- Registriert
- 12. Juli 2011
- Reaktionspunkte
- 6
Ahoi,
ich habe mir vor einiger Zeit in den Kopf gesetzt über den Winter einen Freerider aufzubauen. Kurz Vorweg, habe mich schon sehr auf Liteville und Nicolai Rahmen eingeschränkt, bin aber offen für andere Herstellervorschläge aber dann auch bitte mit guter Begründung.
Von Nicolai habe ich das Ufo ST, Helius AFR und das ION 18 ins AUge gefasst. Von Liteville entweder den 601 oder 901 Rahmen.
Was mich bei Liteville etwas stört ist, dass nicht mehr an allen Rahmen eine Hammerschmidt montierbar ist (per Mail nachgefragt), bin aber eh noch am überlegen ob HS oder nicht. Dafür haben die Liteville Rahmen 5 Jahre Garantie und 5 Jahre Ersatzgarantie mit Selbstbeteiligung (oder wie ich es umschreiben soll).
Von Nicolai habe ich nur mal ein paar negative Threads gelesen, was ja nicht zwangsläufig was heissen muss. Kann auch nur Zufall sein, gibt ja sicherlich bei jedem ein paar Meckerfritzen.
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einem oder ggf auch mit beiden Herstellern oder bestenfalls auch zu den Rahmen? Vorteile und Nachteile, gab es irgendwo was zu meckern oder was als gut zu bewerten was das Bike an sich angeht oder auch den Service?
Immerhin geht es ja um ein paar Schleifen Geld hier.
Danke im Voraus für eure Tipps
ich habe mir vor einiger Zeit in den Kopf gesetzt über den Winter einen Freerider aufzubauen. Kurz Vorweg, habe mich schon sehr auf Liteville und Nicolai Rahmen eingeschränkt, bin aber offen für andere Herstellervorschläge aber dann auch bitte mit guter Begründung.
Von Nicolai habe ich das Ufo ST, Helius AFR und das ION 18 ins AUge gefasst. Von Liteville entweder den 601 oder 901 Rahmen.
Was mich bei Liteville etwas stört ist, dass nicht mehr an allen Rahmen eine Hammerschmidt montierbar ist (per Mail nachgefragt), bin aber eh noch am überlegen ob HS oder nicht. Dafür haben die Liteville Rahmen 5 Jahre Garantie und 5 Jahre Ersatzgarantie mit Selbstbeteiligung (oder wie ich es umschreiben soll).
Von Nicolai habe ich nur mal ein paar negative Threads gelesen, was ja nicht zwangsläufig was heissen muss. Kann auch nur Zufall sein, gibt ja sicherlich bei jedem ein paar Meckerfritzen.
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit einem oder ggf auch mit beiden Herstellern oder bestenfalls auch zu den Rahmen? Vorteile und Nachteile, gab es irgendwo was zu meckern oder was als gut zu bewerten was das Bike an sich angeht oder auch den Service?
Immerhin geht es ja um ein paar Schleifen Geld hier.
Danke im Voraus für eure Tipps