Fox RP23 Werkseinstellung

Registriert
28. April 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo Alle,

ich hatte einen defekten RP23, den ich durch einen gebrauchten ersetzt habe. Egal wieviel Bar ich auffülle, der Dämpfer reagiert definitiv viel weicher als der alte, fast schon schwammig. Ich steh aber eher auf ein hartes Setup. Auf dem Foto ist links der defekte und rechts der Ersatz zu sehen. Über der Kolbenstange sieht man das Diagramm "Compression Tune", was wohl eine Art Voreinstellung der Härte ist.
Meine Frage: Kann ich da nachträglich was ändern, evtl eine andere Feder oder so? Bin zu geizig für nen neuen Dämpfer. Für jeden Tipp bin ich also dankbar! :-)

Kette rechts!

BRIAN
20150815_164416.jpg
 

Anhänge

  • 20150815_164416.jpg
    20150815_164416.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 25
Shimstack ändern. Feder ist die Lufkammer, die kannst du durch Shims verkleinern und etwas mehr Progression erzeugen.
 
hab mal ein paar andere threads durchstöbert, klingt aber alles ziemlich konfus (für mich). Diese shims hängen doch eher in der Öldämpfung, auf der Kolbenstange, oder?
shock_mit_inhalt.jpg

das müssten also so Unterlegscheiben sein, oder? Man kann die in unterschiedlichen Größen zb bei S-Tech Racing kaufen.
Irgendjemand schreibt auch was von der Stickstoffkammer, die man ablässt ...gestaltet sich die Aktion also doch eher so, dass man ein Technik-Nerd sein muss, um sich da ranzuwagen??
http://www.mtb-news.de/forum/t/voreingestellte-druckstufe-bei-fox-rp23-selbst-veraendern.383930/
 
Nerd, nein. Man sollte ein Fachmann sein. Also kommt selber schrauben für dich nicht in Frage. Der Compression Tune ist der Einsatzpunkt der Druckstufendämpfung und sollte zu deinem Rahmen passen. Also sollte der Tune der selbe sein wie beim alten Dämpfer und die Lösung wäre Antwort 3 oder ein neuer Dämpfer.
 
Zurück