Formula Oro K 18 - Bremsbeläge zu nah beieinander

Registriert
27. April 2010
Reaktionspunkte
0
Hey,

hab ein Problem mit meiner Bremse, und zwar sind die Beläge zu nah beieinander sodass bei minimalem eiern der Bremsscheibe ein schleifen zu hören ist.
Wie kann ich die Bremse überreden, dass sie die Beläge weiter auseinander hält? xD
Ein wenig Bremsflüssigkeit entfernen?

Danke für eure Tips.
Greetz
 
Du musst entweder den Bremsattel exakter ausrichten oder die Scheibe durch leichtes biegen versuchen zu korrigieren.
Entfernst du öl wirst du einen beschissenen Druckpunkt bekommen.......
Die Beläge passen sich automatisch an.
 
Also das Ding ist: habe ich eine alte Kreditkarte reingesteckt zwischen Bremsscheibe und einem Belag und die Bremse fest angezogen dann war nach Entfernen der selbigen nichts zu hören. Man sah, dass der Bremssattel nun weiter von der Scheibe entfernt war. Nach dem erstmaligen Bremsen hat sich dieser Zustand aber meist wieder korrigiert in die Ausgangslage...
 
Du musst entweder den Bremsattel exakter ausrichten oder die Scheibe durch leichtes biegen versuchen zu korrigieren.
Entfernst du öl wirst du einen beschissenen Druckpunkt bekommen.......
Die Beläge passen sich automatisch an.

rein gar nichts in diesem post wird funktionieren, da die ursache des problems wo anders liegt. du musst deine kolben wieder gängig machen - sie stellen nach dem bremsen nicht mehr richtig in die ausgangslage zurück - benütze die forumssuche, da findest du genügend anleitungen.

wurde die bremsflüssigkeit schon mal getauscht? wenn nein, wie alt ist deine bremse?

btw. Formula Bremsen laufen nicht mit Öl, sondern DOT!
 
Also gekauft habe ich es iwann mal im Juni 2009. Seit dem wurde die Bremsflüssigkeit nicht ersetzt.

Letztendlich findet man ja im Forum auch nur Anleitungen a lá:
1. Ziehe am Bremshebel
2. drücke den Bremskolben an seine ursprüngliche Position
3. Wiederhole Schritt 1+2 solange bis es von alleine zurück geht.

Ich glaube ich versuch den Bremszylinder ein paar µm weiter von der Engstelle wegzubekommen...
 
Zurück