FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-

Bin mit meiner Grip X2 Kartusche etwas zwiegespalten.

Man merkt sofort, dass die Gabel etwas plusher und mehr Grip auf Downhill und Enduro Trails hat.
Meine Top Zeiten konnte ich „sicherer“ erfahren. Die Gabel fühlt sich nicht so hecktisch an.

Am Ende des Tages habe ich aber leider Armpump. Mit der Grip2 VVC war das eher nach einer Woche Urlaub erst so.

Vielleicht hat jemand Setup Ideen zur Grip X2 Kartusche…

Fahrfertig 72-73kg

Grip 2 VVC Setup:
84 PSI
4 HSC
10 LSC
6 HSR
7 LSR

Grip X2
84 PSI
4 HSC (5 HSC war zu soft)
10 LSC
6 HSR
7 LSR
 

Anzeige

Re: FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-
Danke für Deine Infos. Endlich mal Feedback zur X2. Sehr interessant.

Wenn Du die Einstellungen 1:1 übernommen hast, sollte ja noch Optimierungspotenzial an der X2 bestehen, oder?
 
Bin mit meiner Grip X2 Kartusche etwas zwiegespalten.

Man merkt sofort, dass die Gabel etwas plusher und mehr Grip auf Downhill und Enduro Trails hat.
Meine Top Zeiten konnte ich „sicherer“ erfahren. Die Gabel fühlt sich nicht so hecktisch an.

Am Ende des Tages habe ich aber leider Armpump. Mit der Grip2 VVC war das eher nach einer Woche Urlaub erst so.

Vielleicht hat jemand Setup Ideen zur Grip X2 Kartusche…

Fahrfertig 72-73kg

Grip 2 VVC Setup:
84 PSI
4 HSC
10 LSC
6 HSR
7 LSR

Grip X2
84 PSI
4 HSC (5 HSC war zu soft)
10 LSC
6 HSR
7 LSR
Kannst mal probieren den Luftdruck zu erhöhen um 10psi und die HSC auf 5 klicks.
 
Selbst wenn Du die X2 komplett offen fährst, ist sie immer noch deutlich straffer als deine Grip2 VVC mit dem von Dir gefahrenen Setup (LSC 10, HSC 4)
Ich finde dass sich die Druckstufe der X2 nicht schlecht anfühlt, aber sogar im offenen Zustand ist sie alles andere als komfortabel.
Die letzten Wochen bin ich die Gabel viel gefahren und hab per Telemetrie einige Daten erfasst. Fährt man beide Druckstufe komplett offen ist sie zumindest von der Druckstufe gar nicht so schlecht, wobei sie auf Dauer den meisten mit Sicherheit zu anstrengend sein wird.

Obwohl die Zugstufe von Fox auch überarbeitet worden ist, ist der Unterschied zur GRIP2 VVC nur gering.

Meine Empfehlung wäre, alle Einstellung komplett offen zu fahren.

X2 vs VVC.png
 
Selbst wenn Du die X2 komplett offen fährst, ist sie immer noch deutlich straffer als deine Grip2 VVC mit dem von Dir gefahrenen Setup (LSC 10, HSC 4)
Ich finde dass sich die Druckstufe der X2 nicht schlecht anfühlt, aber sogar im offenen Zustand ist sie alles andere als komfortabel.
Die letzten Wochen bin ich die Gabel viel gefahren und hab per Telemetrie einige Daten erfasst. Fährt man beide Druckstufe komplett offen ist sie zumindest von der Druckstufe gar nicht so schlecht, wobei sie auf Dauer den meisten mit Sicherheit zu anstrengend sein wird.

Obwohl die Zugstufe von Fox auch überarbeitet worden ist, ist der Unterschied zur GRIP2 VVC nur gering.

Meine Empfehlung wäre, alle Einstellung komplett offen zu fahren.

Anhang anzeigen 1985377
Ich nehme an die Grip2VVC im Diagramm ist die 2021er, noch keine 24er?
 
