fone
O2 Service-Hotline
Wo ist bei euch den oben? 
Am Anfang vom Federweg ist gemeint. Selbstverständlich.

Am Anfang vom Federweg ist gemeint. Selbstverständlich.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Von komplett ausgefedert muss man etwa 2cm weit einfedern, dann " zischschsch".Wo ist bei euch den oben?
Am Anfang vom Federweg ist gemeint. Selbstverständlich.
Mein post wiederum bezieht sich nicht auf die Lage des Ports, sondern auf sein ursprüngliches ProblemEr schrieb er denkt der Port wäre am Ende des Federwegs. ...
Sind die Dichtungen bei fabrikneuen 38 öfter defekt?Mein post wiederum bezieht sich nicht auf die Lage des Ports, sondern auf sein ursprüngliches Problem
a Die Gabel zieht sich zusammen
b Sag 25% braucht hohen Druck
Beide Symptome treten auf, wenn die Dichtung vom air shaft hinüber ist und der Druck von der pos. Seite in die neg. Kammer reinzischt![]()
wäre mir neuSind die Dichtungen bei fabrikneuen 38 öfter defekt?![]()
CXfahrer schrieb mal, dass die manchmal verhärten. Aber bei ner neuen Gabel natürlich schon seltsam...Sind die Dichtungen bei fabrikneuen 38 öfter defekt?![]()
Wo ist bei euch den oben?
Am Anfang vom Federweg ist gemeint. Selbstverständlich.
Ne nachdem was da getuned wurde kannst du das Tuning übernehmen oder nicht. Prinzipiell geht das aber was du vorhast.
Die Topcap alleine kostet um 180€. Spannbacken nochmal 90 wenns die von Fox sein sollen. Ansonsten ist das nicht schwer für halbwegs begabte Schrauber.
Topcap bzw. Druckstufeneinheit 180€Ne nachdem was da getuned wurde kannst du das Tuning übernehmen oder nicht. Prinzipiell geht das aber was du vorhast.
Die Topcap alleine kostet um 180€. Spannbacken nochmal 90 wenns die von Fox sein sollen. Ansonsten ist das nicht schwer für halbwegs begabte Schrauber.
Ich glaub der ist gepresst - oder doch nur einfach gesteckt? Muss man halt topcap samt schaft tauschen... geht schon ohne Zusatzkosten für Teile, man braucht halt nur das passende WerkzeugAber Topcap könnte ich doch einfach vertauschen? Sind ja für beide Gabeln vorhanden und müssten nur je von einer Kartusche auf die andere kommen.
Der Schaft ist glaube in der Topcap eingepresst, habe auch noch nie probiert, den zu entfernen.Ich glaub der ist gepresst - oder dich nur einfach gesteckt? Muss man halt topcap samt schaft tauschen... geht schon ohne zusatzkosten, man braucht halt nur das passende WerkzeugAnhang anzeigen 1908913
Ich habe eine 38er die mittlerweile unerträgliches Spiel zwischen Casting und Standrohren hat. Es sind nicht die Buchsen sondern die Beschichtung an den Standrohren ist schon zu dünn. Die Kartusche ist aber getunt und das habe ich auch erst vor 2 Monaten machen lassen.
Eine Fox 36 hätte ich sozusagen herum liegen. Die würde ich gerne auf 170mm traveln und die getunte Kartusche rein. Wenn es aber eine Arbeit ist die viel Spezialwerkzeug und Erfahrung erfordert, dann traue ich mir das sowieso nicht zu. Dann besorge ich mir eine gebrauchte 38 Performance und tausche die Kartusche als ganzes aus. Wäre aber neugierig gewesen ob mir die 36er nicht vielleicht sogar besser gefällt.
Aber Topcap könnte ich doch einfach vertauschen? Sind ja für beide Gabeln vorhanden und müssten nur je von einer Kartusche auf die andere kommen.
Hast du schon neue Buchsen im Casting?
Aus technischer Sicht muss die Gabel ja abartig gelitten haben, dass die Standrohre durch sind.
Und eigentlich wäre die Beschichtung der Gleitbuchsen mit das erste was sich abnutzt?
Hast du mal ein Bild oder ein Video für uns von dem Zustand und Spiel?
Ich hatte die Gabel bei MST beim Service/Tuning mit der Anmerkung, dass ich den Verdacht habe die Buchsen sind ausgeschlagen. Kam zurück mit der Notiz "Buchsen sind OK aber die Beschichtung schon dünnwandig".
Habe das natürlich nicht in Frage gestellt.
Ich habe den reinen Kopf schon von einem der 36er auf eine der 38er umgebaut. Man muss eben alles zerlegen, ist aber kein Hexenwerk.Ich glaub der ist gepresst - oder doch nur einfach gesteckt? Muss man halt topcap samt schaft tauschen... geht schon ohne Zusatzkosten für Teile, man braucht halt nur das passende WerkzeugAnhang anzeigen 1908913
Viel wichtiger wäre zu wissen ob midvalve und hsr-stack gleich sind! Wenn nicht, dann wird es schon deutlich komplizierter wegen vvc Justage!
Also wenn von MST keine Rückmeldung kommt, dass die Buchsen Spiel haben - dann ist es vielleicht was anderes?
Wie testest du das Spiel?
Den Kopf tauschen hat bei mir 20min gedauert.Es hat ganz klar Spiel wenn ich an den Staubabstreifern greife und mit gezogener Bremse vor und zurück wackel. Ist auch ganz deutlich zu hören bei jeder Erschütterung die das Rad macht. Wie ein lockerer Steuersatz nur dass es eben nicht der Steuersatz ist. Denn selbst wenn ich den Steuersatz so fest anziehe, dass er sich kaum drehen lässt, ist das Spiel vorhanden. Bremsbeläge im Sattel sind es auch nicht. Lager in den Naben auch nicht. Bremsscheibe ist auch fest.
Es ist zu 100% in der Gabel.
Aber egal. So wie sich das anhört ist der Ksrtuschentausxh zwischen 36 und 38 keine Sache von 30min und auch nicht so einfach erledigt. Damit scheidet das aus. Dachte es wäre vielleicht schnell und einfach.