Fox Float DPX2

Zwei Teile vor deinem roten Kreis sind der/die Travel Spacer. Wenn du den Volumenspacer runter schiebst sollte man die/das Ding sehen. Entfernen entweder russisch oder im Zuge eines großen Services.

Die Luftkammer kann man einfach abziehen. Evtl. muss aber vorher der untere Bolzen an der Befestigungsbuchse raus.
 
Wenn ich die Kammer runter ziehe, geht sie (wahrscheinlich) dichtungsbedingt recht schwer und zieht sich auch ein wenig wieder zurück. Scheint mir erst mal normal, aber trotzdem habe ich Schisse, dass da irgendwas „kaputt“ geht. Oder kann man die Kammer beruhigten Gewissens einfach über die Kolbenstange abziehen?
Schau dir die Service Anleitung an, da siehst du wie das zerlegt wird (Top Tipp: Nach Step 1 aufhören).
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&id=890
Bei den Bildern zu Step 2 sieht man so ne Blechscheibe auf dem Schaft, wenn ich das richtig verstehe sollten unter der die Travel Spacer zu finden sein.

Glaube allerdings dass dir das nicht weiterhilft, wenn man die Size Specific Parts Liste anschaut sieht man dass nur die 200x50 und die 200x57 Version gleich sind und sonst wahrscheinlich über Spacer nichts zu machen ist.
 
Dann vielleicht doch mit Spacer nachdem der 60 nicht auf der liste steht. Aber so wie ich das sehe bekommt man die Spacer nicht ab ohne die Dämpfung zu zerlegen oder den Spacer zu zersägen (und womöglich die ganze Luftkammer mit Späne zu füllen).
 
Ööhhh, ich glaube, ich bin überfordert und blick es nicht.
Das hier ist mein Dämpfer:
Anhang anzeigen 825943
Ein 2019er DPX2.
Und woher weiß ich jetzt, ob es einer mit SpacerRegulierung ist?
Ich habe mal die Luftkammer runter geschoben, aber nicht von der Kolbenstange runter gezogen.
Sehen konnte ich aber nichts. Klar, den Volumensspacer und scheinbar das hier:
Anhang anzeigen 825946
Kann das sein?
Wenn ich die Kammer runter ziehe, geht sie (wahrscheinlich) dichtungsbedingt recht schwer und zieht sich auch ein wenig wieder zurück. Scheint mir erst mal normal, aber trotzdem habe ich Schisse, dass da irgendwas „kaputt“ geht. Oder kann man die Kammer beruhigten Gewissens einfach über die Kolbenstange abziehen?
Bringt mir das überhaupt was, komme ich dann an den Spacer?




Sascha
Die Luftkammer kannst du mit einem Ruck abziehen.
Aber ganz ehrlich, ich habe dass Gefühl du schickst den Dämpfer besser ein.
 
Deine Besenken kann ich verstehen. Ich weiß, was du mir damit sagen willst :D
Aber keine Angst. Ich muss mich erst einmal mit der Materie beschäftigen, damit ich das System „dahinter“ verstanden habe. Das geht mit viel Fragerei einher; und natürlich lesen.
Aber ist das mal „abgeschlossen“, ist das Handwerkliche nicht das große Problem.
Ich baue hochkomplizierte und hochkomplexe, detailverliebt Armprothesen. Vieles ist sehr filigran, Fummelarbeit, keine Grobmotorik.
Aber, wenn ich an den Punkt komme, wo es mir zu heikle wird, werde ich definitiv deinen Rat befolgen.
Besten Dank :daumen:




Sascha
 
Deine Besenken kann ich verstehen. Ich weiß, was du mir damit sagen willst :D
Aber keine Angst. Ich muss mich erst einmal mit der Materie beschäftigen, damit ich das System „dahinter“ verstanden habe. Das geht mit viel Fragerei einher; und natürlich lesen.
Aber ist das mal „abgeschlossen“, ist das Handwerkliche nicht das große Problem.
Ich baue hochkomplizierte und hochkomplexe, detailverliebt Armprothesen. Vieles ist sehr filigran, Fummelarbeit, keine Grobmotorik.
Aber, wenn ich an den Punkt komme, wo es mir zu heikle wird, werde ich definitiv deinen Rat befolgen.
Besten Dank :daumen:




Sascha
Ok, dann beherzige aber den Tip von @Daniel@Toxo und zerdepper dir nicht die Kolbenstange.
 
Hallo zusammen, würde gerne meinem DPX 2 einen "kleinen" Service gönnen. Ist beim Dämpfer der kleine Service vergleichbar mit dem bei einer Gabel? Oder macht's beim Dämpfer nur Sinn, den komplett zu zerlegen, so wie in der Anleitung von Fox. Das würde ich dann nämlich nicht selber machen, den kleinen Service (wie bei der Gabel) hingegen schon.
 
kleiner Luftkammerservice geht immer, ist einfacher als bei der Gabel.
Wenn die Dämpfung noch OK ist kannst du den Komplettservice auch nach 2 Jahren machen, spätestens aber nach 10.000km.
 
