Hast du jetzt einen wattmesser? Oder verknüpfst du die watt mit der hf anhand der letzten spiro.
SO! Jetzt habe ich einen!

4iiii linker Kurbelarm und nur am MTB. Tusch!
Irgendwann kommt vielleicht nochmal einer am Trekkingrad dazu, aber das muss jetzt halt erstmal warten. Die eierlegende Wollmilchsau muss erst noch gezüchtet werden.
Schnell mal in der Mittagspause eine kleine Tour mit anschliessenden 20min FTP "Test" gefahren.
Garmin erkennt zwar die Leistung, und freut sich über die 20-min-Durchschnittsleistung (320W), aber berechnet daraus irgendwie die FTP nicht. Unter "leistungsbezogene anaerobe Schwelle" geistert da nur ein Wert aus dem April rum, wo ich die Leistungsdaten aus der LD manuell zu dem Workout hinzugefügt hatte - und
Garmin geht tatsächlich daher und nimmt den höchsten 20 Minuten Schnitt aus dem Stufentest (was natürlich Murks ist).
Muss ich dazu irgendwo was einstellen?
Wenn ich mir das grob so angucke, dann ist da nicht viel überraschendes dabei (ausser, daß ich die FTP etwa 10W niedriger veranschlagt hätte). Und mich wundert, wie stark die Leistung auch auf Asphalt in der Ebene schwankt. Hätte ich nicht gedacht. Wenn man da konstant fahren will, ist das gar nicht so einfach.
Den 60hm Referenzanstieg kommt man tatsächlich mit konstant 400W viel besser hoch, als wenn man auf den ersten 20hm total überpacet (wie ich das bisher gemacht habe).
Für nen ersten Test ganz gut. Wobei ich derzeit auch nicht bei
100% bin; irgendwie kämpfe ich grad mit irgendwelchen Infekten oder es ist nachts einfach zu heiss; Ruhepuls ist zu hoch und ich schlafe schlecht. Das war noch nicht 20 Minuten all out. Wäre auch blöd da vorher schon ne Stunde mit ~200W durch den Wald zu fahren. Da freue ich mich jetzt aufs fröhliche testen.
Zu meiner 1000hm/h Challenge hab ich auch ein paar Werte sammeln können; mit dem derzeitigen Setup müsste ich dazu ~350W über die volle Stunde abrufen können. Mit den 305W FTP käme ich theoretisch umgerechnet auf 875hm/h. Da liegt noch nen bisschen Arbeit vor mir.