Osti
Gurkencommander
ziemlich genau 32h, also ca 8h pro Woche - dazu noch 2h Kraftraining pro WocheWas bedeuten die 1000km denn in Stunden?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ziemlich genau 32h, also ca 8h pro Woche - dazu noch 2h Kraftraining pro WocheWas bedeuten die 1000km denn in Stunden?
Liest sich interessant.primäres Trainingsziel ist der Dreiländergiro am Reschenpass mit ein paar Freunden. Denke ich werde die Form dann aber noch für ein paar weitere Sachen nutzen, denke an nen Stoneman und noch das eine oder andere Jedermann-Rennen (RR und Gravel).
ob die Mitochdrien das gut finden weiß ich nicht, dazu müsste man sie biopsierenaber ich nehme es an, habe es auch so verstanden, dass GA diese vermehren und HIT diese größer macht. Habe aber das Gefühl, dass das derzeit so ganz gut funkioniert.
ja, und dabei hatte ich idR immer noch zwei komplette Ruhetage pro Woche drin. Denke das Konzept werde ich auch so bei behalten, auch bzw vor allem wenn jetzt nen intensiverer Monat kommt.
ich muss unbedingt mal wieder draußen fahren, auf der Rolle merkst Du nicht wirklich was, außer dass ich sagen kann dass die erste Woche HIT sich mieser angefühlt hat als die letzte.
Ziel ist schon Langstrecke mit vielen Höhenmetern... sprinten will ich nicht, aber nen dicker Motor hilft auch bergauf immens, v.a. kombiniert mit viel Grundlage = ökonomisch. Mein Ziel beim Rennen ist einfach nur durchkommen und Spaß haben und nicht zu arg leiden zu müssen.
ich vertraue dem Training ziemlich, weil ich einige kennen die damit als kompletter Rad-Newbie den Öztaler Radmarathon im Mittelfeld abgeschlossen haben, das sollte also funktionieren. Im Mai ist im Allgau nen Rennen, das werde ich mal zur Vorbereitung machen und dann schauen wo wir stehen.
ist eher speziell auf mich abgestimmt und damit verdient mein Coach auch nen Euro, daher würde ich den jetzt nicht komplett ins Netz stellen. Aber es ist keine Rocket Science bisher, such am besten mal nach Blockperiodisierung. Ziel ist halt Ende Juni fit zu sein und darauf ist der TP ausgerichtet.Liest sich interessant.
Ist das ein frei zugänglicher Trainingsplan oder speziell auf dich abgestimmt?
ziemlich genau 32h, also ca 8h pro Woche - dazu noch 2h Kraftraining pro Woche
ja, ist nicht sooo viel, aber ich wollte mich auch nicht in Monat 1 direkt an der oberen Grenze des max Zeitrahmens bewegen, da ich im Dezember zwei Infekte hatte. Daher auch zwei Ruhetage pro Woche und viel in sich hinein hören. Sich direkt platt zu fahren war ganz klar nicht mein Ziel. Habe auch gemerkt, dass ich für den HIT Block recht viel Erholungszeit benötige. Daher bin ich gespannt, wenn jetzt in Monat 3 Umfang und Intensität steigen. Ich mache das alles ja zum ersten mal (strukturiert zu trainieren), daher ist das Fahren auf Sicht.Ok. Für einen Ausdauersport ist da ja eher auf der time-crunched Seite.
Die Meldung spuckt Garmin aus, wenn man einige Tage relativ konsistent trainiert hat gefolgt von einigen Pausentagen. Sagt aber nichts über deine aktuelle Leistungsfähigkeit im historischen Vergleich aus.Garmin sagt bei mir Höchstform momentan. und macht das scheinbar an der vo max fest die mit 59 nicht da ist wo sie mal war (ü60). auch die FTP einstellung ist noch die alte drin. die erreich ich momentan mutmasslich noch nicht. ignoriert garmin die watt?
wie kann er sagen ich wär in höchstform, da fehlts noch weit. vor allem wenn er grundsätzlich alles bemängelt. zu wenig aerob wie immer und zu wenig training. da hat er überall recht.
was soll ich jetzt mit der aussage höchstform? aufhören?
Sehr schön.Ok. Für einen Ausdauersport ist da ja eher auf der time-crunched Seite.
Um die magische 5 zu erreichen, müsste ich nochmal etwa 92W auf meine FTP draufpacken. Hm. Wenn ich so weitermache, wie die letzten 2 Jahre (+30W/Jahr), dann bin ich in 3 Jahren da. Easy. Brauche ich auch bloss 7200km * 3/2 * 3/2 * 3/2 = 24.300km fahren im Jahr. Oh.5wkg sind es bei mir wohl knapp nicht mehr, da ich nicht mehr aufs Gewicht achte und ein paar Kilo schwerer bin. Absolute Leistung ist aber ganz okay und das bringt mir am Ende mehr, bzw macht mehr Spaß.
