Frage an Canyon - warum geht das nicht?

Moin moin,

ich wollte mir am Mittwoch das 2009er Canyon Nerve AM 9.0 in Traffic White bestellen. Dieses gibt es auf der HP in der Vorschau mit einer schwarzen Gabel, auf meine Frage ob ich es auch mit einer weißen Gabel bekommen könnte, sagte mir die Dame am Telefon dieses sei nicht möglich! Ich dachte Canyon baut die Räder selbst zusammen? Wo wäre da denn das Problem? Hat Canyon genug Kunden? Der Kunde ist König - bei Canyon also nicht! Weißer Rahmen, weiße Felgen und dann ne schwarze Gabel?! Passt ja in meinen Augen mal gar nicht zusammen....hat nen Roter Ferrari auch gelbe Kotflügel?



rofl...lies die AGB's...vogel...hauptsache erstmal rumpalabern :daumen:
 
Die Zahl der Sinnlosposts in diesem Forum hat meinem Empfinden nach in den letzten Monaten drastisch zugenommen. :rolleyes:
Geht auf den Berg, anstatt irgendwelchen Schwachsinn zu posten.

(damit meine ich nicht den Threadersteller -- die Frage an sich ist ja plausibel, die Antwort aber naheliegend: Variabilität kostet)
 
Auf der einen Seite ist es sinnlos... auf der anderen berechtigt.

Die weiße Fox gibt es ja am Copper, also müsste sie bei denen vorhanden sein. Das es bei Canyon wirklich 1:1 aufgeht mit en Teilen und Rädern glaube ich fast nicht. Einen Puffer wird es da bestimmt geben und die weiße Gabel passt dazu noch besser an das Rad :daumen:


Seis drum... Die Gabel kostet normal ~ 110€ Aufpreis in ner anderen Farbe.
 
Moin moin,

ich wollte mir am Mittwoch das 2009er Canyon Nerve AM 9.0 in Traffic White bestellen. Dieses gibt es auf der HP in der Vorschau mit einer schwarzen Gabel, auf meine Frage ob ich es auch mit einer weißen Gabel bekommen könnte, sagte mir die Dame am Telefon dieses sei nicht möglich! Ich dachte Canyon baut die Räder selbst zusammen? Wo wäre da denn das Problem? Hat Canyon genug Kunden? Der Kunde ist König - bei Canyon also nicht! Weißer Rahmen, weiße Felgen und dann ne schwarze Gabel?! Passt ja in meinen Augen mal gar nicht zusammen....hat nen Roter Ferrari auch gelbe Kotflügel?

Kurze Frage....
WOOOOOOOOOOOOOO um Himmels Willen liegt dein Problem ?? :heul:
Wenns dir net passt, dann baue dir halt selbst eins zusammen das deinen farblichen Ansprüchen gerecht wird.
ist doch ganz einfach, canyon bietet das an und basta, akzeptiers und kaufs, oder akzeptiere es nicht, und lass es ganz einfach.
Der Threat ist einfach lächerlich.
in diesem Sinne, geh biken,egal mit welcher Farbe

CU
 
Die Zahl der Sinnlosposts in diesem Forum hat meinem Empfinden nach in den letzten Monaten drastisch zugenommen. :rolleyes:
Geht auf den Berg, anstatt irgendwelchen Schwachsinn zu posten.

(damit meine ich nicht den Threadersteller -- die Frage an sich ist ja plausibel, die Antwort aber naheliegend: Variabilität kostet)

Endlich schreibt mal einer tacheles :daumen: RESPEKT
 
Ich habe es doch akzeptiert, das Thema ist für mich längst erledigt - es ist ein Scott Genius geworden.

Peace


Kurze Frage....
WOOOOOOOOOOOOOO um Himmels Willen liegt dein Problem ?? :heul:
Wenns dir net passt, dann baue dir halt selbst eins zusammen das deinen farblichen Ansprüchen gerecht wird.
ist doch ganz einfach, canyon bietet das an und basta, akzeptiers und kaufs, oder akzeptiere es nicht, und lass es ganz einfach.
Der Threat ist einfach lächerlich.
in diesem Sinne, geh biken,egal mit welcher Farbe

CU
 
Hallo,

das einzig mögliche:

