Freeride-Trail Trassem

Ich hatte auch letzten eines der Kiddies der kurz vorm Ziel auf dem zweiten Table rumgeturnt ist, hab ihm aber einen ordentlichen Schrecken eingejagt.
Ich will mich aber auch nicht besser machen als die Anderen, da ich den oberen Teil auch immer über die Piste hochschiebe und nur den unteren Teil aussen herum fahre/schiebe.

ihr dürft mir dafür dann morgen den Kopf waschen.


Das man beim unteren Teil über die Strecke nach oben schiebt leuchtet mir noch ein. Da man wenn man schiebt über die Strecke tatsächlich minimal schneller ist. Wenn man fährt ist man allerdings außen herum deutlich schneller... Aber gerade beim oberen Teil ist es viel einfacher, über den geteerten Forstweg zu schieben bzw. zu fahren (und da kann wirklich jeder mit jedem Rad hochfahren) Das ist sogar kürzer und defenitiv schneller als über die Strecke zu schieben.
 
Naja grad unten ists aber mehrfach schlecht einsehbar, aber wär mir auch noch egal wenn auf chickenways geschoben würde ;)...
Naja ich schieb unten rum und fahr oben rum und schaff etwa 6-7 Abfahrten in 2 Stunden.(Kondition^^?)
Bis morgen^^.
 
Zuletzt bearbeitet:
...eben weil es stellenweise extrem schlecht einsehbar ist steht ja in den Nutzungsbestimmungen, dass man nicht nach oben schieben soll. ich wart ja immer noch drauf, dass ich bei dem ersten Drop im unteren Teil jemandem den Kopf rasiere... Meinte nur, dass ich es vertstehen kann, wenn man unten schiebt. Wer einen Downhiller mit 38er Kettenblatt und 11-28 Kasette (oder kleiner) fährt hat schon extreme Schwierigkeiten den unteren Teil hochzufahren. Aber oben muss wirklich keiner schieben. Der geteerte Forstweg im oberen Teil ist wirklich mehr als komfortabel was Steigung und Fahrbahngeschaffenheit angeht.

Wenn du morgen kommst halt nach dem hier

BILD0267.JPG


Ausschau! Das ist meins.
 
Guten Abend zusammen,

falls jemand von euch weiter Informationen rund ums Mountainbike-fahren am Walderlebniszentrum Trassem haben möchte findet er diese auf der Homepage des Walderlebniszentrums: www.WEZ-Trassem.de

Link: http://www.wez-trassem.de/index.php?...d=57&Itemid=63

Ich schreibe übrigens auch desöfteren Nachrichten über einen E-Mail-Verteiler. Wer von euch gerne über Treffen und Bauaktionen an der Strecke informiert werden möchte sollte mir seine E-Mail-Adresse mitteilen.

Der nächste Termin ist morgen. Da sind wir wieder mit ein paar Leuten an der Strecke in Trassem - um ein paar Ausbesserungsarbeiten vorzunehmen und natürlich auch zum Fahren.

Wer von euch Zeit und Lust hat ist herzlich eingeladen, sich aufs Rad zu schwingen und bei uns vorbeizuschauen.

Ride on!

Beste Grüße
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch ein paar Videos von der Strecke:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=3p7F_y5fIXs&feature=related"]Anlieger unten - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=tfLGjGK3iBM&feature=related"]Downhill @ Trassem 29.10.2011 - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=CDSyXRtZ8kY&feature=related"]Menn and Pit @ Trassem - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=KXPFTiWhtKg&feature=related"]Trassem race - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=bd2fw-wZT9Y&feature=related"]Anlieger3 - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=fshQYy4UyLs&feature=related"]Menn and Jos @ Trassem (Saarburg) - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=6xB9zri0up8&feature=related"]Trassem Freeride kaschi - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=5OcrPmJt47E&feature=related"]Bob @ Trassem - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=R6YPk4Pew98&feature=related"]Drop - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=54XYFVAdpOQ&feature=related"]Crash in Trassem - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=iKetUpdqMGc&feature=related"]Trassem DH - YouTube[/nomedia]


War gerade selbst verwundert, wie viele Videos es schon auf Youtube gibt. :):eek:

Vielen Dank an alle Filmer. Filmt fleißig weiter und macht Werbung für die Strecke.
 
