RetroRider
Pfadtrampel
- Registriert
- 26. September 2005
- Reaktionspunkte
- 2.056
Wenn Druck und Belastung einigermaßen im Gleichgewicht sind, federt der Reifen schon ganz ordentlich. Aber Federung ist nicht Dämpfung. Dämpfung ist das Abklingen der Federung(sschwingung). Die leichte Racesport-Karkasse hat natürlich eine schwache Dämpfung. Das ist einfach die Kehrseite des niedrigen Verformungswiderstands. Deswegen finde ich den 2.2er XKing besser als den 2.4er. An Kanten springt der 2.4er bei Querkräften weiter aus der Spur als der 2.2er, obwohl der 2.2er mehr Druck braucht.[...]
Hört sich ja nichteinmal so schlecht an. Eigentlich wollte ich auch mal den X-King testen. Genau heute wird hier http://www.mtb-news.de/forum/t/conti-race-king.303994/page-122#post-12304122 geschrieben, daß der X-King so einen extrem schlechten Komfortfaktor hat, daß der Schreiber meinte, seine Gabel wäre defekt. Was soll man denn davon wieder halten?
Aber für eine 19mm-Felge ist eigentlich der 2.2er als Racesport-Ausführung schon fast zu breit. Protection-Ausführung passt da wahrscheinlich besser. Ich finde den 2.2er Racesport auf 26 mm Maulweite sehr gut. Wenn man weiß, daß es gutes Rollen nicht ohne schlechte Dämpfung gibt, ist der X-King ein sehr guter Hinterreifen.

Vorne fahre ich Starrgabel, da hat so ein leichter Reifen natürlich Nichts zu suchen.