Fox Gabel mit QR15 Achse - Problem bei Leichtbau?

Wenn man nur die Listenpreise kennt, dann scheint AMC tatsächlich günstiger.
Es kommt aber für den Händler eher auf die Einkaufskonditionen an und iwe er diese weitergibt.
Ich bin schon nicht billig, aber wenn ich mich immer an die Listenpreise halten würde - wöllte das keiner mehr bezahlen.
Es soll Händler geben, die können auch mit hochpreisigen Naben, wie den Acros durchaus attraktive Komplettpreise machen.

Felix
 
Es soll Händler geben, die können auch mit hochpreisigen Naben, wie den Acros durchaus attraktive Komplettpreise machen.

Wenn du dich selber damit meinst, würde ich gerne zumindest einen Daumenwert wissen. Ich verstehe, wenn du keine konkreten Angebote im Forum machst. Das wäre auch irgendwo unprofessionell. Aber ich will ja nur ungefähr wissen, was auf mich zukommen würde. Ich will halt nur einen Eindruck bekommen von "ich bin schon nicht billig". ;)
 
Wo liegt jetzt der Unterschied zwischen einem unprofessionellem Angebot oder einem Daumenwert auf +/-10€ hier im Forum.
Richtig, es gibt keinen, beides gehört hier nicht hin.

Felix
 
Gehe doch einfach mal auf seine Seite und baue dort am besten telefonisch mit ihm Kontakt auf. Er ist wirklich nett und berät dich am Telefon sehr gut. Leider wird es meistens etwas teurer als man hofft :D, aber am Ende hat man dann lange Freude dran und das ist es ja was zählt.

Gruß Duke
 
@sharky: Wie ist denn deine Geschickte? Was hattest du gekauft und wo?

@felix: Ich will halt nicht bei dir anrufen, deine wertvolle Zeit stehlen um dann ja eh erstmal nicht zu bestellen. Wie gesagt, im Moment ist das Geld dazu gar nicht da. Ich will nur die Möglichkeiten ausloten.

Ich bin mir auch noch gar nicht sicher, was für eine Farbkombination sich bei dem LRS für mein Bike anbieten würde. Wieder alles schwarz, wie bisher? Rote Naben (weil ein paar Kleinteile am Rad rot sind? Oder vielleicht weiße, weil der Rahmen im Sattelbereich weiß ist? Sowas schränkt auch noch zusätzlich zur QR15 Achse vorn ein. Wenn ich jetzt z.B. weiße Acros haben wollte, gibts die nicht. Nur die 54er sind in weiß erhältlich, die es nicht mit QR15 gibt. Und die 74er gibts nur in Schwarz und Rot. :(
 
ich hatte einen LRS gekauft. der war nicht nur schlecht sondern schlicht inakzeptabel mies aufgebaut. speichen waren teils unter der mindest-, teils über der maxspannung und noch so manches mehr, was eben nicht passte. war dann etwas nachbesserung angesagt.
ich erwarte beim online anbieter mit günstigen preisen keine streuung der speichenspannung wie man das bei felix tun kann. aber ich weiß eben, dass es onlineshops mit günstigen preisen und einer nachweislich anständigen aufbauqualität gibt. die hat z.B. nubuk bikes. mein letzter LRS von denen ist ne weile her, daher weiss ich nicht, wie es heut ist. aber online + günstig kann durchaus taugen. bei manchen shops aber eben nicht.
 
hast du deinen eigenen thread gelesen? oder mich auf ignore gesetz, bis sich felix zu wort meldete? ich hab mir hier den mund fusselig geredet, dir zig hinweise zum was, wie und warum bei dem gewissen shop gegeben, die alle geflissentlich überlesen werden oder warum fragst nun, wo das war?
 
Also entschuldige bitte mal, dass ich nochmal nachfrage. Aber du hast nirgendwo gesagt, bei welchem Shop du bestellt hast. Du hat mir zwar von Actionsports abgeraten, mehr aber auch nicht. Woher soll ich bitte wissen, dass diese Abneigung nicht einfach daher rührt, dass du mal woanders auf die Nase gefallen bist? Ich verstehe auch überhaupt nicht, warum du hier nicht klar sagen kannst "ActionSports hat mir Müll verkauft!"? Sorry, aber Leute die um den heißen Brei herumreden, kann ich einfach nicht verstehen. Als ob man sterben würde, sobald man es ausspricht. Mein Gott! :rolleyes:
 
Du hat mir zwar von Actionsports abgeraten, mehr aber auch nicht.

mehr nicht? da wären:

sharky schrieb:
Wenn dir AS, wie auch schon bei custom LRS geschehen, zu lange speichen einbaut, kannst nicht nachzentrieren

sharky schrieb:
zum thema handgespeicht und actionsports:
die dinger werden von hand auf rundlauf zentriert, das war es dann aber auch. homogene speichenspannung, die für ein langlebiges laufrad ebenso wichtig ist, fehlt. dass dabei reihenweise speichen mit viel zu wenig oder viel zu viel speichenspannung dabei sind ist kein forumsgerücht.

sharky schrieb:
das maschinelle vorspeichen ist nicht das problem sondern, dass das fertigzentrieren eben nur quick ´n dirty auf rundlauf gemacht und eine homogene speichenspannung außer acht gelassen wird

was willst du denn noch hören? ich hab sämtliche erfahrungswerte mehrfach lang und breit wiedergegeben!
 
