FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-

Das klingt nachvollziehbar. Bezüglich dem Preis kann ich nur sagen, dass ich bei Fox auch schon nur die Buchsen hab tauschen lassen. Habe dann nur Casting mit CSU eingeschickt, war glaube ich noch was unter 100 €.

Ok. Die Möglichkeit hatte ich nicht auf dem Schirm.
Die Werkstätten die ich hier kenne verlangen etwa €130 für die Buchsen+ €170-190 fürs große Service. Machen alle nur ihm Rahmen eines grossen Service sagen sie.
 

Anzeige

Re: FOX 38, Grip 2 VVC -MY 2021-
Ok. Die Möglichkeit hatte ich nicht auf dem Schirm.
Die Werkstätten die ich hier kenne verlangen etwa €130 für die Buchsen+ €170-190 fürs große Service. Machen alle nur ihm Rahmen eines grossen Service sagen sie.
bei Fox habe ich auch schon die zerlegte Gabel geschickt. Dort wurden dann nur die Buchsen ersetzt und neu kalibriert.
Ob das zukünftig auch noch gemacht wird wenn es über Cosmic Sport erfolgt ist fraglich.
 
Ich hab schon Mal die CSU getauscht weil die alte kaputt war und durchgescheuert. Jetzt scheppert es schon wieder zwischen Stand und Tauchrohren und auch insgesamt ist die Gabel nicht mehr in einem guten Zustand.
Es wäre sicher möglich sie wieder reparieren zu lassen aber ich denke ich bin an einem Punkt an dem es nicht mehr wirtschaftlich ist.
Ich hätte gerne etwas fabriksneues um einfach mal wieder bei Null zu beginnen und nicht wenn die eine Reparatur erledigt ist wieder wo anders anzufangen.
Buchsen tauschen mit Service kommt auch auf gute €300. Da wären €400 für eine komplett neue Performance gar nicht mehr so teuer.
wurde schon gesagt aber ich wiederhole nochmal, dass bei Buchsentausch auch gleich kalibriert wird was bei fabrikneu nicht der Fall ist
 
Fahre ohne Token bei 107 psi Federweg Ausnutzung etwas mehr als Du .Habe aber auf das Motorex Supergliss 32/68 von Intend gewechselt ,da man dort 1 Liter beziehen kann,und Abstreifer von Racing Bros.Hätte nicht für möglich gehalten das aus einer bockigen 38er eine äußert feinfühlige Gabel wird.Ich bin zufrieden und mit dem Liter Öl mache ich jetzt mal öfters einen Wechsel.Siehe Bild altes Öl 10 Monate im Einsatz.
Wo kann man das beziehen? Bei Intend?
 
Ja, macht einen Unterschied. o_O 20WT im Winter fahren ist ziemlich ass, und im Sommer sowas dünnes wie Maxima Suspension Lube Light fahren, was im Winter taugt, ist auch merklich schlechter als was dickes wie 20WT oder Supergliss 68K/100K oder Suspension Lube Heavy.
 
Ja, macht einen Unterschied. o_O 20WT im Winter fahren ist ziemlich ass, und im Sommer sowas dünnes wie Maxima Suspension Lube Light fahren, was im Winter taugt, ist auch merklich schlechter als was dickes wie 20WT oder Supergliss 68K/100K oder Suspension Lube Heavy.
Hast du so schlechte Erfahrung mit der "dünnen" Brühe im Sommer gemacht? VG
 
Anscheinend hat fox bei den Grip2 Dämpfern das Drehmoment unten am foot stud von 9nm auf 12.4nm erhöht ☝️
Hat das jemand mal geschafft mit 12,4nm anzuziehen? Bei mit dreht der stud spätestens ab 10nm mit 🤦🏻‍♂️

Möchte nicht wissen wie es den crushwasher dann ins casting presst, dann ist auch nichts mehr mit auf die "Schraube" klopfen bei der Demontage 😅

Vermutlich wollte Fox einfach den Absatz an crushwashern erhöhen, damit diese nicht wiederverwendet werden und das Werkzeug zum Ausschlagen gekauft wird 🤷🏻‍♂️ 😂

Hab mal die Dual SKFs Abstreifer verbaut... Die Reibung am Standrohr konnte ich nicht wirklich testen bzw. nen Unterschied spüren zu Fox original! Aber, die alten RacingBros die ich ausgehebelt hatte, liefen gefühlt doppelt so leicht woraus ich schlussfolgere dass die Abstreifer ab Werk vermutlich nicht perfekt rund sind bzw. solche Tests nur im eingepressten Zustand Sinn machen.

