FOX 36 Grip 2 -MY 2019-

Ich hab die jetzt in einer my2022er 36 und brauch glaub mehr Luftdruck aber es passt eigentlich mit sag und tabelle aber im Vergleich zur grip die drin war fährt sich die Gabel irgendwie selbst mit fast geschlossen Druckstufen wie ein pogostick. Bei der grip spürt man halt fast jeden Klick... Vielleicht stimmt mit meiner grip2 auch was nicht...
Für 2022 gab es doch für sie 36er neue Luftkolben mit mehr Volumen in der Negativkammer?
 

Anzeige

Re: FOX 36 Grip 2 -MY 2019-
Es ist eine ebike Version. Also mit 34er Innenleben auf der luftseite vermutlich. Also sie ist nochmal sensibler meine ich als die 2019er. Aber die grip hatte einfach mehr gegenhalt. Mit der grip2 rauscht das einfach bei so mittleren Sachen irgendwie durch...
 
Servus,

weiß jemand, ob die Grip2 VVC Kartusche aus einer 2021er 36er Performance Elite in meine alte, 2018er 36er Fit4 passt? Ich nehme mal an schon, aber Nachfrage ist wie immer besser :)
 
Kann es sein dass die Kartusche bei hoher/geschlossener HSC oben mehr sifft? Oder liegt das eher an dem Oring rechts oben hier:

https://www.ridefox.com/fox17/img/help/page1059-VY5K/IMG_3695.jpg
Hat jemand dazu nen Tipp? Könnte es vielleicht an überfüllter Kartusche liegen? Die Funktion ist unbeeinträchtigt und sie schwitzt nur, vor allem wenn ich das Bike auf den Kopf stelle. Allerdings fahre ich in letzter Zeit die Druckstufen oft ganz geschlossen. Service hab ich vor ein paar Wochen gemacht. Dabei leider keine Zeit gehabt mir das mit dem Oring genauer anzusehen und auch jetzt nicht wirklich Zeit. Fahre lieber...
 
Hat jemand dazu nen Tipp? Könnte es vielleicht an überfüllter Kartusche liegen? Die Funktion ist unbeeinträchtigt und sie schwitzt nur, vor allem wenn ich das Bike auf den Kopf stelle. Allerdings fahre ich in letzter Zeit die Druckstufen oft ganz geschlossen. Service hab ich vor ein paar Wochen gemacht. Dabei leider keine Zeit gehabt mir das mit dem Oring genauer anzusehen und auch jetzt nicht wirklich Zeit. Fahre lieber...
Überfüllen ist eigentlich nicht möglich. Die Karrische schlägt schließlich Öl ab, sobald es zuviel ist.
Kommt es an der Verschraubung raus, ober an LSC Versteller?
 
letztlich ist die LSC Nadel, das Rohr für die HSC Verstellung + das Rohr auf dem der Trennkolben läuft alle ineinander jeweils gegenseit mit O-Ringen abgedichtet. Also LSC hat nen Ring zum HSC-Versteller, der wiederum einen Ring zum Schaft. Alles eher klein und filigran ;)

1689712472311.png


wobei wenn ich das richtig sehe hat die Topcap - Schaft keine Dichtung 🤨 Also ja, das alles da zerlegen, sauber machen, Dichtungen bestellen und tauschen:ka:
(ob das für dich zuhause machbar ist: no idea)
 
Denkebauch, dass das der kleine O-Ring am LSC Verstellknopf ist. Wenn es nur etwas rausschwitzt würde ichves so lassen. Ggf beim nächsten Service mitmachen lassen sofern du die Kartusche nicht selbst soweit zerlegt bekommst.
 
Hallo zusammen,

ich möchte einen Öl-Wechsel der GRIP2 Kartusche machen und habe dazu zwei Fragen an euch.
Im Vorfeld habe ich mir ein paar Anleitungen bei YT angesehen und auch die von Fox direkt.

1. Gewindesicherung Compression und Rebound

Fox verklebt die Gewinde an der Kartusche mit mittelfester Schraubensicherung.
Das wird in kaum einer YT "Anleitung" gemacht.

Ist die Schraubensicherung nötig?


2. Öl nach Zusammenbau und füllen zu 75% ablassen


In der Anleitung von Fox beim Schritt 43 steht, dass man den Dämpferschaft zu 75% hoch und runter bewegen soll um überschüssiges Öl über das Loch abzulassen.
Habe ich so auch in keiner YT Anleitung gesehen.