Brächte mal euern Rat.
Habe bei meinem 2019er DPX2 einen Volumen Spacer verbaut (0,86).
Jetzt habe ich das Problem das sich Dämpferöl an der Verschraubung rausdrückt.
Woran könnte das liegen? Habe explizit nach Vorgabe gearbeitet.
Bildschirmfoto 2019-02-24 um 19.20.21.png
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2019-02-24 um 19.20.21.png
    Bildschirmfoto 2019-02-24 um 19.20.21.png
    2 MB · Aufrufe: 1.129
Brächte mal euern Rat.
Habe bei meinem 2019er DPX2 einen Volumen Spacer verbaut (0,86).
Jetzt habe ich das Problem das sich Dämpferöl an der Verschraubung rausdrückt.
Woran könnte das liegen? Habe explizit nach Vorgabe gearbeitet.Anhang anzeigen 830684
Schau die Lufthülse nochmals runter uns Schau dir das Gewinde im Dämpferkopf an, dort liegt ein O-Ring drin.
Nicht dass du den verfrickelt hast?
 
thx fürs schnelle antworten. habe ich heute schon gemacht, dichtungen liegt sauber dort wo sie soll. gewinde ist auch sauber, kein dreck und keine beschädigung.
Dann kann das auch ein Rest Öl aus dem Gewinde sein.
Einfach mal weiter fahren und im Auge behalten.
Falls wirklich undicht müsste das Ding ja im Handumdrehen keine Luft mehr haben.
 
Ich würde gern mein 2018er Rocky Mountain Altitude c70 mit dem Fox Float DPX2 aufrüsten. Einbaumass 210x55. Am liebsten wäre mir der im 2019er Altitude c70/c90 eingebaute DPX2 mit dem 0.4 Spacer, CM, RF, Rezi AFF tune.
Sollte jemand seinen DPX2 mit dem Maß und optimalerweise mit dem beschriebenen Tune loswerden wollen, bitte PN an mich!
Gerne auch im Tausch gegen den bisher montierten Float DPS mit dem DCHD Tune Code.
 
Hallo Zusammen,

ich habe ein Cube Stereo c:62 160 TM gekauft mit DPX2 Dämpfer. Laut Artikelbeschreibung sollte der Offene Modus einstellbar sein. Habe nun festgestellt das der Dämpfer der verbaut wurde nicht einstellbar ist. Dort wo der Innensechskant für die Einstellung sein sollte ist nur eine Torx schraube.

Kann es sein das die Monteure bei Cube den Dämpfer vertauscht haben?

Die Kennung von FOX spuckt folgendes aus:

dpx2 DGFM

The information you are looking for is unavailable at this time
2018 Performance Series FLOAT DPX2
2018, FLOAT DPX2, P-S, A, 3pos Evol LV, Cube, Stereo 160, 7.875, 2.25, 0.6 Spacer, CM, RM, Rezi L F F, PMS-CoolGray11/PMS-021 Logo

Hat jemand das gleiche Bike und kann etwas dazu sagen?
 
Hallo Zusammen,

ich habe ein Cube Stereo c:62 160 TM gekauft mit DPX2 Dämpfer. Laut Artikelbeschreibung sollte der Offene Modus einstellbar sein. Habe nun festgestellt das der Dämpfer der verbaut wurde nicht einstellbar ist. Dort wo der Innensechskant für die Einstellung sein sollte ist nur eine Torx schraube.

Kann es sein das die Monteure bei Cube den Dämpfer vertauscht haben?

Die Kennung von FOX spuckt folgendes aus:

dpx2 DGFM

The information you are looking for is unavailable at this time
2018 Performance Series FLOAT DPX2
2018, FLOAT DPX2, P-S, A, 3pos Evol LV, Cube, Stereo 160, 7.875, 2.25, 0.6 Spacer, CM, RM, Rezi L F F, PMS-CoolGray11/PMS-021 Logo

Hat jemand das gleiche Bike und kann etwas dazu sagen?

Das ist ein Dämpfer aus der Performance Serie, der hat die Verstellung nict.
Das hat nur der Factory.
 
Die Kennung von FOX spuckt folgendes aus:

dpx2 DGFM

The information you are looking for is unavailable at this time
2018 Performance Series FLOAT DPX2
2018, FLOAT DPX2, P-S, A, 3pos Evol LV, Cube, Stereo 160, 7.875, 2.25, 0.6 Spacer, CM, RM, Rezi L F F, PMS-CoolGray11/PMS-021 Logo

Hat jemand das gleiche Bike und kann etwas dazu sagen?

Ich denke das geht nur beim Performance Elite und Factory.
 
Hi Danke für Deine Antwort. Kann man die Verstellmöglichkeit nachrüsten oder muss dafür der Dämpfer getauscht werden?

Beim Händler auf der Webseite steht ja das er einstellbar sein soll und dann ist die fehlende einstellung doch eigentlich ein grund zur Reklamation oder liege ich da falsch?
 
Wenn da steht dass ein performance elite oder factory verbaut sein soll, kannst dich natürlich beschweren bzw reklamieren.
Edit
Tut es aber nicht.
Auf der Homepage steht klar, dass es ein dpx 2 (nix elite, nix factory)
Hat also alles seine Richtigkeit
 
stimmt auf der website steht nicht welche ausführung vom Dämpfer da Steht folgendes:

  • Dämpfer Fox Float DPX2 EVOL, 200x57mm, Open(Adjustable)/Medium/Firm Mode
daher hab ich das mit der einstellbarkeit...
 
Zurück