Fox Rp23 - Lagerprobleme?

warum Huber statt Fox?

1. Direkter Kontakt mit dem Herr der die Teile konstruiert und fertigt,
2. Emails werden sofort beantwortet
3. Verschiedene Farben möglich
4. Super Qualität
5. Wenn ich vor der Wahl stehe eine deutsche oder eine amerikanische Firma zu unterstützen dann brauche ich nicht groß nachdenken zu welcher der beiden ich gehe und kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Fox Rp23 - Lagerprobleme?
da hast du sicher recht.
aber huber hat leider weder bund noch dichtung.
seine buchsen fahre ich auch noch, sind ok
 
Vor allem eine deutsche Firma die auch in Deutschland fertigt. :) Fox lässt die Buchsen ja wahrscheinlich in Taiwan herstellen. :p

Ich bin mit meinen Huber Buchsen auch hoch zufrieden und der Kontakt ist wirklich vorbildlich.
 
Hat jemand die neuen Fox Buchsen in 22mm irgendwo gesehen? Bei Fox kann ich keine Info finden, welche Größen sie alle herstellen (lassen), bei allen on-line Shops finde ich nur 21,84mm und 22,2mm.
 
hallo ,
habe auch ein radon slide 140.
habe mein Rad mal zerlegt um den hinterbau und co zu putzen . jetzt habe ich den Dämpfer wieder eingebaut und er macht genau an dem punkt wo es vom einfedern ins ausfedern geht ein klackendes/knacksendes Geräusch . auch manchmal beim losbrechmoment des einfederns.
Dass es an den lagern liegt schliese ich zu 98% aus.
der Dämpfer hatte davor einwandfrei funktioniert.
woran könnte das liegen ?
danke schonmal! ;)
 
Hast du die dämpfer schrauben wieder so fest angezogen wie vorher? Kann durchaus sein dass sich das ganze jetzt bewegt auch wenn es vorher nicht der Fall war. Bei mir kam das knacken zumindest genau davon.
 
Zurück