Foto-Feedback-Equipment-Thread

Jo also danke fuer die Infos, ich les mich da mal ein und hoer mich um. Wohne uebrigens bei Ulm, leider...
 
Thx Rainer. Werde mal bei ein paar Kletter Mags anfragen. Um noch ein bisschen Off Topic zu bleiben gibts noch mehr:

2416217709_4c10b89b8e_o.jpg


2417164300_32f42f742e_o.jpg


2417234622_8da7af3b5c_o.jpg
 
Was mir nicht gefällt ist der Himmel... Der wirkt irgendwie so desaturiert. Muss das nächste mal mit Polfilter knipsen.
 
ah ich weiss nicht. polfilter find ich dann zu aufdringlich ich find deinen himmel super. der fels und körper hat super farben. irgendwie auch wieder HDR optik das ganze. kommt wohl von den vielen blitzen und was hast du sonst noch gemacht am computer?
hast du die blitze mit dem infrarot und TTL ausgelöst oder manuelle einstellungen mit vorversuchen. wenn ersteres bin ich echt am überlegen wenn da so ein ergebnis bei rauskommt.
 
Das war alles ETTL, allerdings habe ich relativ lange mit den anderen Einstellungen probiert. Habe mich dann für f5.6 und 1/320s entschieden als es etwas dämmerte habe ich 1/250s belichtet. Ich hatte immer 3-4 Blitze im Einsatz. ISO meistens 100 aber nie über 200

Bearbeitet sind sie ziemlich wenig. Die Körper habe ich mit einem 50% transparenten highpass geschärft. Ansonsten nur die Auto-Tonwertkorrektur. Bei manchen Bildern z.B. dem ersten, habe ich eine 25% transparente Ebenenkopie mit +1.5EV über den Fels gelegt um ihn ein bisschen heller zu machen. Und den Blitz habe ich aus einem Bild herausgestempelt.

Sind aber nur marginale Änderungen, nur ersichtlich wenn man genau hinsieht.
 
Wie es funktioniert:

Der Hochpass macht die Übergänge von hell zu dunkel deutlicher sichtbar, d.h. er erhöht den Kontrast bzw. die Schärfe. Es kommt allerdings darauf an wie groß der Übergangsbereich für den Hochpassfiler sein soll den Du in Pixel angeben kannst. Ein kleiner Bereich (1-5px) erhöht Mikrokontraste, d.h. Rauschen wird verstärkt oder Poren in einem Gesicht werden sichtbar. Ein mittlerer Bereich ist für Motivkonturen gut (6-15px). Ein großer Bereich (16-100px) sollte nur sehr sparsam oder mit hoher Transparenz verwendet werden weil hierdurch das typische Leuchten an hell-dunkel Übergängen verursacht wird.

Wie er eingesetzt wird. Du kopierst die Ebene und stellst sie über Deine Basisebene. Dann wählst Du den Highpassfilter Deiner Wahl aus und machst aus der Ebene eine monochrom Ebene. Dann gehst Du auf Blend Modes und stellst auf "weiches Licht". In manchen Bildern kann es auch ganz gu sein mit hartem oder linearem Licht zu arbeiten, sieht aber sehr unnatürlich aus. Es muss aber nicht bei einem HP-Filter bleiben, Du kannst 2 oder 3 hp-Filter gleihzeitig einsetzen um die Kontraste in verschiedenen Übergangsbereichen separat anzupassen.

Am Anfang fand ich die HP-Filter total super und war vom Ergebnis begeistert. Inzwischen setze ich sie eher sparsam ein (sehr transparente hp Ebenen) weil es doch ein wenig unnatürlich wirken kann.

Um zu Maskieren verwende ich entweder die Schnellauswahl (ab CS3) oder das Quickmask Werkzeug (Ebenenmaske erstellen und dann mit shift-alt auf die Ebenenmaske klicken)
 
abgefahren ray! ich finde die hautfarbe und der fels ist dir top gelungen. gute blitzplazierungs und regelungs skills verbunden mit guten nachbearbeitungsskills! das ist alles ein weites weites feld. auf der einen seite ja cool weil man sich immer weiter steigern kann. auf der anderen seite erschlägen einem die möglichkeiten etwas die man sich mit so einem equipment und cs3 erkauft hat.
 
