Fox40 Boxxer oder 888 ??

Registriert
8. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
hallo zusammen ich will mir ne neue gabel zu legen habe ein demo 7 und momentan eine totem-.- ... drinne .. und hab kein plan wa sich kaufen soll haben alle ihre vor und nachteile ...also an die fox würde ich günstig rann kommen hab aber auch schon ne menge schlächtes über die fox gehört was könntn ihr mir so über die gabel sagen welche is besser oder was für macken haben die ... von der boxxer weis ich das sie nicht grade so die stabielste is ...schonmal danke im vorraus :)
 
Hi,
also ich finde die 2008er Fox 40 RC² wirklich gut. Ist super einzustellen.
Die 888 RC2X von Marzocchi ist auch ne super Gabel, die meiner Meinung nach sehr sensibel anspricht.
Ne Dorado MRD X-works von 2005 ist super, aber leider schwieriger einzustellen und braucht viel Wartung.
Falls du etwas mehr Geld ausgeben willst kannst dir auch ne White Brothers Groove Race holen, ich glaube ne leichtere Gabel gibts nicht mit 200mm Federweg.
Von der Boxxer halte ich persönlich nicht zu viel. Die ist irgendwie nicht so steif und ich hab sie auch schon brechen sehen, das war nicht Vertrauen erweckend.
Oder wenn dir 180mm Federweg reichen kann ich dir eine neue Manitou Travis Tripple Intrinsic DC anbieten. Die ist sehr fut einzustellen, vor allem die Druckstufe, da es keine reine Druckstufe ist sondern eigentlich der Durchlass des Bypass geregelt wird und somit die Progression der Druckstufe geregelt werden kann.
Grüße
 
@Andi123: Laß Dir keinen Mist über die Fox 40 erzählen. Der stammt meistens von Leuten, die finden, dass es zuviel verlangt ist, eine 1900.- Euro Gabel einmal im Jahr für 100 Euro warten zu lassen. Die haben aber nix kapiert und sollten mal drüber nachdenken, ob sie sich ihren Sport wirklich leisten können, wenn ihnen sogar die regelmäßige Pflege ihrer Federelemente zu teuer ist.
 
jo danke für die info es ist eine fox 40 geworden ...:D ..das teil is der hammer und man bekommt sie auch schon gut günstig neu ... aber für die gabel kann man locker auch 1900 hinlegen
 
@Andi123: Laß Dir keinen Mist über die Fox 40 erzählen. Der stammt meistens von Leuten, die finden, dass es zuviel verlangt ist, eine 1900.- Euro Gabel einmal im Jahr für 100 Euro warten zu lassen. Die haben aber nix kapiert und sollten mal drüber nachdenken, ob sie sich ihren Sport wirklich leisten können, wenn ihnen sogar die regelmäßige Pflege ihrer Federelemente zu teuer ist.

:daumen: lange kein so gutes Kommentar gehört ...
also in dem Thread hat niemand was schlechtes über die 40er rausgehauen und auch nix bezüglich Wartungskosten gesagt - ist eine spitzen Gabel!
Aber so ein Kommentar von wegen -ob man sich den Sport leisten kann- is echt daneben! Es gibt halt auch Leute die Sport kostenorientiert betreiben und keine 2000€ für Gabel ausgeben können/wollen (!). Und die Leute sind teilweise schneller unterwegs als jemand der sich was auf seine Fox40 einbildet. :rolleyes:
 
So habe ich das nicht gemeint. Ich wollte damit sagen, dass in den diversen Threads, die es zu dem Thema schon gab, sehr oft darauf verwiesen wurde, dass die Fox ua. deswegen nicht in Frage komme, weil Fox im Gegensatz zu Marzocchi ja unverschämterweise einen Service pro Jahr verlangt, um die Garantie zu erhalten und dafür auch noch der Wahnsinnbetrag von ca. 100 Euro fällig sei.
Dass so ein Service einmal im Jahr auch für jede Marzocchi oder sonstige Gabel gut wäre, wird dabei geflissentlich gesehen.
Deshalb habe ich gemeint, dass man über sein Hobby nachdenken muß, wenn man sich ca. 200 Euro im Jahr für die Wartung von Dämpfer und Gabel nicht leisten kann. Die Leute wollen möglichst hochwertige Federelemente fahren, aber nix für die Wartung zahlen.

Dafür moshen sie auf ihrem Material ohne Rücksicht auf Verluste herum und wundern sich dann, dass nach einer Woche Bikepark für paar Hundert Euro Reparaturen an ihrem Bike fällig sind, weil sie sich einen Dreck ums Material scheren (oder 0,0 davon verstehen).
Wir haben genug solcher Fälle im Laden.
 
Zurück