Fox Float X2

Und wie der Vergleich hinkt... der hat ja nicht mal ein zweites Bein.
Bei einem Premium Produkt erwarte ich eine schnellere Bearbeitung, das lässt sich Fox ja auch gut entlohnen. Dieser Aufpreis ist bei so einem Geschäftsgebahren wie hier die letzten Seiten beschrieben wurde keinen Pfifferling wert.

Schön für dich, dass du mit einem Schrottdämpfer noch fährst. Ich mag Equipment das funktioniert.

Nun zu deinem Knie:
Das ist, ohne dir zu Nahe zu treten nichts ernstes, man kann auch ohne Kreuzband leben und hier ein bisschen warten aufs MRT - glaub mir... ich weiss das. Ist blöd aber geht.
Bei etwas wirklich ernsten geht das alles schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab Fox USA mal nett und freundlich geschrieben (heute während nem Teams Meeting schnell... Typos bitte ignorieren) wg. der Zustände hier. Fazit: ich bin nach dieser Antwort durch mit Fox.

Die Wartezeit in Verbindung mit schlechter Kommunikation und Premium Anspruch von Fox ist einfach nur noch ein Treppenwitz

Anhang anzeigen 2169113
Welche Antwort hast du dir denn erhofft?

Das war wenigstens ehrlich… man hätte auch auf die nicht vorhandene Zuständigkeit hinweisen können, da Fox US nicht Fox DE ist. Wäre auch nicht zufriedenstellend oder?

Willst du einfach nur einen Service oder eine Reklamation? Für Service wäre bei unserem örtlichen laut Website nächste Woche ein Termin frei.
 
Für ein Premium Produkt Hersteller mit Premium Anspruch ist das schon etwas Bblamabel. Und so ehrlich die Antwort sein mag, sowas kann man, zudem mit dem Eigenbild als Premium Hersteller, doch keinem Kunden schreiben. War da der Praktikant am Werk?
 
Also mein X2 Garantie Fall wurde Anfang dieses Jahr noch sehr schnell bearbeitet, innerhalb weniger Tage.

Natürlich ist Fox deutlich höherwertiger als RS.
Sie erfinden nicht jedes Jahr ihre Dämpfung neu und verkaufen das an den Kunden, weil sie nämlich was von Dämpfung verstehen, sie haben seit Jahren das floating excel-prinzip und was man so hört das kann ich aber nur unter Vorbehalt sagen scheinen Fox definitiv kein Problem mit ihren Buchsen zu haben was für ein wesentlich besseres QM entspricht
 
Natürlich ist Fox deutlich höherwertiger als RS.
was für ein wesentlich besseres QM entspricht
Aha - deswegen gabs auch unzählige Creaky Crowns die anstandslos getauscht wurden und dann trotzdem iwann wieder das knarzen angefangen haben.


sie haben seit Jahren das floating excel-prinzip
Das hab ich auch seit Jahren in der Arbeit :troll:
Controlling zeigt mir eine Excel-Tapete und ich floate away
 
wo steht das mit den dhx2?
Der DHX2 hat auch Probleme. Trunnionköpfe sind MY21-23 auch gebrochen und teilweise ölen auch die Dämpfer. Schau mal in die Teileliste 2024 für entsprechende Hinweise von Fox.
Aha - deswegen gabs auch unzählige Creaky Crowns die anstandslos getauscht wurden und dann trotzdem iwann wieder das knarzen angefangen haben.
Das ist kein exklusives Fox-Problem. Kommt halt von Kontaktkorrosion in der Krone und kann bei jeder Singlecrown auftreten, wo die Standrohre nicht eingeklebt sind.

Der Rest... wenn man nahe 1000€ für einen HigHeNd-DämPFeR aufrufen will, dann muss man auch entsprechenden Service bieten. Kunden über 3 Wochen warten zu lassen für einen klaren Fehler am Produkt ohne Kundenverschulden ist schon spannend. Aber klar, dass da wieder der typische what-aboutism losgeht und seltsame "Vergleiche" rangezogen werden, die zeigen sollen, dass das überzogene Ansprüche wären.
 
Das ist kein exklusives Fox-Problem. Kommt halt von Kontaktkorrosion in der Krone und kann bei jeder Singlecrown auftreten, wo die Standrohre nicht eingeklebt sind.
Ja, da hast du Recht! Gefühlt tritt es aber relativ häufig bei Fox Gabeln auf - kann aber auch daran liegen, dass relativ viele Fox fahren.
Der Rest... wenn man nahe 1000€ für einen HigHeNd-DämPFeR aufrufen will, dann muss man auch entsprechenden Service bieten. Kunden über 3 Wochen warten zu lassen für einen klaren Fehler am Produkt ohne Kundenverschulden ist schon spannend. Aber klar, dass da wieder der typische what-aboutism losgeht und seltsame "Vergleiche" rangezogen werden, die zeigen sollen, dass das überzogene Ansprüche wären.
That´s my point!
Marco von EXT btw. Schnurrtech schreib ich eine Whatsapp wenn ich was am Dämpfer hab und er kümmert sich. Sowas ist m.E.n. einfach unbezahlbar heutzutage.
 
Dafür verkaufen sie natürlich seit Jahren ungeniert nicht wirklich lang funktionierende X2 und dhx2 😂

Mein DHX2 funktioniert seit 5 Jahren.