Du kaufst Dir ´ne Gabel in Wunschfarbe im Internet, sendest sie nach Canyon und bittest sie diese anstatt der serienmäßigen zu verbauen. Die Ausgebaute bekommt man dann zugeschickt und man kann sie als Neuteil bei der Bucht verkloppen. Oftmals zahlt man dabei nicht mal drauf. Ich hab´ das mal mit einer XT-Kurbel so gemacht.;)

Gruß
fm
 
gut, dass bei deinem zusammengestellten bike ein klitzekleiner preisliche unterschied im gegensatz zum canyon besteht. Desweiteren bleibt die Frage noch, ob deine Parts sinnvoll zusammengestllt sind...aber du kannst ja jetzt froh über die Farbe deiner Gabel sein :D

Trotzdem viel Spaß damit.
 
gut, dass bei deinem zusammengestellten bike ein klitzekleiner preisliche unterschied im gegensatz zum canyon besteht.

beim thema preis-leistungs-verhältnis, das viele hier so gerne zitieren, sollte man sich nicht allein auf das finanzielle beschränken, und auch die ausstattung ist nicht das einzige, was die performance eines beiks ausmacht.
 
Da bin ich Deiner Meinung, aber was macht den Deiner Meinung nach die Performance eines Bikes aus?

ist die frage ernst gemeint?
falls ja: dabei geht es darum, wie das komplette beik sich fährt.
das ist geschmackssache, und das findet man z.B. bei einer probefahrt raus.
und das ist etwas, was der mailorder-kunde, der sich aus vermeintlichen preis-leistungs-gründen für den versender xy entscheidet, vorher nicht wissen kann.
da geht es eher um den preis an sich und die damit verbundene ausstattung.
und die ist imho nebensächlich, aber gerade dieses komponenten-gewichse ist zwar einerseits das verkaufsargument schlechthin, sagt mir aber nichts daüber, wie es sich mit dem ding so fährt.
 
Hmm...wird doch ganz genau erklärt warum es nicht geht.

http://www.canyon.com/service/faq.html?q=25

Hi,
wenn das den stimmen würde. Ich habe 2007 versucht mein Nerve RC mit einer anderen Übersetzung = anderen Kassette zu ordern.

Leider war das nicht möglich, auch nicht gegen Aufpreis. Ich habe kein Drama draus gemacht, aber geärgert hat es mich schon, zumal das damals auch auf der Homepage stand.

Gruss Oliver
 
ist die frage ernst gemeint?
falls ja: dabei geht es darum, wie das komplette beik sich fährt.
das ist geschmackssache, und das findet man z.B. bei einer probefahrt raus.
und das ist etwas, was der mailorder-kunde, der sich aus vermeintlichen preis-leistungs-gründen für den versender xy entscheidet, vorher nicht wissen kann.
da geht es eher um den preis an sich und die damit verbundene ausstattung.
und die ist imho nebensächlich, aber gerade dieses komponenten-gewichse ist zwar einerseits das verkaufsargument schlechthin, sagt mir aber nichts daüber, wie es sich mit dem ding so fährt.

Dem ist nichts hinzuzufügen. Ein Canyon kann man nicht probefahren wenn man nicht höchstens 200km von Koblenz entfernt wohnt. Oder nehmen die ihre Bikes bei "Nichtgefallen" zurück?
Der Rahmen ist das Herzstück eines Bikes!!!
 
Ich habe schon woanders gekauft :) gerade weil es ein Direktversender ist, sollte es in meinen Augen kein Problem sein! Gegen einen Aufpreis hätte ich auch nix gehabt - aber "geht nicht" gibts in meinen Augen nicht und ist die Falsch Aussage, der Markt ist ein Käufermark und kein Verkäufermark, wer das nicht verstanden hat, hat wohl die letzten Jahre geschlafen:lol:

Ich finde, da hast du recht. Wenn man bereit ist für seine individuellen Wünsche auch zu zahlen, sollten solche Sachen auch möglich sein. Tja, es ist so, dass wenn es einem Direktvetrieb besser bzw. sehr gut geht(finnaz. Umsatz), werden eigene Regeln aufgestellt. Es ist halt logistisch eifacher zu sagen "geht nicht", anstaTT sich gedanken zu machen wie man den Wunsch des Kunden erfüllen kann.
Somit hat Canyon leider einen Kunden verloren an Scott;-)

Bye
Laface
 
Zurück