... und es wurde am Wochenende noch ein wenig bekannter unter den Krankenhäusern in der Umgebung. Am Sonntag waren an die 50 Leute auf der Strecke - viele von den Soulridern waren da und später ist noch ein Radclub aus Luxemburg/Frankreich mit locker 25 Leuten angerückt.

Das war dummerweise noch nicht das Highlight des Tages. Vormittags hat sich ein Freund von mir am letzten Drop gewickelt und sich dabei einen Wirbel gebrochen - er liegt zu Zeit im Krankenhaus. Später am gleichen Tag gab es noch einen schweren Unfall. Jemand ist mit dem Kopf voraus äußerst hart aufgeschlagen und hat sich dabei 4 Wirbel und anscheinend noch ein paar Rippen gebrochen (die Rippen hat er sich wohl mit seinem eigenen Kinn gebrochen). Er wurde noch im Wald vom Notarzt in Narkose versetzt und anschließend mit dem Helicopter nach Trier geflogen. Allein in den letzten 2 Wochen gab es 5 Leute, die sich auf der Strecke schwer verletzt haben.

Deshalb an dieser Stelle noch einmal der Hinweis, dass jeder nur so fahren sollte wie er es sich auch zutraut und seine "comfort-zone" nicht verlassen sollte-nicht umsonst können alle schwierigen Passagen umfahren werden.

Außerdem ist das Tragen entsprechender Schutzkleidung Pflicht!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich ja mal froh, dass ich am Samstag etwas zu sehr meinen Geburtstag gefeiert habe und am Sonntag nicht wirklich in der Lage war zu fahren.
Ich war aber am Montag dort und habe gesehen, dass das Schild am Ende der Strecke nicht mehr an seinem Ort stand und stattdessen etwas verbogen an der Seite lag.
Es ist aber schon heftig, wenn an einem Tag gleich zwei Leute einen solch schweren Unfall haben und auch gleich zweimal mit Wirbelbruch.
Auf jeden Fall wünsche ich allen Opfern der Strecke gute Besserung und eine baldige Genesung.
 
"Opfer der Strecke" ??? Nun aber nicht die Pferde scheu machen... Das Schild habe ich herausgerissen. Deswegen ist es auch verbogen. Hab das als notwendig erachtet, da mein Freund bei seinem Sturz nur eine handbreit an dem Schild vorbeigesegelt ist. Es wird demnächst ein paar Meter weiter rechts wieder einbetoniert.

Der zweite und deutlich schlimmere Sturz hat sich an einer anderen Stelle ereignet. Beim Opfer handelt es sich um einen CC Piloten, der die Strecke an diesem Tag mit seinen Kindern besucht hat. Der gute Mann litt offensichtlich an Selbstüberschätzung. Er hat versucht den Double im unteren Teil zu springen und hat offensichtlich im letzten Moment doch noch Angst bekommen. Er hat auf dem Kicker die Bremsen gezogen und hat sich infolgedessen überschlagen. Statt mit Rad ist er ohne Rad abgehoben und mit dem Kopf zuerst gelandet. Natürlich hat er abgesehen von so einer CC-Nussschale auf dem Kopf keine Schutzbekleidung getragen, was wohl auch einiges zur Schwere der Verletzungen beigetragen hat.

Seltsam finde ich nur, dass sich die Verleztungen in letzter Zeit häufen obwohl die Streckenbedingungen sehr gut waren. Seltsamerweise gab es bei unserer Rennveranstaltung im August keine Verletzten. Obwohl man doch annehmen sollte, dass die Fahrer sich bei einem Rennen doch etwas näher am Limit bewegen als im Alltag.

@Menn: Nachträglich alles Gute zum Geburtstag
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha, da kam ich ja noch ganz gut weg...gute Besserung an die Andern.

Tja, was mich bisschen aufregt ist, dass ich aus meinem Sturz nix lernen kann^^... Ich kann mir echt nicht erklären warum ich an der Stelle gestürzt bin. Naja immerhin kann ich mir keine Vorwürfe machen, zu wenig Schutzkleidung getragen zu haben :rolleyes:.
 
