Fox 40 Float Auslaufmodell - Negativfeder

Registriert
25. Juni 2015
Reaktionspunkte
47
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich mir für die kommende Saison eine Fox 40 zulege und meine Boxxer verscherble ;)

Da es derzeit bei Bike-Components das Auslaufmodell zu einem guten Preis gibt, habe ich mein Vorhaben nun etwas gefestigt.
https://www.bike-components.de/de/F...-203-Fit-RC2-Federgabel-Auslaufmodell-p49163/

Meine Frage nun: Es ist ja bei dem Vorgängermodell zur aktuellen 2016er so, dass bei der Negativkammer eine Feder verbaut ist. Ich habe allerdings nicht in Erfahrung bringen können, welche denn hier eigentlich verbaut ist. In einigen Threads habe ich gelesen, dass es durchaus notwendig sein kann, diese je nach Fahrergewicht zu tauschen... Ich wiege - ohne Ausrüstung - ca. 71,0 kg

Habt ihr da Erfahrungen, ob was gemacht werden muss, bzw. eine allgemeine Auflistung, welche Feder zu welchem Gewicht passt?

Vielen Dank!!!
Grüße
 
Hallo zusammen,

ich bin am überlegen, ob ich mir für die kommende Saison eine Fox 40 zulege und meine Boxxer verscherble ;)

Da es derzeit bei Bike-Components das Auslaufmodell zu einem guten Preis gibt, habe ich mein Vorhaben nun etwas gefestigt.
https://www.bike-components.de/de/F...-203-Fit-RC2-Federgabel-Auslaufmodell-p49163/

Meine Frage nun: Es ist ja bei dem Vorgängermodell zur aktuellen 2016er so, dass bei der Negativkammer eine Feder verbaut ist. Ich habe allerdings nicht in Erfahrung bringen können, welche denn hier eigentlich verbaut ist. In einigen Threads habe ich gelesen, dass es durchaus notwendig sein kann, diese je nach Fahrergewicht zu tauschen... Ich wiege - ohne Ausrüstung - ca. 71,0 kg

Habt ihr da Erfahrungen, ob was gemacht werden muss, bzw. eine allgemeine Auflistung, welche Feder zu welchem Gewicht passt?

Vielen Dank!!!
Grüße
Ich fahre ein 36 Float mit Negativfeder und gehen einfach mal davon aus dass die 40 sich nicht so großartig davon unterscheidet.
Insgesamt passt die Feder recht gut zu meinem Gewicht, auch wenn eine etwas weichere Feder mMn besser wäre (gib es für die 36 laut Fox Deutschland aber nicht). Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich gerne recht viel Sag fahre ( ca 30%). Jetzt fahre ich um den vollen Federweg zur Verfügung zu haben ca 25% Sag, komme damit aber auch gut klar.

Wenn du eher ein straffes Setup willst kannst du bedenkenlos mit der Standard Negativfeder fahren. Bei viel Sag müsstest du dir aber eine weichere besorgen.
 
Ab Werk sind immer die grünen Negativfedern verbaut. (mittlere Einstellung für ca 70-80 kg Daumen mal Pi)
Ich fahre die gleiche und wiege ~65 kg und mit Ausrüstung und Gewand halt a paar kg mehr...
Mir passt es eigentlich gut. Ich fahre die Feder aber relativ linear (also ohne viel Endprogression) und mit einem ein bisschen höheren Druck als von Fox für mein Gewicht vorgeschlagen. Der SAG ist so bei 20%
Nutze den Federweg recht vollständig aus.
 
Alles klar, danke für die genaue Antwort.
Hab bereits eingekauft, wird heute noch verbaut ;) Dann kann ich mal selbst testen, wie es passt.
 
Ja 900€ für das Vorjarestopmodell (das eigentlich auch bei 2000 war) sind auch eine echte Ansage!!
Und die Gable geht richtig gut!!! ;)
 
Ja ich habs sie im gewohnt schnellen Tempo von bike-components bekommen ;)
Serh sehr geil das Teil :D
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    395,6 KB · Aufrufe: 25
  • image.jpeg
    image.jpeg
    179,8 KB · Aufrufe: 35
Hey,
nochmal eine Frage zu der Fox 40:
Da sind doch hinten beidseitig solche kleinen Druckknöpfe, wo man auch irgendwie Luft ablassen kann. Ich finde nirgends was darüber...
Was bringt das, für was soll das gut sein?
Danke
 
Im Casting entsteht schon mal ein Unter- oder Überdruck.
Das addiert sich dann zur eigentlichen Luftfeder und kann das Verhalten beeinflussen.
Wenn man Den Knopf drückt erfolgt ein Druckausgleich und alles ist wie gewollt
 
Zurück