Fox Float X2

Hi,

Woran erkenne ich, dass mein 19er X2 einen Service braucht? Er macht leichte Geräusche beim Eingesehen (Schmatzen), was ich aber als fast normal empfinden würde, weil ich das auch von anderen Dämpfern und Gabeln kenne.
Am Monarch plus merkt man es, weil der Sperrhebel dann Probleme macht.

Wie ist das beim X2? Am Fahrverhalten habe ich nichts feststellen können, er lässt sich regular blockieren.

Und schon mal vorab: ohne Rechnung keinerlei Möglichkeit auf kostenlose Reparatur bei Fox (Kulanz, da Serienproblem bspw.) nehme ich an?

Danke!
Nope
 
Moie
Und zwar hab ich mir auch mal einem X2 gegönnt 222x70. Jetzt hab ich aber 100 kg fahr fertig und einen Luftdruck von 240 Psi auf dem Dämpfer um auf 25% Sag zu kommen.

Ist das normal so?
 
Kommt extrem aufs bike an. Welches isses denn?

Ein Sennes Fr

IMG_20200812_124757.jpg
 
Tach,

habe mir einen Float X2 hier ausm Bikemarkt geholt.

Kann man mit der ID CXJL etwas anfangen? die fox Seite bringt mich nur auf ne allgemeine Seite zum Float X2 aus 2016.
 
Tach,

habe mir einen Float X2 hier ausm Bikemarkt geholt.

Kann man mit der ID CXJL etwas anfangen? die fox Seite bringt mich nur auf ne allgemeine Seite zum Float X2 aus 2016.
Tach,

habe mir einen Float X2 hier ausm Bikemarkt geholt.

Kann man mit der ID CXJL etwas anfangen? die fox Seite bringt mich nur auf ne allgemeine Seite zum Float X2 aus 2016.
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike&ref=findbycode
https://www.ridefox.com/fox17/help.php?m=bike
 
Hab mir aus dem Bikemarkt nen 2018er X2 DCHY gekauft und ins 2016er Reign verbaut.
Habe den Dämpfer auf 30 % Sag im Sitzen bzw. 25% Sag im stehen eingestellt. Ich wiege Fahrfertig ca. 80 kg. Maximale Spacer (2) sind auch in der Luftkammer. Ich hab erstmal die Standartwerte laut Fox von der Tabelle für meinen Druck eingestellt.

Ich rausche aber immer komplett durch den Federweg. Also HSC und LSC solange erhöht bis ich bei beiden im komplett geschlossenen Zustand bin. Selbst wenn ich jetzt den Hebel noch zudrehen, bringe ich den Dämpfer auf Anschlag.

Ich hab gewechselt weil ich mit dem Monarch Plus auch manchmal zu viel Federweg verbraucht hab, und um alles besser abzustimmen.

Ja der Hinterbau vom Reign ist eher Linear, aber da auch viele Coil fahren dachte ich muss das mit dem Dämpfer ja gehen. Weiß nicht was ich jetzt machen soll. Kann doch nicht sein das ich mit dem Gewicht schon so ausserhalb der Einstellungen liege.
 
Kannst du

Kannst du vielleicht die Funktion des Luftdruck's vom Ausgleichsbehälter erläutern?

Das Volumen im Ausgleichsbehälter ist grundsätzlich notwendig, da der Schaft des Kolbens beim einfedern ein gewisses Ölvolumen verdrängt. Ohne könnte der Dämpfer nicht einfedern, weil er bereits "voll" wäre.
Wenn dieses Volumen jetzt jedoch keinen ausreichenden (Gegen)Druck hat, wirkt sich das auf die Funktion der Druckstufe aus (wird schwächer)
 
Hast Du mal den Druck im Ausgleichsbehälter geprüft?

Also hab den jetzt mal geprüft, und sollte passen. Komme mit meiner nicht so tollen Pumpe auf ca. 140 psi. Ich fülle immer den schlauch der Pumpe (Hier mit ca. 120 psi) bevor das Ventil öffnet, so kann man besser sehen was wirklich drin war.

Also selbst wenn sie ungenau ist, 125 psi sollten es also auf jeden fall sein. Und wenn doch sogar mehr drin sind, müsste das ja meinem Problem entgegen wirken.

Die Frage ist, liegt ein Defekt vor oder nicht? Ich glaube mittlerweile ja. Im Reign fahren den Dämpfer einige leute, sogar auch Coil. Aber ich mit 80 kg Fahrfertig und nicht so "Harter" fahrweise bekomme den Dämpfer sofort auf Anschlag obwohl volle Anzahl Spacer, richtiger SAG, HSC und LSC voll zugedreht.
 
Also hab den jetzt mal geprüft, und sollte passen. Komme mit meiner nicht so tollen Pumpe auf ca. 140 psi. Ich fülle immer den schlauch der Pumpe (Hier mit ca. 120 psi) bevor das Ventil öffnet, so kann man besser sehen was wirklich drin war.

Also selbst wenn sie ungenau ist, 125 psi sollten es also auf jeden fall sein. Und wenn doch sogar mehr drin sind, müsste das ja meinem Problem entgegen wirken.

Die Frage ist, liegt ein Defekt vor oder nicht? Ich glaube mittlerweile ja. Im Reign fahren den Dämpfer einige leute, sogar auch Coil. Aber ich mit 80 kg Fahrfertig und nicht so "Harter" fahrweise bekomme den Dämpfer sofort auf Anschlag obwohl volle Anzahl Spacer, richtiger SAG, HSC und LSC voll zugedreht.

Der Druck soll schon bei 125psi liegen!
Das mit dem Schlauch macht nur Sinn wenn man prüfen möchte wie viel tatsächlich drin war... ansonsten ganz normal abschließen, Ventil öffnen und auf 125psi aufpumpen.

Wieso versuchst Du nicht einfach den Druck im Dämpfer zu erhöhen ??‍♂️
Pfeif auf Sag und versuch das Teil nach Gefühl so einzustellen dass es passt ☝️

Das mit dem Defekt könnte auch gut möglich sein. V.A. wenn man das Teil gebraucht kauft (ohne Servicenachweis usw.).
 
Woran erkenne ich das der X2 Luft in der Dämpfung hat?

Ich habe den Dämpfer außen gehabt und er lag einige Tage nur herum. Nach dem Einbau habe ich mich drauf gesetzt und paar mal durchgefedert. Erst war sehr lautes schmatzen, was aber immer leiser wurde, bis irgendwann nur noch sehr leise war.
 
Woran erkenne ich das der X2 Luft in der Dämpfung hat?

Ich habe den Dämpfer außen gehabt und er lag einige Tage nur herum. Nach dem Einbau habe ich mich drauf gesetzt und paar mal durchgefedert. Erst war sehr lautes schmatzen, was aber immer leiser wurde, bis irgendwann nur noch sehr leise war.
Is definitiv das.
Machen fox dämpfer gern. Beim rumliegen kaputt gehen.
Kann mir das jemand erklären wie sowas sein kann.
 
Zurück