- Registriert
- 30. November 2003
- Reaktionspunkte
- 875
Hallo liebe Foristen,
ich habe einen gebrauchten Fox DPX2 gekauft. Abgesehen davon, dass er schmatzt, habe ich ein Problem mit dem Hub. Voll aufgepumpt und einmal durchgefedert hat er (vermutlich nach Ausgleich der Negativ- und Positivkammer) 5mm weniger Einbaulänge, was sich vermutlich auf den Hub und sicher auf die Höhe des Tretlagers auswirkt. Ich kann ihn mit Mühe auseinanderziehen, SAG ist das nicht. Wenn ich stärker aufpumpe, dann ändert sich die Federhärte kaum spürbar. In der Annahme, dass es ein Phänomen der Progression ist, habe ich den einzigen Volume-Spacer (grau) rausgenommen, alles andere so gelassen, Problem besteht weiter. Handelt es sich um ein Problem des Druckausgleichs?
Für Ideen, Anregungen und evtl. Lösung des Problems bin ich dankbar.
ich habe einen gebrauchten Fox DPX2 gekauft. Abgesehen davon, dass er schmatzt, habe ich ein Problem mit dem Hub. Voll aufgepumpt und einmal durchgefedert hat er (vermutlich nach Ausgleich der Negativ- und Positivkammer) 5mm weniger Einbaulänge, was sich vermutlich auf den Hub und sicher auf die Höhe des Tretlagers auswirkt. Ich kann ihn mit Mühe auseinanderziehen, SAG ist das nicht. Wenn ich stärker aufpumpe, dann ändert sich die Federhärte kaum spürbar. In der Annahme, dass es ein Phänomen der Progression ist, habe ich den einzigen Volume-Spacer (grau) rausgenommen, alles andere so gelassen, Problem besteht weiter. Handelt es sich um ein Problem des Druckausgleichs?
Für Ideen, Anregungen und evtl. Lösung des Problems bin ich dankbar.