frage zu stahlkurbelmontage

bad1080

abgefahren!
Registriert
18. Mai 2004
Reaktionspunkte
3
hi!

ich habe mal ne frage zum einbau einer dreiteilligen stahlkurbel, die story soweit:

habe die reverse styx gekauft und eine kettenführung montiert, die kf trägt zu dick auf und so konnte ich den konterring auf der linken seite nicht auf die lagerschale schrauben, habe die längere hülse (die 44.5er) um 2.5mm abdrehen lassen und jetzt passt alles, nun ist die frage wie weit die kurbel an den achsen überlappen sollten? die sind ja auch für den einbau bei 73mm rahmenbreite gedacht und dort rücken die kurbeln dann ja auch weiter nach aussen, sollte also alles kein problem sein, nehme ich an?!?

und eine andere frage die mich interessiert, wie weit müssen die kurbeln vom rahmen weg sein, habe irgendwo was von 3mm gelesen, bei mir ists deutlich mehr, eher so 18mm... das kommt hauptsächlich wegen der dicken schraube, die das kettenblatt sichert, die trägt sowas von dick auf... und damit ich die an der kf vorbei bekomme musste ich da schon zwei spacer drunter machen... sollte ich die schraube wechseln gegen eine mit senkkopf und eine kleine senkung machen am kb bzw. spider (ist halt eine schraube mir riesen kopf...)? ich denke auch, dass ich so probleme damit bekomme, die kettenlinie einzustellen, wenn ich nicht näher an den rahmen kommen kann...

und um auf der anderen (linken) seite genauso weit vom rahmen weg zu kommen, müsste ich da noch alle spacer drunter hauen, und dann war ich mir halt nicht mehr sicher bei den kurbeln und der achse und deren überlappung...

ich hoffe, dass mir jmd bei meinem problem helfen kann, und das ich es halbwegs verständlich machen konnte, wenn nicht fragt einfach nochmal nach!
 
hmm... meldet sich ja auch hier so garkeiner!?! :confused:

gerade ist mir eigentlich nur wichtig, ob ich die schraube bedenkenlos gegen eine mit senkkopf tauschen kann? die bohrung in der spider für diese schraube ist ein langloch ist mir aufgefallen! aber auch hier könnte man ja eine senkung fräsen lassen, nur ist die fläche mit der die schraube dann kontakt mit der spider hat sehr klein...

also leude: kann ich? :mexican:
 
Ich würde sagen dass ja du kannst und musst sogar. Aber bitte ziehe mich nicht zur Verantwortung. Mit 18mm Abstand zum Rahmen ist definitiv was schiefgelaufen und ich kann mir nich vorstellen, dass die Kurbelarme und die Achsaufnahme ausreichend überlappen. Wie groß war der Abstand denn vorher?
 
also wenn ich die schraube raus mache, dann kann ich noch 2 spacer wegnehmen komme dann ca. 3mm näher ran...

habe sonst auf der seite nur den kürzeren, der beiden, in dieser anleitung mit (8) benannten, dahinter

--> http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=2180253#post2180253 (der eine ist glaube ich 11mm und der andere 16mm)

sonst nüscht... kann doch garnicht sein... liegst evtl. am rahmen, dass die kettenstrebe anders läuft als normal? auf der linken seite bin ich bei 12mm abstand, wenn ich also auf der einen seite zwei spacer wegnehme und die auf der anderen dazu tue, dann habe ich bei beiden seiten 15mm abstand

ach und, ich rede immer von: abstand kurbelspitze (am pedal) - rahmen (wenn die kurbel horizontal steht), nicht von abstand kettenblatt - rahmen!
 
so, habe mal maß genommen, das sind jetzt alles maße ohne die spacer drunter:

abstand kettenblatt - rahmen: 5mm zur mitte kb, zu anfang nur ca. 2mm
abstand kurbel - rahmen: 15mm

dichter als 2mm sollte ich mit dem kb nicht an den rahmen kommen denke ich, also sollte sich das mit der kettenlinie auch in dem bereich abspielen... hoffentlich!
 
hmm... die werbung für die holzfeller kurbel lässt mich aber doch zweifeln, ob ich das kettenblatt nicht doch in die mitte montieren sollte? kann ich die frage an dieser stellen nochmal aufwerfen!?

die sache war die, dass mir hier beim ersten versuch das kb deutlich zu dicht am rahmen war... aber mit zusätzlichen spacern...

die andere frage in diesem zusammenhang war, dass das kb einsenkungen für die kb-schrauben hat, diese würden dann ja innen auf der spider sitzen, macht das etwas aus? umdrehen will ich das blatt ja nicht gerade...

danke für jede antwort!

edit:

ich poste mal ein link zum artikel, dann können es sich auch die angucken, bei denen eine andere werbung eingeblendet wird:
http://www.bike-mailorder.de/shop/B...feller-38Z-+-Boxguide-+-Innenlager::5800.html

edit2:

das würde mir auf der einen seite die kurbel noch weiter vom rahmen weg bringen, aber auf der anderen seite den ärger mir schraube besorgen und fräsung machen lassen ersparen!
 
also ich habe bisher alle stahlkurbeln zum laufen bekommen die ich in den fingern hatte.

wenn du mal fotos machen würdest und dein problem so beschreiben das ein normaler mensch das versteht, probier ich dir gerne zu helfen!
 
ich weiss nicht, aber schau einfach das die kurbeln an der kettenstrebe vorbei kommen. wenn du fahren kannst passts doch, immer diese ich handle nach din norm, nicht anders ist doch unnötig.

aber ich schliesse mich davoz an, mach fotos
 
also die einzige frage die so am ende bleibt ist, ob es etwas (viel) ausmacht, wenn die eine kurbel einen centimeter weiter draussen ist als die andere?

damit ich die auf der einen (antriebs-)seite einen halben cm weiter rein bekomme und somit auf der anderen weiter raus müsste ich halt noch einen ganz schönen aufwand betreiben, und wenn es so auch geht, dann wäre es mir das glaube ich nicht wert...

ups, nee, ne andere frage wäre noch: fetten oder nicht fetten? (die achse)
 
koni? ich bins am veraffen, was?!? :confused:

was sagt ihr denn wegen dem abstand? fährt das jmd so und kann mir seine erfahrung damit preisgeben? kenne mehrere mit diesem prob, aber keiner hat langzeiterfahrung damit...

wenn ich mir damit die lager auf der einen seite runterschmirgle, bringts ja auch nichts, aber wenn das so gehen würde, würds mir ne menge arbeit ersparen!
 
Konulis!!!!!! ne fett ran, wegen abstand: dann fährst hald schief musst selber wissen... ich würds nich machen
 
ja, aber wo sind denn konusse (:D) an der kurbel oder der achse?

@ pukaki9000:

würdest du es nur wegen der optik nicht machen oder hat das andere gründe? und meinst du jetzt 'ne, da gehört fett dran' oder 'ne, kein fett dran'
 
Zurück