Fox 40 Float 2014

Hello,

The 40 FLOAT takes 50ml of FOX green 10wt. oil in each leg.

Thanks,

FOX

normales Motoröl tut es genauso

LG
Thomas
 
So, Ölwechsel erfolgreich durchgeführt, allerdings sind 2 Fragen aufgetaucht.

1. das Öl, welches schon drin war (nagelneue Gabel), war gelb/gold, genauso wie Motoröl. Sollte das nicht eigentlich grün sein?
2. die Gabel steckt jetzt ca 1 cm im Sag fest, ähnlich wie die Pike. Erst wenn ich auf knapp 100 psi aufpumpe kommt sie von alleine den letzten cm raus. Hab ich etwas falsch gemacht? Oder eventuell vergessen?
 
Bei den Fox Floats sind vor und hinter dem Luftkolben Schraubenfedern verbaut. Deshalb ist sie so sensibel. Allerdings machen diese Federn Geräusche. Ist aber nix Schlimmes. Diese Federn sind auch dafür verantwortlich, das sie bei hohem Druck etwas mehr Federweg frei gibt.

So isses bei meiner 34 Float 160mm und bei meiner 36 Float 180mm, und bei der Fox 40 Float wirds nicht anders sein.
 
@Grobi
fahr sie erstmal ein bisschen, am Anfang sind die Foxen immer gerne a bissal ,gstarrad, ;)
Wenn sie mal eingefahren ist steht sie auch voll im Federweg, also federt auch voll aus.
Ich fahr die Gabel mit 5bar bei 85kg kpl. und mit einer CO3 Kartusche und den Low Friction Abstreifern ;))

LG
Thomas
 
@Grobi
fahr sie erstmal ein bisschen, am Anfang sind die Foxen immer gerne a bissal ,gstarrad, ;)
Wenn sie mal eingefahren ist steht sie auch voll im Federweg, also federt auch voll aus.
Ich fahr die Gabel mit 5bar bei 85kg kpl. und mit einer CO3 Kartusche und den Low Friction Abstreifern ;))

LG
Thomas
auf wieviel SAG kommst du da und wie ist deine Einstellung der Luftkammer?
Laut Anleitung braucht die Gabel 15-20% SAG die hab ich bei 85 Kg jedoch erst bei einem Luftdruck von mind. 80 PSI.
Ich hab aktuell wieder die Luftkammer auf die lineareste Einstellung, 85 PSI und 50% LSC / HSC. Fahr jedoch auch nicht allzu langsam rum. Aber wie gesagt 15-20% SAG...
 
Falls du mich meinst:

90kg
Mittlerweile nur noch 60 psi
Gut 20% sag
Lsc 4 Klicks
Hsc vergessen, beim letzten mal hin und her verändert
 
Das ist mal sehr interessant, andere die ich gefragt habe hatten auch so um den Dreh wie ich, mich wundert nur die herstellerangabe, das passt schon auf keinen Fall fuer die Gewichtsangabe.

Evtl. Gibt es ja tatsaechlich unterschiedliche negativfeder
 
60 PSI bei 90KG find ich wenig, ich bin fahrfertig bei ca 95kg und düse mit 80-83 PSI rum- Unterschiedliche Negativfedern gibt's nicht
 
Ich find es auch sehr wenig, aber es passt.
Bei ner anderen Dämpferpumpe sind es 65, das nur nebenbei gesagt.

Bei 65 psi habe ich den Federweg nicht genutzt, deswegen bin ich nochmal runter.
Und es ist die 2. Gabel, der erste wurde getauscht und bei beiden bin ich diesen niedrigen Druck gefahren.
 
liegt vielleicht auch einfach an unterschiedlichen Fahrweisen, zumindest die von ride-FX kenn ich :D (und im anderen Fox 40 Thread hatte jemand geschrieben, er fährt mit 90kg ne blaue Feder und findet das toll)
 
@ride-FX
ich fahre die Gabel mit 72psi und 10% SAG. Herstellerangaben sind mir egal. LSC 14 + und HSC 12 +, Rebound 11 + ( von ganz offen ) Die Scheibe in der Luftseite habe ich um 2 Spacer progressiver eingestellt (von der Mittenstellung 4 - Scheibe - 4, jetzt 6- Scheibe - 2), also Richtung Nabe verschoben (Luftkammervolumen verkleinert)
Die Gabel ist so schon ziemlich ,,hart,, eingestellt, Rebound schnell. So mag ich es und komme mit dieser Einstellung auch am Besten zurecht.
Ach ja, als langsam würde ich meinen Fahrstil jetzt auch nicht bezeichnen ;)

LG
Thomas
 
war gestern in der Werkstatt, erstmal wieder orginal Fox WT10 - green , jeweils 50ml eingefüllt. dann erstmal SAG im linearen Setup (ganz oben) eingestellt. Druck variiert ja je nach Pumpe, aber für 10-15% SAG also knapp 3cm, benötige ich mindestens 80PSI, mein Gewicht, ca. 82 Kg (was ich beim einstellen an hatte).
Dann hab ich auch mal die Einstellung von dir eingestellt (2 spacer unten / 6 spacer oben), mindest Druck auch 80PSI für knapp 3CM SAG (15% SAG)
 
hört sich jetzt mal ja nicht so verkehrt an. Die Einstellung an der Luftseite, Scheibe hoch oder runter dürfte an der Sageinstellung-Verhalten ja nichts verändern. So wie Du es beschreibst braucht deine Fox nur etwas mehr Druck um auf den richtigen SAG zu kommen (?) Bei 80PSI rührt sich bei meiner fast nichts mehr.

LG
Thomas
 
IMG_0404.jpg

das hat mir jetzt keine Ruhe gelassen und darum habe ich jetzt mal selber nachgemessen ;)
bei 72,5 PSI hat meine Gabel einen SAG von 2,2cm

SAG-Messung:
Schnell mal das ganze Gerümpel angezogen, kpl. 86kg und auf das Bike gestellt, so als würde ich fahren.
 

Anhänge

  • IMG_0404.jpg
    IMG_0404.jpg
    119,7 KB · Aufrufe: 114
naja, wenn man bei einer 150mm fox gabel etwa das fahrfertige gewicht in kg = psi nimmt kommt das mit den 80psi bei 82kg doch ziemlich gut hin. mit dem fertigen setup hab ich real aufgrund der lsc so gut wie keinen sag.
 
scheint also schon irgendeinen unterschied zu geben, vllt. liegts an der mittelfränkischen Luft, die lässt sich besser komprimieren...

LSC und HSC hab ich zur SAG Messung rausgedreht. Grundsetup für Bikepark liegt bei 50%/50%HSC, den Rest versuch ich im laufe der ersten abfahrten zu finden.

Habe wohl eher das Problem mehr unterschiedliche Setups, auch was Luftkammervolumen, Lenkerhöhe, Position auf dem Rad usw. zu testen als dass ich mich mal irgendwo dran festmachen könnte.
 
Zurück