Freeridebremse gesucht!

Registriert
6. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Reutlingen
Hey Leute!

wie sich schon vermuten lässt, brauche (!will!) ich eine neue bremse...
jetzt hab ich aber ein problem:

-die Bremsen (also im set) sollten nicht über 250€-300€ kosten (bin schueler^^)
-sie sollte ordentlich biss mitbringen, weil sie nämlich im bikepark und auf downhills missbracuht wird!
-sie sollte kein bleischweres ding sein (z.B Avid Code,Magura Gustav M)

ich weiß dann bleibt nicht mehr soviel übrig...:confused:

mein persöhlicher favorit ist die Magura Louise BAT mit 203mm ausführung... Kann sich irgendwer melden, der die Louise in diesem Einsatzbereich fährt?

als alternative fände ich die formula K 18 & K 24 ganz cool (The One is zu teuer) habe gehört, dass die sehr gute bremsen machen, was man von magura ja auch durchaus sagen kann :daumen:

hättet ihr noch andere vorschläge einzuwerfen?
Hoffe auf Antworten und bedankt mich schommel

Grüße :)
 
Nur kurzer Geheimtipp. In Frankreich scheinen die Formulas viel guenstiger zu sein, ich habe ein 200/200 Set (!) fuer 300 Euro bekommen. Schau doch mal bei der franz. ebay Seite da habe ich gerade noch welche gesehen. Da habe ich auch gekauft und war alles bestens + super Bremse.
 
für dh ist die oro nicht wirklich zu gebrauchen. wie man öfter sieht ist die nicht dolle hitzeverträglich. siehe den thread hier weiter unten.

ich empfehle die hayes el camino. hat letztens bei bike-components nur 200€ das set mit 200er scheiben gekostet.
 
Hayes is Müll! :lol:
Hab die nine dran... quitscht wenns heiß wird, wenig biss, zu harter druckpunkt-dadurch ******* zu dosiern! die leichteste iss se au nich grad!
 
hätte gerade ne el camino zu verkaufen. nur ganz selten (wegen verletzung) gebraucht. siehe bikemarkt.

bzgl frage: kommt drauf an wo, in welcher steilheit und wieviele hm am stück du fährst.

bei mehr als 5-600 hm am stück bei einer steilheit wo man niemals von der bremse runter gehen kann funktionieren gustav m, louise fr und teilweise avid code. bei allen anderen musst zwischenpausen einlegen.

fährst du allerdings meist in deutschen mittelgebirgen ist sowas wie hayes el camino super da super zum einstellen, super druckpunkt, total problemlos und recht leicht.

meine louise macht da schon mehr probleme. bei hochtouren und 500-1000hm am stück macht sie dafür nicht schlapp...
 
@romarius
?wieso denn?

fahre xt 08 bin fast die ganze strecke vom caidom gefahren (gehört heuer zu mega valanche und ist eins der längsten und steilsten dh rennen der welt) und da macht nix schlapp (fahre zudem noch hardtail).... hin und wieder entlüften gehört dazu und unten am ende geht sie sicher nicht schlechter als am start, im gegenteil.... (ohne pause) 1500 höhenmeter
 
Och, so schwer is die Code gar nich......
Und bremst wie Sau.
Oder du knallst dir ne Juicy 7 ran, is leichter als die Code (hat ja auch nur 2 Kolben) bremst auch ordentlich (mit Tuningbelägen, swisstop oder dergleichen) und bekommste neu für unter 250

Klar, rein optisch is Formula schon lecker, aber technisch gibtz gegen die Juicy wenig einzuwenden.
 
