Hi, fahre ebenso ein Freak2005. Orginal German Answer Dämpfer - jetzt umgebaut auf Fox Float R (mit vergrösserter Luftkammer).
German Answer Dämpfer war supersensibel, allerdings extrem progressiv sodass man den Federweg nicht annähernd ausnutzen konnte (von den 50mm Hub waren max. 40 nutzbar). Zudem sinkt er bereits im Sitzen (bei einem Luftdruck, der abwärtes halbwegs eine ordentlich Performance bring) relativ stark ein, sodass bergaufpedallieren recht mühsam wird.
Hab dann den Fox Float R über Fusion bezogen und bin jetzt ca. 300-400km gefahren. Der Dämpfer ist nachwievor in Druck-und Zugstufe total überdämft, das Bike fährt sich sehr bockig. Federweg wird zwar hier ausgenutzt, nach ruppigem Beginn gehts recht soft durch den gesamten Federweg, allerdings auch zu langsame Zugstufe. Lt. Bodo benötigt der Dämpfer allerdings 500km Einfahrzeit. Bin ab morgen 1 Woche am Lago und dann wird man sehen ob das noch was wird!
Ich finde es allerdings schon schade, dass es keinen Dämpfer geben soll der von Beginn an eine vernünftige Performance bietet. Fahre ebenso noch ein Liteville und da funktioniert alles von Beginn an top.
Hat jemand Erfahrung mit dem DT220 - gibt´s ja recht günstig und war im Test unter den Besten.