Freeride X durch die Alpen

Registriert
23. Juli 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
NRW - Niederrhein
Hallo liebe Bike Freunde,

Nach dem Alpen-X und dem Gardasee Urlaub wollen 4 Jungs ein neues Abenteuer starten.
Uns schwebt vor den nächsten Urlaub unter das Motto "Federwegsnutzung und min. Uphill/max. Downhill" stellen.
Das ganze individuell geplant und als Tour From Spot to Spot ( dazwischen mit dem Auto weiter )

Uns schweben sicherlich ein paar Ziele in den Alpen vor, uns würde aber die Breite schon von euch gefahrene
Meinung interessieren.

Folgende Punkte sollten drin sein:

Der Trail hat max. S2/3 und wäre auch mit 140mm fahrbar ( leider sind nur 2 mit 160 unterwegs 😁)
Seilbahn oder Shuttle oder wenige Höhenmeter , teilweise tragen, wenn es sich lohnt erlaubt.
Es dürfen die gesamten Alpen sein inkl. Schweiz/Italien / Österreich
Der nächste Spot muss halt in einer Stunde bis zwei erreichbar sein, aber das wäre die nächste Planung .
Möglichst lange flowiger Downhill Spaß .
Wir werden 6-7 Tage unterwegs sein

Über eure Highlights in diesem Gebiet würden wir uns freuen.
Vielleicht entsteht ja ein interessanter Thread auch für andere.

Liebe Grüsse

Christian und 3 andere verrückte Biker



MfG
Christian
 
Ohja eine Abfahrts-AlpenX. Aber wieso mit Auto? wenn man das geschickt plant ist man glaub ich nicht draufangewiesen. postbusse, Seilbahnen, Zahnradbahnen und co gibts doch massig. wenn schon denn schon :) Und ein paar Höhenmeter kann man doch auch mit jedem Bike schaffen.

Gibts denn sowas wie Abfahrtsorientierte AlpenX-Routen? Das würde mich mal interessieren.
 
Ohja eine Abfahrts-AlpenX. Aber wieso mit Auto? wenn man das geschickt plant ist man glaub ich nicht draufangewiesen. postbusse, Seilbahnen, Zahnradbahnen und co gibts doch massig. wenn schon denn schon :) Und ein paar Höhenmeter kann man doch auch mit jedem Bike schaffen.

Gibts denn sowas wie Abfahrtsorientierte AlpenX-Routen? Das würde mich mal interessieren.

Ja schon im Internet gefunden . Wollte ich zuerst planen . Aber wir haben einen faulen in der Gruppe , der will auf keinen fall einen Cross . Da müssen wir das anders planen 😁

Gib bei google mal freeride X ein, dann kommt Oberstdorf Tours ...
 
Also ich hab letztens in nem Vid den Nordkettentrail gesehen, der sieht sehr interessant aus. Vllt. mal für eure Liste vormerken.. ;)

Wirds n Videotagebuch geben?
 
Ich habe dieses Jahr auch einen kleinen Trip durch die Alpen gemacht... immer 1-3 Tage eine Destination und weiter (mit dem Auto...).
Kriterien waren Gondeln und nette Trails. Kam täglich dann trotzdem oft auf über 1200 - 1600hm + Gondeln und 40 - 80km Strecke)

Route war (Highlights in Klammer)

Lermoos, Österreich (Nassereither Alm)
Ischgl (Velliltrail, Fimbapass)
Serfaus (Frommestrail etc.)
Livigno, Italien (Bikepark)
Pontresina, Schweiz (Berninatrails, Suvrettaloop)
Lenzerheide (Biketicket to Ride Black)
Laax (Runcatrail)

Zu ergänzen wär es noch mit einem Abstecher nach Lichtenstein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe dieses Jahr auch einen kleinen Trip durch die Alpen gemacht... immer 1-3 Tage eine Destination und weiter (mit dem Auto...).
Kriterien waren Gondeln und nette Trails. Kam täglich dann trotzdem oft auf über 1200 - 1600hm + Gondeln und 40 - 80km Strecke)

Route war (Highlights in Klammer)

Lermoos, Österreich (Nassereither Alm)
Ischgl (Velliltrail, Fimbapass)
Serfaus (Frommestrail etc.)
Livigno, Italien (Bikepark)
Pontresina, Schweiz (Berninatrails, Suvrettaloop)
Lenzerheide (Biketicket to Ride Black)
Laax (Runcatrail)

Zu ergänzen wär es noch mit einem Abstecher nach Lichtenstein.

Die werde ich mir mal anschauen, müssen ja in die Route passen, suche mal Videos ....



MfG
Christian
 
Arosa
Davos/Klosters
Livigno
Bormio 300
St.Moritz
Vinschgau ( Naturns/Latsch/Vigiljoch)
Bozen/Meran
Nordkette
Sölden
Lermoss

reicht das erstmal :D


lässt sich alles gut miteinander kombinieren, so das die Fahrzeiten von einem zum nächsten Spot recht kurz ausfallen.
 
Arosa
Davos/Klosters
Livigno
Bormio 300
St.Moritz
Vinschgau ( Naturns/Latsch/Vigiljoch)
Bozen/Meran
Nordkette
Sölden
Lermoss

reicht das erstmal :D


lässt sich alles gut miteinander kombinieren, so das die Fahrzeiten von einem zum nächsten Spot recht kurz ausfallen.

Bisherige Spots in der Auswahl:

Nordkette Trail
Davos Klosters. -> bahnentour.ch sag ich nur 😁😁😁😁. 10.000 hm an einem Tag
Evtl. Goldseetrail ??? Soll aber gar nicht so Dolle sein.
Latsch Sonny Benny Trail und Holy Hensen an einem Tag

Weit geht's .... Jetzt Schaue ich mir mal Bike Explorer an



MfG
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Also Nordkette mit nem All-Mountain ist vielleicht nicht die beste Idee.

Die Strecke ist echt heftig.

Also von Davos würde ich nach Livigno rüber dort gibt auch viele schöne Endurotouren mit Liftunterstützung und einen Bikepark. Im Vinschgau gibt es zb. noch die Aschbachbahn ( Naturns ) sowie die Vigiljochbahn in Lana und vom Vinschgau ins Ötztal bzw. nach Sölden hinüber ist ja auch nicht mehr weit.

Dort gibt es auch noch ein paar richtig schöne Trails
 
Noch ein paar tolle Ecken in der Schweiz:
Sierre (so 3-5 Tage) ist auch einiges in einer aktuellen BikeBravo (Seilbahn und Postbus) ist mein Favorit
Zermatt mit Visp (Geldbeutelfeind)
FllimsLaax...
Graubünden (Bähnli...)
und wenn das Wetter sch... ist Sestrie Levante
 
Ich hätte auch noch was: 5 Tages Dolomiti Freeride Tour. Hat Holger Meyer gerade in seinem neuen Buch beschrieben. Scheint ganz nett zu sein, wer die Dolomiten kennt weiss was ich meine :-)

http://www.bike-gps.com/touren/tourenmtb/tourendolomitifreeride

Die Tour ist zwar als Dolomitentour ganz hübsch, Freeride greift aber deutlich zu hoch ;)

Wer mehr Infos dazu sucht, findet die hier in einem anderen Thread - und der Dolomitenexperte @dede verrät Euch dort auch, wie man diese Tour spannender und rund macht.
 
Zurück