Auffällig war aber dass der Schaumstoffring deutlich offenporiger, kürzer, dafür aber auch deutlich breiter war ☝️🤔
IMG_0662.jpeg
Im Casting (ölgetränkt) dann konnte man sehen dass der SKF Ring deutlich weiter raussteht als der von Fox - rein mit dem Auge gefluchtet hätte ich gesagt dass er das Standrohr nicht berührt hätte, daher hab ich dann auch die SKFs eingebaut.

Mal sehen wie die SKFs sich so schlagen 👀 🤷🏻‍♂️
 
Bringen denn diese SKF- und Racingbros Dichtungen-Abstreifer spürbar was? Bei mir werden die Original-Dichtungen eigentlich nie undicht.

Das mit dem Drehmoment ist gut zu wissen. Wurde das bei denen in der Anleitung extra geändert?
 
Bringen denn diese SKF- und Racingbros Dichtungen-Abstreifer spürbar was?
Ob ich nen Unterschied bei der Reibung spüre würd ich mich jetzt nicht trauen einzuschätzen, aber beim Service sieht man teilweise schon deutliche Unterschiede an den Schaumstoffringen. Die Abstreifer von Ari halten bei mir den Dreck sehr gut raus. War jetzt auch mit den Racingbros in meiner 36 voll okay.
 
Kurze Frage. Ich mache gerade einen kleinen Service bei einer Fix 38.
Habe das Fox Service Kit (803-01-487) besorgt.
Das hier ist doch nicht einer der Crush Washer, oder?
1000032739.jpg


Und hier ist doch keiner mehr drin, oder. Irgendwie sind mir auf beiden Seiten keine entgegen gekommen. (Die Gabel wurde vorher noch nicht geserviced).
1000032740.jpg
 
Kurze Frage. Ich mache gerade einen kleinen Service bei einer Fix 38.
Habe das Fox Service Kit (803-01-487) besorgt.
Das hier ist doch nicht einer der Crush Washer, oder?
Anhang anzeigen 2183263

Und hier ist doch keiner mehr drin, oder. Irgendwie sind mir auf beiden Seiten keine entgegen gekommen. (Die Gabel wurde vorher noch nicht geserviced).
Anhang anzeigen 2183264
Das ist eine der Luftkammerdichtungen zum Shaft hin. Crushwasher ist bei dem Luftkammer Servicekit nur für die Luftseite dabei, der kleine. Der Große nicht. Dieser wird wahrscheinlich noch am Lower unten hängen. Wirst aber einen neuen Benötigen, ist aber eigendlich bei den Dustwiper Set dabei.
 
Das ergibt Sinn. Der kleine Washer ist dabei. Irgendwie blöd, dass nicht beide dabei sind. Fox erwähnt auch nur ein Service Kit auf der entsprechenden Service Seite, in der Anleitung steht aber, dass man beide wechseln soll.
Zum Glück habe ich noch welche.
 
Kurze Frage. Ich mache gerade einen kleinen Service bei einer Fix 38.
Habe das Fox Service Kit (803-01-487) besorgt.
Das hier ist doch nicht einer der Crush Washer, oder?
Anhang anzeigen 2183263

Und hier ist doch keiner mehr drin, oder. Irgendwie sind mir auf beiden Seiten keine entgegen gekommen. (Die Gabel wurde vorher noch nicht geserviced).
Anhang anzeigen 2183264
Die blaue Dichtungen ist fummelig, braucht man gerne mal 2 Bier.
Achte auf die Ausrichtung der Dichtung.
 
Danke!
Habe mir den weiteren Luftkammerservice erstmal gespart. Ist das Rad von einem Kumpel und ich habe jetzt nur einen Ölwechsel und Schaumstoffringe gemacht, da ich im Moment eh keine passende Nuss für die Topcap da habe.
 
Hey Leute. Ist es bei der fox 38 grip2 eigentlich normal das man im Stand (Lenker drück Test) im Prinzip keinen unterschied in der compression spüren kann? Also egal ob offen oder komplett zu fühlt es sich für mich irgendwie recht gleich an…
 
Zurück