Da hast du recht rainer.

Zumal ich neben Job und Knipsen kaum noch zum Trialen komme... Das wird sich aber jetzt ändern, will den Sommer wieder ein bisschen mehr trainieren ;) Wir werden ja leider nicht älter... und dieses Jahr steht bei mir auch noch die böse Zahl an.
 
ray, ja kann ich ja nicht ahnen das ist auf die frage mit der nomenklatur noch antworten soll :)
Aber Bokeh hab ich aus dem DSLR forum. Da mal mit zu lesen hilf manchmal.

Und was bitte ist nen Fotobuch? :D ich hab nie eins besessen und habe das auch nicht vor.

bikefuhrpark, noch mal zu dir: Öhm der mitzieher ist mit gesern nicht aufgefallen aber der schaut schon nicht schlecht aus. (das bild mit dem cruiser). und was für eine linse hast du zur d80 bekommen? 18-70 18-135 18-55 / VR?

martin meint mit dem Buhmann nicht denjenigen der die fotos postet sondern jemanden der von den ganzen kreditkarten knipsern auch mal fotos kritisiert die vielen hier sehr gut gefallen. Denn ich geh immer davon aus das man sich über kritik freut. Mich stört es tierisch wenn keiner was zu meinen fotos sagt oder nur so sachen kommen wie boar fettes bild (das bei jedem bild). Deswegen poste ich halt auch mal bisschen kritik um das algemeine level hier anzuheben ;)
 
Ist leider Gottes nicht meine Kamera, Kollege gehört das schicke Teil und der kommt ab jetzt immer mit.Und ja, bin Deiner Meinung, Kritik ist wichtig um besser zuwerden.
Objektiv ist ein sigma 28-200 mm allround. Ist erstmal nichts Dolles, für Anfang reicht es erstmal.
Bin grade dabei Ordendlich mich einzulesen im Forum auf besseres gelingen nächstes mal:)
 
okay ja lies mal ruhig ein bisschen in foren. ansonsten frag einfach...

Ich hab am WE mal das Tamron 28-200 getestet, fand ich vom haptischen nicht so toll, aber optisch solls wohl nicht schlecht sein aber auch nicht so der reisser.

Wo wir grade bei linsen sind, ich werde mich die Tage mal aufmachen und mir das Tamron 17-50 2,8 kaufen. ist ja schwer hier noch ne alte version ohne motor zu finden. denn der motor ist sooo lahm, ich verweise mal auf den bericht den ich mal gepostet hat.

Ich hoffe du findest dein spass an der fotographie und legst dir bald deine eigene cam zu...
 
Erste fotografische Gehversuche in einer anderen Sportart. Der Himmel ist leider nix geworden. Hätte mehr abblenden müssen.

2449465547_fcd616b377_o.jpg
 
@martin, ich würde mal freerunnig oder sowas vermuten.

@ ray. ich glaube das helle im himmel bekommst noch ganz gut mit photoshop hin, oder ist das shcon photoshop?
Am laptop siehts so aus als wenn der typ nicht auf der schärfebenen liegt...

ansonsten irgentwie nen gutes foto, aber es haut einen nicht vom hocker, die bilder vom bouldern waren besser.
 
Mir gefällts auch nicht so. Ist Parkour. Wir haben die Jungs zufällig beim Trialen getroffen und dann fix ein paar Fotos gemacht. Hab mir keine großen Gedanken über Bildaufbau gemacht, deshalb musste ich das Bild bei der Bearbeitung auch etwas drehen, konnte ja nicht ahnen dass Dir eine Verschiebung der Schärfeebene sofort auffällt :)

Und am Himmel habe ich schon viel zu lange rumgebastelt. Der ist leider nicht besser hinzukriegen. Am linken oberen Rand gibts einfach keine Bildinformationen.
 
Verkaufe mein Sigma 18-50 3,5 - 5,6 für Nikon. 55€
Nen Hama UV filter 58mm 12€
Nen Hama Pol-Filter 58mm 35€

wer jemanden kennt der sowas gebrauchen könnte oder jem. selber was braucht einfach ne PM oder mail an mich.

Verkaufe wegen umstieg auf das Tamron 17-50 2,8
Aber fast nur aus gründen der Lichtstärke. Optisch ist das Sigma nicht schlecht
 
Zurück