und nachher wieder Galfer grün und rot eine Chance geben. Restbelag ist noch einiges vorhanden, die Haltbarkeit schaut gut aus. Ich habe jetzt auch eine 220mm Scheibe im Zulauf (vorher 203mm) , mal sehen ob da ein Unterschied ist.
Am Hinterrad sind die originalen organischen Formula Beläge jetzt fast durch, ich habe sie gleichzeitig mit den
BBB Sinter vorne eingebaut. Die haben am HR sehr gut funktioniert: Hohe Bremsleistung egal ob kalt oder warm und kein Gequietsche (im Gegensatz zu Galfer lila). Nur der Verschleiss und der Preis sind hoch. Die packen bei mir vielleicht 600km. Wobei alle Abfahrten auch selbst hochgetreten wurden, da ist keine einzige Lift- oder Shuttlefahrt dabei. Ich werde als nächstes Galfer schwarz oder
BBB organisch am HR testen.