Habe ich das so korrekt aus der Anleitung von Fox entnommen?

https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=1059
 
1) Ja sollte man verwenden, aber ein klein wenig nur und mE reicht blaues Loctite vollkommen aus.

2) Dabei wird das unnötige Öl aus der Kartusche abgeschlagen, damit das zusammen mit dem Schmieröl im Casting nicht zuviel wird.
 
1) Ja sollte man verwenden, aber ein klein wenig nur und mE reicht blaues Loctite vollkommen aus.
Aber nur wenn man die Gewinde vorher komplett entfettet und auch sicherstellen kann dass kein Öl beim Zusammenbau ans Gewinde und das Loctite kommt. Ansonsten kann man sich den Tropfen sparen ☝️️ Aus Erfahrungen kann ich aber sagen dass das Öl sowohl aus der Entlüftungsbohrung als auch oben am Gewinde beim Zusammenbau ausläuft.

Habe an 4 unterschiedlichen Grip2 Kartuschen persönlich noch kein Loctite ab Werk gesehen 🤷🏻‍♂️
 
Tatsächlich war bei meiner Kartusche auf der Reboundseite Loctite drauf. :)
Unten ja, da hantiert man ja auch nicht mit Öl beim Zusammenbau bzw. kann problemlos sicherstellen dass die Gewinde Öl/Fettfrei bleiben. Ich rede von der Druckstufeneinheit oben, diese so einzubauen dass nach oben kein Öl austritt, ist kein einfaches Unterfangen, das spritzt schon ganz ordentlich ab 😅
 
Unten ja, da hantiert man ja auch nicht mit Öl beim Zusammenbau bzw. kann problemlos sicherstellen dass die Gewinde Öl/Fettfrei bleiben.
Muss nicht zu 100%.
Hier ein Auszug aus dem Datenblatt.

Es toleriert geringe Verunreinigungen der Oberflächen durch verschiedene Öle wie Schneid-, Schmier-, Antikorrosions- und Schutzöle.
 
Muss nicht zu 100%.
Hier ein Auszug aus dem Datenblatt.
Danke für den Hinweis, habe mich getraut zu schreiben, dass etwas Öl kein Hindernis ist.
Soweit ich weiß ist Loctite kein Kleber wie man ihn sonst kennt, sondern es beginnt abzubinden, wenn ihm die Luft entzogen wird.
Logo, sonst würde der Kram ja auch austrocknen.
 
Habe nachdem ich meine Gabel zum Service eingeschickt habe die Nachricht bekommen dass der Endanschlag der HSR Zugstufe defekt ist. Die beiden kleinen Anschläge/Nasen sind scheinbar abgebrochen. Nun habe ich Explosionszeichnungen gewältz und in der hier das Teil 050-00-026 ausgemacht. Weiß jemand wo man explizit dieses Teil bekommen kann? Laut meinem Servicedienstleister bekommt man das Teil nur als ganze Zugstufe für über 200€ bei Fox. Aber es muss diese kleine Platte doch auch für kleines Geld einzeln geben oder nicht?
Die Explosionszeichnung hänge ich hier mal an.
IMG_1128.jpeg
 
Habe nachdem ich meine Gabel zum Service eingeschickt habe die Nachricht bekommen dass der Endanschlag der HSR Zugstufe defekt ist. Die beiden kleinen Anschläge/Nasen sind scheinbar abgebrochen. Nun habe ich Explosionszeichnungen gewältz und in der hier das Teil 050-00-026 ausgemacht. Weiß jemand wo man explizit dieses Teil bekommen kann? Laut meinem Servicedienstleister bekommt man das Teil nur als ganze Zugstufe für über 200€ bei Fox. Aber es muss diese kleine Platte doch auch für kleines Geld einzeln geben oder nicht?
Die Explosionszeichnung hänge ich hier mal an.Anhang anzeigen 1740870
Hat der HSR-Versteller vor dem Service einwandfrei funktioniert oder hast Du genau wegen dem Problem die Gabel eingeschickt?

Ist schon krass dass beide Pins abgebrochen sind beim Verstellen 🤷🏻‍♂️

Ich würde mal direkt bei Fox anfragen ☝️
 
Zurück