Frage zum Kettenblattwechsel LX

Registriert
16. Juli 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Hallo Leute,
mein grosses Kettenblatt is runter, uns ich will das nun wechseln.
ich lese jetzt immer hier, dass man inbusschlüssel und nen kurbelabzieher braucht. aber irgendwie sieht das bei mir ganz anders aus.
ich hab ne LX kurbel. an das kettenblatt ist das mittlere kettenblatt mit 4 inbusschreuben fixiert. soweit alles ok.
jetzt das problem:
das grosse kettenblatt ist an so eone art spinne genietet - also ganz aussen mit 10 nieten. diese spinne ist dann mittig an die kurbel befestigt.

jetzt die doofe frage - was ist das??? da hilft ja kein kurbelabzieher und ein inbusschlüssel.
ist das irgendwie ein veraltetes system?? muss ich die kurbel mitwechseln?? wohl hoffentlich nicht. aber krieg ich das alles so ohne weiteres ausgetauscht??

achso - ja - das rad ist ein GT Avalance Bj. 97
 
ok, das mit den nieten und der spinne hab ich nicht ganz verstanden. aber was mal sicher ist: das große KB ist zusammen mit dem mittleren auf den kurbelspider mittels 4 oder 5 kettenblattschrauben befestigt. um diese zu lösen bedarf es nur eines inbusschlüssel, um die kettenblattschrauben zu lösen. den kurbelabzieher brauchst nur, um die kurbel an sich von der lagerachse zu nehmen, ist in deinem fall aber unnötig.

wenn du ein bild der "spinne" hättest, wäre gut! kann man das ding von der kurbel los schrauben? dann kannst das KB doch auch abnehmen, oder?
 
nee - hab auch mal ein bisschen im inet recherchiert - das war mal ne ältere technik bei lx kurbeln.
da kann man das grosse ritzel nicht abschrauben - das ist wirklich vernietet.
ich weiss nur nicht ob man diese spinnen mit blatt überhaupt noch bekommt - oder ob man die überhaupt austauschen kann.
ansonsten werd ich wohl die kurbel komplett tauschen müssen. evtl sogar mit innenlager - weil ich nicht weiss ob ich noch son innenlager mit 4kant aufnahme habe.
weiss jemand weiter??
bzw auch ob die neuen lx kurbeln auch mit 8 fach schaltungen funktionieren?? im internet is da immer nur die rede von 9-fach schaltungen.....
 
den kurbeln isses egal ob 8fach oder 9fach, kann nur sein dass der umwerfer für ne 47,5er kettenlinie ist und die neuen haben eben ne 50er kettenlinie. ne neue LX HTII kurbel bekommst mit innenlager für 70€ im netz, ein umwerfer kostet so ca. 20€ extra wenn du einen brauchst. würde dann aber erst mal schauen dass die neue kurbel rangeht und ob die mit dem alten umwerfer funktioniert.
 
Die Beschreibung klingt stark nach Innenverzahnung. Das große Kettenblatt ist nicht mit der rechten Kurbel über vier (oder fünf) Kettenblattschrauben verbunden, sondern wird mit einer Verzahnung an die Kurbel geschraubt. Das mittlere und kleine Kettenblatt wird dann am großen Blatt befestigt. Ein großes Blatt mit Innenverzahnung ist als Ersatzteil ziemlich teuer, da würde ich Sharkys Rat befolgen und über einen Wechsel der kompletten Kurbel nachdenken.
 
Zurück