stinky ist robust und bewährt, aber relativ schwer. ebenso das big hit comp. geht aber schon. dafür hats auch keine gewichtsreduzierenden leichtbauteile, welche dann bergab gleich den geist aufgeben. ich fahr mit meinem big hit mit dh-schlappen usw. (>18 kg?) auch touren mit z.t. mehr als 1'000 hm bergauf. einfach priorität auf oben ankommen, nicht auf die zeit, setzen.
wieviel freeride und wieviel tour soll das rad können?
- das stinky dürfte von den genannten am meisten freerider sein.
- das ghost soll dem vernehmen nach recht gut tourentauglich sein, kenns aber selber nicht.
- das gemini dürfte vom gewicht her, insb. im vergleich zum stinky besser sein, die etwas leichtere edelvariante eines freeriders
was vielleicht noch etwas wäre, das fusion wiplash. war erst gerade ein thema drüber (--> suchfunktion). dem vernehmen nach nahezu voll antriebsneutraler viergelenker, 180 mm fw, versenkbare sattelstütze, vernünftiges gewicht. wär vielleicht auch etwas?
oder orange patriot? sind je nach aufbauvariante auch ganz gut im gewicht drin. allerdings nicht ganz günstig und falls du "wiegetrittler" bist, wirst den hinterbau ev. nicht lieben, weil dann schlägt er auf dem kleinen blatt zurück. mit einem runden tritt geht aber bergauf alles damit, der hinterbau verhärtet mit zug an der kette und bietet super traktion udn beschleunigung (im orange-hersteller-forum hier auf IBC hats bilder von den neuen)
wenn du noch was wissen willst, frag.
wie auch immer, viel spass beim freeriden. in meiner gallery hats übrigens paar neue fotos von längeren freeridetouren in der zentralschweiz. da du vom marathon herkommst dürfte dich sowas ev. interessieren.
gruss pat