Bei den Watt ist das definitiv so - das kann man sich leicht ausrechnen aus den verbrauchten kJ/Zeit. Dabei benutzt Garmin die komplette Zeit, nicht die Zeit in Bewegung für den Wattschnitt. Ich versuche seitdem immer bei Pausen auf den Stopknopf zu drücken, weil mich Average Power über Pausen hinweg nicht interessiert. Ich kann es nicht nachrechnen, aber ich würde stark davon ausgehen, daß das dann bei der durchschnittlichen HF genauso aussieht.Kann das sein, dass der Algorithmus die knapp 1h Pause quasi in den Pulsschnitt miteinrechnet und deswegen das Pulsmittel geringer ist? Quasi fehlt dem Rechner da die "Normalized Power" wie bei nem Wattmesser?
Glückwunsch, ich verneige mich vor dir.Wie man man aus der Liebe und dem Leben weiß : Gefühle täuschen nie!
Tadaaa, done! 5min@412W, macht 4,8W/kg. Die magische 400W Schallmauer hatte schon einen starken Reiz. Es ist schon unglaublich, wie sehr man sich in 5 Minuten abschiessen kann. Und dennoch: auch danach „ging“ noch weitere 4 Intervalle, einerseits deutlich reduziert, andererseits immer noch oberhalb dessen, was ich sonst bisher gefahren bin. Jetzt wo es abends wieder heller wird, kann man auch mal wieder nach der Arbeit ne Extrarunde im Wald machen. Muss mal die „Gravelbereifung“ wieder durch den Wald-LRS ersetzen. Da graut mir schon ein bisschen, der RocketRon läuft einfach auf Asphalt und Forststrasse krass gut. Aber jetzt kommt auch mal wieder echter Trail unter die Reifen.Ob ich „frisch“ 5min@400W packe - könnte eng werden. Ich mein‘- für sowas muss man sich ja auch warm fahren, den Puls schon bisschen oben haben, ohne schon anaerob daherzukommen, und dann quasi aus dem vollen heraus 5 min Attacke fahren… 400W tun ja erstmal nicht weh, aber 5 Minuten lang…
![]()
ich glaube du hast wenig erfahrung sich komplett auf kurzen zeiten abzuschiessen. sowas lernt man bei strava recht gutEs ist schon unglaublich, wie sehr man sich in 5 Minuten abschiessen kann.
Die Steigung, die ich da benutze, ist relativ variabel, da ist es nicht so easy die Leistung konstant zu halten. Wobei mir das bei den geringeren Leistungen (um 360W) viel leichter fällt.wie konstant fährst du die 400+ Watt? Welche Streuung hast du da in 5 min?
Danke fürs erwähnen.ich glaube du hast wenig erfahrung sich komplett auf kurzen zeiten abzuschiessen. sowas lernt man bei strava recht gutbzw hier kann eine Motivation entstehn die gross genug ist.
weil danach sollte man halb vom rad fallen und wirklich nichts mehr gehn.
siehe auch wout van art bei der tdf als ihm ein zuschauerhalten musste sonst wär er umgefallen mif dem rad. mental alles ausgereizt!
meine rekorde damals mit knapp 4w/kg ftp und deinem gewicht waren 5min 460w und 408w 10min. diese zeiten liegen mir aber wohl bzw ich bin mental auch stärker als mein körper.
aber watt sind nicht alles, das wird mir durch die Beobachtung ein paar leuten immer klarer. die Entwicklung von @paule_mtb war in letzter zeit phänomenal. hätte nicht gedacht das man sich so schnell von einem eh schon hohen niveau steigern kann, ein paar werte knapp 400w ftp und 2h mit 360w schnitt unlängst gesehn. aber wenn ich das mit dem absoluten effizienzhammer @ghostmuc vergleiche der 30er schnitte mit dem mtb mit mir unvorstellbaren niedrigen Wattschnitt fährt, ist da auch noch eine menge Potential zu holen. am ende kann es nicht nur der gewichts und Körpergrößen unterschied sein.
das alles spannende themen!
ich machs ja gerade genau anders herum, nämlich sehr genau nach Plan. Funktioniert derzeit auch recht gut. Monat 2 war ja ein HIT Block, der hat mich anfangs ziemlich zerstört, gegen Ende waren die Sessions aber machbar und ich war danach nicht mehr nur mit Regeneration beschäfftigt. Monat 3 ist gerade zu Ende und war wieder GA lastiger, aber immer noch min 1x HIT pro Woche und gerne auch Fatmax und SweetSport Intervalle. Im Gegensatz zu HIT habe ich die anderen Sachen auch draußen gemacht, Hauptsache HF im richtigen Bereich. Nach 2-3 Wochen in Monat 3 gings dann auf ein mal richtig vorwärts, schätze der HIT Monat hat sich ausgezahlt. Montag geht der nächste Hit Block los, mit 10% höherer FTP und die Intervalle sind auch noch mal knackiger als in Monat 2. Das wird wahrscheinlich wieder sehr hartes Brot, aber wenn die Resultate ähnlich sind, dann soll es das wert sein.Danke fürs erwähnen.
Ich fahr tatsächlich wenig Rolle nach Plan, hab mir da eher die Trainings der Profis abgeschaut, nämlich fahren fahren fahren.