Lustiger Thread, allein das Gefeilsche um Gewicht an der (rotationsmässig nicht ins Gewicht fallenden) Nabe bzw. Achse hat mich sehr amüsiert.
Ich habe mir ein QR15-Laufrad bestellt weil ich günstig an eine Gabel gekommen bin die QR15 hatte (das nennt man dann Folgekosten).

Habe mich alleine aufgrund von Erfahrungen mit anderen Hope-Teilen für die Hope Pro II Nabe entschieden und bin nicht enttäuscht worden.

Mein Senf: Ich verstehe jemanden der ein leichtes Laufrad sucht was gut beschleunigt. Aber da sind Felge, Schlauch und Reifen viel wichtiger als Speichen (weniger wichtig) und Nabe/Achse (gar nicht wichtig).

Freu Dich lieber dass Du eine so stabile Achse in Deinem Bike hast, die endlich die (zugegeben geniale) Erfindung von Herrn Campagnolo aus den 30er Jahren als neuen Standard ersetzen könnte.
Denn der kannte noch keine Federgabeln und keine Scheibenbremsen, und eine Steckachse ist da wirklich mal angebracht. Nicht umsonst ist das bei Motorrädern Standard.
 
@Floh: Eine Nabe fällt definitiv weniger ins Gewicht als die Felgen. Das ist absolut richtig. Aber, dass die Nabe (oder auch die Achse) nicht wichtig für die Performance des Rades ist, stimmt ganz einfach nicht. Natürlich ist rotierende Masse wichtiger als translatorische Masse. Aber auch letztere macht einiges aus. Da sind 15g mehr in z.B. dem Steuersatz kaum relevant. Aber wenn das bei allen Bauteilen am Rad ist, kommen da gut und gerne 1-1,5kg Zusatzgewicht zusammen und das merkt man dann wiederum durchaus. Rotatorische Massen sind bei der Beschleunigung noch wichtiger, weil sie ein Trägheitsmoment besitzen, dass Proportional zu ihrem Gewicht und ihrem Abstand zur Drehachse ist. Die Achse selber hat also kein Trägheitsmoment gegen Rotation. Die Nabe drum herum aber durchaus. Es ist doch wohl legitim, möglichst überall überflüssiges Gewicht loszuwerden, ob die Auswirkungen auf die Bikeperformance nun eher gering oder größer sind.
 
45g... am besten du putzt dein rad während ausfahrten, damit sich nicht irgendwo 20g dreck einschleichen :D
teile bringen sekunden... beine minuten. wenn 45g am ende entscheiden, muss man in der weltspitze fahren

ich werd das gefühl nicht los, dass du dich schon auf was eingeschossen bzw. entschieden hast und hier eigentlich keine hilfe und tipps sondern nur bestätigung für deine entscheidung suchst. anders kann ich mir nicht wirklich erklären, warum jeder noch so nachvollziehbare tipp zerrissen wird
 
Interessant, daß eine Maxle-Light mittlerweile auch nicht mehr schwerer ist als diese QR15-Dinger. War nicht der Steifigkeitsvorteil vom QR15 gegenüber einem normalen Schnellspanner eher marginal und erst die (gut alte) 20mm Steckachse brachte einen größeren Vorteil?! Die dickere Steckachse und die breitere Nabe scheinen sich da positiv auszuwirken. Soweit ich mich erinnere, wurde das an einer Marzocchi-Gabel gemessen. Ob sich die Messungen an anderen Gabeln bestätigen lassen, wäre eine interessante Frage.

Aber zurück zum Thema...ähm, worum ging es eigentlich? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, ich habe mich noch auf überhaupt gar nichts eingeschossen. Alles hat irgendwelche Nachteile.
Hope? Umbaubar aber relativ schwer.
Acros? Nur die 74 mit QR15 erhältlich, dann aber nicht weiß. Mittleres Gewicht, sehr haltbar, teuer. Umbaubar?
Tune? Tolle Farbauswahl, aber teuer und Halbarkeit stark streuend.
AMC? Sehr leicht und in QR15 erhältlich, aber schwer zu bekommen und bei Lightwolf offenbar teuer.
Veltec? Mittleres Gewicht. Haltbarkeit? Günstig, mit QR15 erhältlich.
240s? Relativ leicht, gute Haltbarkeit, nur in schwarz mit IS2000 und QR15, teuer.
Und dann gibt es noch etwa 1006 verschiedene andere Naben, die z.T. die anderen Features gut miteinander vereinen und daher durchaus interessant wären, jedoch nicht mit QR15 zu haben sind.
Das ist echt zum Mäusemelken.
 
bezüglich der Acros Naben am besten diekt anrufen oder beim Fahrrad Kaiser in Böblingen nachfragen. Die haben gute Beziehungen zu Acros, und sollten dir sagen können welche QR15 Naben in weiß lieferbar sind.

wegen der DT 240s in weiß bei WhizzWheels in Schönaich anrufen. Denke die sollten eine klar machen können.