Ja die Ansprüche sind überzogen. Denn der Dämpfer macht nur Geräusche, erst ist kein Totalschaden. Dann fährt man den eben noch 3 Wochen bis zum Termin. Aber wahrscheinlich hat man bis dahin eh schon den Premium EXT vom Service zurück und muss sich mit dem Fox Gelumpe nicht mehr abgeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich ist Fox deutlich höherwertiger als RS.
auf die untermauerung dieser aussage mit fakten bin ich jetzt aber gespannt! der X2 widerlegt deine these schon mal, denn ein hochwertiges (und nicht einfach nur höchstpreisiges) produkt verreckt nicht reihenweise, wie es der "höherwertige" X2 nunmal tut

Sie erfinden nicht jedes Jahr ihre Dämpfung neu und verkaufen das an den Kunden, weil sie nämlich was von Dämpfung verstehen
ahja. wenn sie so viel verstehen, sollte ein bock, wie sie ihn beim X2 geschossen haben, auch nicht passieren. und die vorstellung neuer dämpfungsgenerationen, z.B. grip, grip2, gripX, ist von der taktung her nicht viel anders als die charger generationen von RS. ich kann daher deine argumentation nicht nachvollziehen
 
Ich bin ehrlich. Ich kenne die Probleme mit dem X2 und habe auch genug von Bekannten gehört. Ich habe 2022er Modell, was laut diversen Foristen ja so ziemlich das Schlimmste sein soll, was man sich antun kann. Ja was soll ich sagen, ich hab seit 3 Jahre 0 Probleme. Jedes Jahr großen Service gemacht und dann wars gut. Ich hatte nie besagte Probleme mit Schmatzen etc. . Wie mit dem Service von seitens Fox in Deutschland umgegangen wird, finde ich problematisch, aber nicht verwundernswert. Da lob ich mir trotzdem den heimischen Servicepartner. Meistens Beklagen auch nur Leute mit Probleme sich, die zufriedenen Kunden hört man nie. Also hier mal ein Gegenbeispiel.
 
Jedes Jahr großen Service gemacht und dann wars gut.
Im Rahmen des Service wurden dann alle Dichtungen getauscht, nehme ich an? Wenn du das jedes Jahr machen lässt, reduziert sich das Risiko natürlich

Meiner ist genau 2 Jahre alt, stand aus Gründen das erste Jahr nur rum und wurde im vergangenen Jahr eher sporadisch gefahren. Er hat keine 100, eher sogar keine 75h auf dem Buckel. Ein Service war für mich, bei der Laufzeit, keine Überlegung wert. Trotzdem Ausfall. Sehr schwach für ein Produkt der Preisklasse
 
Bisher war Fox sehr kulant, wenn ein Service dort gemacht wurde und wieder ein Defekt aufgetreten ist.

Im Übrigen wurde intern im Laufe der Baureihen viel verändert um das Luftziehen zu verhindern.
Als letztes wurden zusätzliche Stützringe an der Hauptdichtung verbaut.
Das mW kaum mehr in die Serienproduktion eingeflossen, wird aber beim Service ergänzt.
Der X2 ist bei meinen 170psi einmal in 9 Jahren undicht gewesen.
Ab etwa 220psi nehmen die Defekte zu.

Wer etwas technisch unterwegs ist, der kann den X2 einfach selbst entlüften. Man braucht nur einen Adapter für die Entlüftungsschraube. Darauf ein Stück Schlauch mit Spritze und ein Bier...
 
random related Grafik: Pinkbike macht ja zum Whistmas ;) immer bisschen Statistiken was die Leute aktuell so an Komponenten etc. fahren ( https://www.pinkbike.com/news/openi...ple-are-riding-at-the-whistler-bike-park.html )

1748509423824.png

als der VVC X2 rauskam sind alle Leute drauf angesprungen, Coil bleibt stabil, der Float eher nicht so, dagegen RS Coil + Air mehr denn je und auch dort mehr TTX22 als FloatX2.
 
Im Rahmen des Service wurden dann alle Dichtungen getauscht, nehme ich an? Wenn du das jedes Jahr machen lässt, reduziert sich das Risiko natürlich

Meiner ist genau 2 Jahre alt, stand aus Gründen das erste Jahr nur rum und wurde im vergangenen Jahr eher sporadisch gefahren. Er hat keine 100, eher sogar keine 75h auf dem Buckel. Ein Service war für mich, bei der Laufzeit, keine Überlegung wert. Trotzdem Ausfall. Sehr schwach für ein Produkt der Preisklasse
Bei mir war er auch schon 2x dort wegen Luftziehen noch weit unter 50h Einsatz jeweils. Geschätzt eher 20-30h, da ich das Bike nur ab und zu fahre. Aktuell liegt der Dämpfer seit der letzten Kulanz-Reparatur noch unverbaut rum seit einigen Monaten. Wollte den eigentlich schon gern wieder nutzen, aber wenn der dann wieder nach kurzer Zeit schlürfen solle wäre ich echt sauer. Wenn man den auf dem einzigen Bike hat, viel fährt und jedes Jahr Service macht kann ich das vll noch akzeptieren, aber vor dem Service-Intervall sollte er nicht versagen.

Brauche halt noch 216x63 Einbaumaß, da gibts jetzt ned so viel ebenbürtige Luftalternativen denke ich. Vor allem wollte ich den eigentlich zu MST, der Vorgänger-X2 mit MST ich super und der musste jetzt erst nach mehreren Jahren zum Service wegen "leichtem" Schlürfen.
 
Zurück