Die Standrohre flutschen besser, und ein richtig Ölfilm der den Dreck weg hält ensteht durch das Ölen von innen nicht wirklich... finde ich zumindest. Früher habe ich das vor jeder Ausfahrt gemacht...
Wenn die Federgabel nicht perfekt funktioniert, wurde einfach nur
ein sehr großer Fehler gemacht, der immer und immer wieder
gemacht wird.
Wie bei einer Motocross, wird auch bei einer Federgabel von einem
Mountain Bike der Simmerring mit Fett beschichtet. Dies sorgt für
einen niedrigeren Verscheiß, einer niedrigeren Temperatur und einer
guten Abdichtung gegen Wasser und Schmutz.
Wenn Wasser in die Federgabel kommt, führt dies unter anderem zum
aufschäumen des Öls.
PS: Das Öl kann nicht vor Schmutz schützen.
Für Federgabeln mit einer Öl-Schmierung wird ein haftstarkes Fett
benötigt, dass zusätzlich gegen mineralischem und gegebenenfalls auch
synthetischem Öl beständig ist. Somit hat man es meistens mit Silikonfett
zu tun.
Ich glaube, die Herstellerempfehlung ist tatsächlich, dass man die Rohre einfach nur mit einem trockenen Lappen reinigt.
Ein feuchter Lampen geht auch.