2024er hat ein etwas strafferes Midvalving, einen anderen Compression Stack und eine stärker vorgespannte IFP Feder
Die Dämpfungskurve sollte sich da näher an der gripx2 befinden
Bei Gelegenheit werde ich die 2024er Grip2 mal auf dem Prüfstand testen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der Unterschied zum Vorgängermodell nicht besonders groß sein wird.
 
Ich finde dass sich die Druckstufe der X2 nicht schlecht anfühlt, aber sogar im offenen Zustand ist sie alles andere als komfortabel.
Ich bin ein leichterer Fahrer (70 kg mit Kit) und für mich war die X2 auf jedem Bike auf dem ich es getestet hab mit offener Druckstufe sehr unangenehm. Ich weiß nicht welches Valving standardmäßig verbaut ist aber die Zielgruppe scheint sich etwas gändert zu haben.
 
Hi Mario und Sven.

mega interessant Eure Detailinfos!
Mario, Inwieweit unterscheidet sich denn die von Dir getunte Grip2VVC von der Serie und der neuen GripX2? Und warum 😉 ?

Gruß, Lars
 
Ich bin ein leichterer Fahrer (70 kg mit Kit) und für mich war die X2 auf jedem Bike auf dem ich es getestet hab mit offener Druckstufe sehr unangenehm. Ich weiß nicht welches Valving standardmäßig verbaut ist aber die Zielgruppe scheint sich etwas gändert zu haben.
Bei mir wäre die Druckstufe im offenen Zustand definitiv ein straffes Race Setup...

Hi Mario und Sven.

mega interessant Eure Detailinfos!
Mario, Inwieweit unterscheidet sich denn die von Dir getunte Grip2VVC von der Serie und der neuen GripX2? Und warum 😉 ?

Gruß, Lars

Die von mir verbaute Zugstufe arbeitet deutlich schneller, wodurch die Gabel mehr im Federwegsanfang arbeitet.
Da die Feder in diesem Bereich weniger vorgespannt ist, können Schläge besser aufgenommen werden, außerdem hat man insgesamt mehr Federweg zur Verfügung.
Damit dieser Federweg sinnvoll genutzt wird gibt es dann je nach Druckstufensetup 3 unterschiedliche Kolben die in Komfort, Sport und Race unterteilt sind.

Im Vergleich zur Serie erreiche ich ein komfortables Fahrverhalten das trotzdem definiert ist.
Wie komfortabel und definiert hängt natürlich vom gewählten Druckstufensetup ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst wenn Du die X2 komplett offen fährst, ist sie immer noch deutlich straffer als deine Grip2 VVC mit dem von Dir gefahrenen Setup (LSC 10, HSC 4)
Ich finde dass sich die Druckstufe der X2 nicht schlecht anfühlt, aber sogar im offenen Zustand ist sie alles andere als komfortabel.
Die letzten Wochen bin ich die Gabel viel gefahren und hab per Telemetrie einige Daten erfasst. Fährt man beide Druckstufe komplett offen ist sie zumindest von der Druckstufe gar nicht so schlecht, wobei sie auf Dauer den meisten mit Sicherheit zu anstrengend sein wird.

Obwohl die Zugstufe von Fox auch überarbeitet worden ist, ist der Unterschied zur GRIP2 VVC nur gering.

Meine Empfehlung wäre, alle Einstellung komplett offen zu fahren.

Anhang anzeigen 1985377
Kurze Randinformation zur Grip X2: standardmäßig sind folgende Tunes verbaut: Compression Firm, Midvalve Compression Medium, beim Rebound gibt es Light und Firm
 
Hallo…Ich habe das Problem, dass sich die Zugstufeneinsteller während der Fahrt verstellen. Kennt jemand das Problem bzw. hat ähnliche Probleme und vielleicht schon eine Abstellmaßnahme?

Vielen Dank und Grüße
 
Zurück