Geiles Projekt, wär ich nur während meines Föj's auch auf die Idee gekommen. :daumen:

Ich würd den Thread allerdings in das entsprechende Lokalforum verschieben. Hier sieht das ja sonst niemand.
 
Geiles Projekt, wär ich nur während meines Föj's auch auf die Idee gekommen.

Ich würd den Thread allerdings in das entsprechende Lokalforum verschieben. Hier sieht das ja sonst niemand.

Im Lokalforum ist ein Link zu diesem Thema...
 
Außerdem ist das Tragen entsprechender Schutzkleidung Pflicht!!!!!!

Also, ich hoffe dass sich wirklich auch alle an diese REGELUNG halten! Wenn ich das oben lese, muss ich sagen, dass sich einige (obwohl es bei solchen Strecken ja bekannt sein sollte...sein sollte (!!!)....:rolleyes:) keinen HELM und Protektoren tragen...:confused: :spinner:

Den Hinweis von 0rcus mit der persönlichen "comfort-zone" sollten alle Fahrer beherzigen
 
Den Hinweis von 0rcus mit der persönlichen "comfort-zone" sollten alle Fahrer beherzigen

Amen!!!

Beiden Verletzten geht es übrigens wieder gut - wurden beide operiert, verschraubt und verdübelt, so dass jeder Knochen wieder da sitzt wo er hingehört. Die zwei liegen zufälligerweise sogar im gleichen Zimmer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich zu hören, dass es den beiden besser geht. Nun können sie ja ihre Erfahrungen austauschen.
Ich werde Morgen ab 12:00 Uhr wieder auf der Piste sein.
 
Amen!!!

Beiden Verletzten geht es übrigens wieder gut - wurden beide operiert, verschraubt und verdübelt, so dass jeder Knochen wieder da sitzt wo er hingehört. Die zwei liegen zufälligerweise sogar im gleichen Zimmer.

Wasn krasser Zufall... nunja ist dann fuer die Aerzte bei der Visite auch einfacher...:lol:
 
Freut mich zu hören, dass es den beiden besser geht. Nun können sie ja ihre Erfahrungen austauschen.
Ich werde Morgen ab 12:00 Uhr wieder auf der Piste sein.

Sehr schön - Habe auch vor, morgen an der Strecke zu sein. Will die Landung vom Zieldrop etwas entschärfen. Das Schild hab ich ja schon entfernt... natürlich will ich auch fahren;)
 
Schönes Video - jetzt wo die Blätter weg sind sieht man auch mal was von der Strecke ;) Außerdem bekommt man auch einen besseren Eindruck von der Strecke und den Dimensionen durch den Herrn, der vor dir fährt - immer leichter so etwas einzuschätzen, wenn man einen Anhaltspunkt hat.

Ride on!
 
Oha, da kam ich ja noch ganz gut weg...gute Besserung an die Andern.

Tja, was mich bisschen aufregt ist, dass ich aus meinem Sturz nix lernen kann^^... Ich kann mir echt nicht erklären warum ich an der Stelle gestürzt bin. Naja immerhin kann ich mir keine Vorwürfe machen, zu wenig Schutzkleidung getragen zu haben :rolleyes:.


Das Problem an der Sache ist die Fehleinschätzung der meisten selbsternannten Trend-/Extremsportler. Im Zweifelsfall ist dann die fehlende Schutzkleidung, der fehlende Federweg oder die fehlende Streckenwartung schuld. Fehlende Fahrtechnik und Erfahrung? Respekt und das Eingeständnis, sich Fahrtechnik und Erfahrung "erarbeiten" zu müssen ? Fehlanzeige! Das von den Eltern geschenkte 5000€ Bigbike wird´s schon richten.
 
Das zuletzt gesagt klingt mir etwas zu vorwurfsvoll, aber mit dieser Sache:

Das Problem an der Sache ist die Fehleinschätzung der meisten selbsternannten Trend-/Extremsportler. ... Fehlende Fahrtechnik und Erfahrung? Respekt und das Eingeständnis, sich Fahrtechnik und Erfahrung "erarbeiten" zu müssen ...

hast du absolut Recht. Sich langsam an die Dinge rantasten und sich erst mal durch ein paar "Trockenübungen" an leichteren Obstacles an die Höhen herantasten, das scheint vielen nicht möglich zu sein :rolleyes: :(
 