1c5fa8eb25.jpg
 
Die Acros a.hub 54 sollte es auch in QR15 geben. Hatte ich erst nehmen wollen, ist dann aber doch die Princess von Tune geworden.
 
Aber ich glaube, die passende Nabe für 12die4 muß erst noch erfunden werden...:rolleyes:

das gefühl hab ich auch. letztlich scheitert es an lächerlichen, und an der stelle, wo sie auftreten zu vernachlässigenden, 45g das ihn von abhält, ein sonst rundrum alle anforderungen abdeckendes teil zu kaufen. wenn ich da "relativ schwer" lese, frag ich mich, in welche relation das gesetzt wird

bisher ist ein 2kg LRS drin, der rest vom bike dürfte da auch nicht grad aus dem leichtbauregal stammen. sprich, potenzial in hülle und fülle und dann wegen 45g rummachen, da komm ich nicht ganz mit ;)
 
Huch? Ich hatte hier doch eine Antwort gepostet!?

@Sharki: Zum Beispiel in Relation der Tune Prince/Princess Naben. Dass die nochmal teurer sind, ist klar. Und die eierlegende Wollmilchsau gibt es auch sicher nicht. Ich versuche aber den besten Kompromiss zu finden und der ist mir noch nicht klar. Ich habe ja auch keine Abneigung gegen die Hopes, auch wenn ich der Haltbarkeit lieber vielleicht Acros hätte.
Klar ist Potential zur Gewichtseinsparung drinne und ich arbeite ja auch an anderen Stellen dran. Pedale tauschen, Lenker tauschen, Sattel tauschen, etc pp. Im Ausgangszustand war ich bei genau 11kg gewogen. mein Idealziel ist, eine 8 vorne stehen zu haben. Dafür muss der Leichtbau aber ziemlich konsequent sein. ;)

Wenn es die Acros 54 tatsächlich auch mit QR15 Achse gibt, wäre das ein Argument mehr für die Naben. Ich tendiere im Moment auch am ehesten noch zu Acros (oder alternativ Hope).

Aber was ist denn mal abseits von Naben mit den anderen Laufradkomponenten? Speichen dürften relativ klar sein. Messerspeichen, am besten Sapim CX-Ray, alternativ die (aber vermutlich zu teuren) DT Aerolite. Wie sieht es aber mit den Felgen aus?
Die NoTubes Felgen machen mich vom Optischen und was die Gewichte angeht an (vorallem Alpine oder notfalls Crest). Für Podium MMX oder die Race-Felgen bin ich wohl zu schwer (knapp 80kg) und ich will auch etwas Sicherheitsbereich haben, also nicht, falls ich mal mit dem Rucksack unterwegs bin, das Bike schon überladen ist.
Alternativ sind die FRM BOR XM333 schön leicht, aber ziemlich schmal vom Felgenprofil und die Schweißnaht ist häßlich. Die Alex XCR Pro haben auch ein super Gewicht, der Hersteller gibt keine Gewichtsbeschränkung an (zumindest finde ich nichts), aber Fertigsätze sprechen von ähnlichen Belastungsgrenzen wie die Podium MMX. Weiß da jemand mehr?
Gibt es sonst noch leichte Felgen, die haltbar und ausreichend steif sind?



EDIT: Achja, da fällt mir noch was zum Thema Naben ein. Wie sieht es mit dem Freilauf-Sound aus? Ich mag keine lauten Klackergeräusche, ich finde das hat immer was von Kinderrädern und passt am ehesten zu 12 Zoll Reifen mit Katzenaugen zwischen den Speichen. Ich möchte einen möglichst leisen Freilauf. Wie sieht es da bei Hope, Acros, AMC, und Co aus?
Besonders Lightwolf dürfte da doch Bescheid wissen, oder? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: Achja, da fällt mir noch was zum Thema Naben ein. Wie sieht es mit dem Freilauf-Sound aus? Ich mag keine lauten Klackergeräusche, ich finde das hat immer was von Kinderrädern und passt am ehesten zu 12 Zoll Reifen mit Katzenaugen zwischen den Speichen. Ich möchte einen möglichst leisen Freilauf. Wie sieht es da bei Hope, Acros, AMC, und Co aus?
Besonders Lightwolf dürfte da doch Bescheid wissen, oder? :)

Dann kannst du Hope gleich aus deiner Liste streichen. Der Hope-Freilauf ist ziemlich laut und aufdringlich.

Wenn du dir über die Felgen auch noch nicht schlüssig bist, kann das ja eine lange Sitzung werden. Sooo viele Modelle, und an jeder gibt es bestimmt irgendwas auszusetzen. Viel Spaß... ;)
 
Zurück