Aber mal ehrlich, das bisschen Mehrgewicht der Code zeigt sich nur auf der Waage, beim Fahren fällt das nicht auf.
Merkbares Gewicht sparen lässt sich hauptsächlich an Laufrädern, Reifen und Gabel. Klar kann man sagen dass der Sattel der Code, ja auch am Laufrad lieg und ein paar Gramm mehr wiegt, aber die werden nach meinen Erfahrungen keinerlei Einfluss auf deine Fahrempfindung haben.
Aber macht sich halt doch besser wenn die Waage 200 Gramm weniger anzeigt ;)

Und sonst kann ich dir auch nur die The one vom Franz. Händler empfehlen oder du wartest auf die Shimano Saint, wäre sicherlich auch interessant:daumen:
 
Einmal nich frühstücken und schon haste das Mehrgewichts raus.
Hatte früher die Nine und jez ne Code 5....Die Louise is gegen die Code 5 abslouter Dreck, da Magura im Moment eh ne komische Phase hat bezüglich der Quali. Die El Camino kannste auch vergessen. Gib in der SuFu mal Hayesl El Camino und du weißt was ich meine :D. Ich würd auf das mehr Gewicht einfach mal *******n und ne code 5 holen.

Mfg
Bergamontfreak

EDIT: Ich hab für meinen Satz Code 5 im I-Net bei einem bestimmten Anbieter , mit Alligator Titan Nitrite-Schieben 180 € bezahlt<----Wenn das nich mal n Argument is :D
 
Hol Dir:

Ne Code 5 Komplettset. Gibbet für 219euro. Verkauf die Bremshebel und kauf meine Hebel der Code 7.
Dann haste die auch mit Verstellung..


(verdammt, ich muss diese blöden Hebel an den Mann bringen*lol*)
 
[QUOTE="BARON";4796150]Hayes is Müll! :lol:
Hab die nine dran... quitscht wenns heiß wird, wenig biss, zu harter druckpunkt-dadurch ******* zu dosiern! die leichteste iss se au nich grad![/QUOTE]

Opel ist *******, meine Oma fährt nen 1995er Corsa, deshalb kauf ich mir keinen Opel Insignia :rolleyes:
 
Also bitte nicht die hayes. da gibt's schon genug leut' im forum hier die Dir sagen können dass die Bremse absolut nicht mithalten kann mit anderen hier erwähnten Bremsen!

ich denk' eine code oder eine gebrauchte Hope M4 oder so wäre für dich sicher was! sonst halt mal nach einer günstigen The One Ausschau halten. Was sicher auch nicht schlecht is ist die neue 4 Kolben Saint :daumen: wird halt aber auch nicht die leichteste sein.

Louise: magura hat nicht erst seit kurzem ein Qualitätsproblem..... (genauer ein Hebelqualitätsproblem :D --> Ausnahme: Gustl)
 
Wie siehts denn generell aus mit Hope oder Formula?
Die Moto gefällt mir zum Beispiel sehr gut, okay ist eine andere Preisklasse.

Was würdet ihr den empfehlen wenn sie leicht und stark sein soll und vom Preis her auch zusammen 400€ kosten darf?
 
[quote="BARON";4821577]Hey!

Code 5 hört sich schon gut an...Ist ja au noch bezahlbar;)

um was handelt es sich bei dem "problem" von Magura ??[/quote]

da gibts kein direktes problem, nur einige hebel haben sich verabschiedet, bzw. wurden schon defekt ausgeliefert, betroffen waren aber nur wenige, wenn man sich die verkaufszahlen der bremse anschaut.

die neue louise 08er hat einen minderwertigeren hebel mit einer schelle, die gerne mal reißt.

die besten louisemodelle warne glaube ich von 04-05 die hatte noch alugeberkolben am hebel, danach kamen die kunstoffkolben und einige kleinere problemfälle.

diese guten, alten modellreihen sieht man immer wieder für nur 50€ pro neuer bremse bei ebay oder hier im bikemarkt weggehen sehen...

wenn ich überleg, was ich vor eingie jahren für meine 04er lousie ausgegeben habe, ärgert es einen schon ein wenig, vor allem weil die bremse so gut ist und mich nach einigen zehntausenden kilometern noch immer nicht in stich gelassen hat, bezahlt habe ich damals 250€ für ein ganzes set.
 
Zurück