Hallo ,ich wohne jetzt ca. 1Jahr hier in Trassem und bin die Strecke letztes Jahr ein paar mal mit einem Noname Fully (bis zu seinem Tod ;-) ) gefahren und habe Spass an dem Hobby gefunden. Habe mir jetzt besseres Material und Schutzbekleidung zugelegt und wollte fragen ob ihr Termine habt wo ihr regelmässig auf der Strecke seit.
Habe letztes Jahr kurz vor dem Rennen mal ein Gespräch mit einigen von euch gehabt. Kenne aber keine Namen.
Wäre cool wenn mann vieleicht mal zusammen fahren könnte . Brauche garantiert einige Techniktipps zu einigen Streckenpasagen.
Ist ein Arbeitseinsatz an der Strecke geplant für sie fit für die Saison zu machen . Würde gerne helfen.
Gruss Schorsch
 
Hallo ,ich wohne jetzt ca. 1Jahr hier in Trassem und bin die Strecke letztes Jahr ein paar mal mit einem Noname Fully (bis zu seinem Tod ;-) ) gefahren und habe Spass an dem Hobby gefunden. Habe mir jetzt besseres Material und Schutzbekleidung zugelegt und wollte fragen ob ihr Termine habt wo ihr regelmässig auf der Strecke seit.
Habe letztes Jahr kurz vor dem Rennen mal ein Gespräch mit einigen von euch gehabt. Kenne aber keine Namen.
Wäre cool wenn mann vieleicht mal zusammen fahren könnte . Brauche garantiert einige Techniktipps zu einigen Streckenpasagen.
Ist ein Arbeitseinsatz an der Strecke geplant für sie fit für die Saison zu machen . Würde gerne helfen.
Gruss Schorsch

Hay Schorsch,

feste Termine an denen wir fahren gibt es nicht. Allerdings ist normalerweise wenigstens am Wochenende immer jemand an der Strecke. Unter der Woche sind wenn es Wetter und Lichtverhältnisse zulassen nachmittags und abends auch oft Leute dort anzutreffen.

Über das Angebot zum Helfen freue ich ich natürlich sehr. Ich habe einen E-mail Verteiler, mit dem ich immer bekanntgebe, wann an der Strecke gebaut wird. Wenn du dich engagieren willst gib mir doch einfach deine Mail-Adresse. In dieser Beziehung ist es aber in letzter Zeit sehr ruhig geworden. Normaleise bin ich für die Planung und Gestaltung der Strecke zuständig (natürlich mit der tatkräftigen Unterstützung vieler ehrenamtlicher Helfer) und besitze auch den Schlüssel zum Werkzeuglager. Unter der Woche hatte ich dieses Semester aber sehr wenig Zeit. Ich komm erst zwischen 16.00 und 21.00 von der Uni nach hause und spätestens um 16.30 wird es dunkel. Außerdem war die Witterung der letzten Wochen nicht gerade dazu geeignet Erdarbeiten durchzuführen. Bei dem ständigen Regen wäre die frisch aufgeschüttete Erde sofort wieder weggewaschen worden bzw. durch die Befahrung wären die frischen, lockeren Streckenabschnitte direkt zerstört worden...

Nun stehen bei mir erstmal die Klausuren an und danach geht es für ein paar Wochen in den Urlaub^^ Sobald das neue Semester beginnt und der Frühling Einzug hält wird aber wieder ausgiebig an der Strecke gearbeitet. Es wird dieses Jahr auch wieder eine Neuauflage des "King Of The Trail" geben. Bis dahin muss allerdings noch viel erledigt werden. Daher freue ich mich über jede helfende Hand.

Falls du Fragen hast schreib mir doch einfach eine PN oder ruf mich an: 017678287413

Beste Grüße
Markus

-Ride ON-
 
ich wart ja immer noch drauf, dass ich bei dem ersten Drop im unteren Teil jemandem den Kopf rasiere...
Genau das habe ich gemeint. Ist mir wirklich unverständlich, wie man da hochschieben kann. Jeder, der auch nur einen kleinen Rest Verstand besitzt, sollte erkennen, wie gefährlich das ist. Mal ganz abgesehen davon, dass ich es schon mindestens 100 mal gesagt habe... Vlt. hilft ja das Video ;)
 
Zurück