Hallo,
vor zwei Wochen habe ich mir über meinen Fahrradhändler neue Staubdichtungen für meine Talas RLC bestellt. Ich hatte vorher sicherheitshalber nochmal persöhnlich den Preis angefragt: 22â¬. Als mein Händler dann 50⬠von mir haben wollte habe ich natürlich auch nicht schlecht gestaunt. Auf der Rechnung sind dann Dinge wie 15⬠Versand und 10⬠Nachnahmegebühr zu finden. Ich will ja nichts sagen, aber man hat schon irgendwie das Gefühl dass die bei Toxoholics das nicht so gerne sehen wenn man den Service selber macht.
Bei mir noch besser!
Ich warte schon seit geraumer Zeit meine Fox 40 RC selbst. Dazu zerlege ich auch die komplette Kartusche. Beim letzten Service musste stellte ich fest, dass einige Teile verschlissen waren und ausgetauscht werden mussten. Ich habe über die Fox-Ersatzteilliste sogar die einzelnen Teilenummern rausgesucht und wollte diese nun trotz der aberwitzigen Versandkosten bei Toxo ordern.
Da muÃte ich mir doch glatt anhören, dass es nicht gedacht sei, dass ein Endkunde die Gabel serviced und das aus diesem Grund auch keine Ersatzteile an Endverbraucher versendet werden und bei mir würde da auch keine Ausnahme gemacht!
Keine Ahnung, ob es über meinen Händler danach gegangen wäre, aber um das zu versuchen, war ich in dem Monent zu angep***st!
Gott sei Dank vertickte zu der Zeit zufällig jemand eine komplette Fox in Einzelteilen beim groÃen E, sodass ich mich mit Ersatzteilen erst mal für billiges Geld eingedeckt habe

!
Habe wegen dieses Vorfalls über Weihnachten auch einen meiner DHX-Dämpfer diesmal selbst geserviced. (Ãl gewechselt und das nervende Klappern des Pro Pedal beseitigt). War zwar schwieriger als gedacht, weil nach dem letztjährigem (noch vom Händler bezahlten) Service der Dämpfer an den meisten Schraubstellen mit Loctite rot (hochfeste Schraubensicherung!!!) zusammengesetzt worden ist. Ohne Warmmachen der Gewinde bekommt man das niemals wieder gelöst - Hammer!!! Eine Verschraubung war so extrem fest, dass ich diese trotz erhitzen & 1m-Rohrverlängerung nicht losbekommen habe!!! Ich hab´s dann sein gelassen und musste den Dämpfer etwas umständlicher entlüften, was dann aber auch ging!
Jetzt läuft er wieder 1. Sahne!
Aber....-
...muss man einen Dämpfer, der nach Fox-Richtlinie jedes Jahr zum Service soll, so extrem zusammenkleben????
Mir kam da nur der Gedanke, dass wohl irgendjemand auf keinen Fall will, dass auch technisch versierte Kunden dort Hand anlegen.
P.S.:Und das war bestimmt nicht der erste Dämpfer, den ich selbst gewartet habe!
Beim nächsten Dämpferkauf wird der Punkt "Ease of Service" ein kaufentscheidender werden.
Aus diesem Grund bin ich an einem Rad auch schon auf den neuen X-Fusion Vector DH2 gewechselt.
SR--71