Freerider im Chiemgau?

Hey Jason wurzel, andreas U&D, Kresse...

war eine super Tour gestern! Danke auch für's warten ;) hoffe es ging euch net auf'n Keks... ;)

Hoffe Du bist dann auch noch gut heimgekommen Kresse!

Also, morgen Dienstag 14 Uhr die Kampenwand hoch, schön technischer trail wieder runter, ich bin dabei...
Wer kommt noch mit?

gruss
 
Mist, kann morgen nachmittag doch nicht. Könnte frühestens Donnerstag wieder. Hoffentlich hält das Wetter noch.

Wünsch euch viel Spaß!
 
Fährst von A8 durch Bernau durch...
auf Rottauer str aus Bernau raus und kurz nach ortsende geht rechts die Kreuzstr rein. Nach etwa 800m gabelt sich die strasse, dort fangen auch die Bäume an und ist ein kleiner Parkplatz.

Treffen wir uns da ca 14Uhr.

Bis dann
 
Fährt von euch eigentlich auch wer mit Lampe?
Bin gestern mit meiner neuen Lupine Betty unterwegs gewesen, Downhilltempo wie bei Tag ist locker machbar.
 
Hi Max,

ich hab ne Selbstbau-Hid, die ich jetzt auch langsam wieder rausholen werde. Können ja mal einen Chiemgau-Nightride anzetteln, kenne noch ein paar Kandidaten mit Flutlicht.

gruß, alex
 
Hi zusammen,

nahc langer Abstinenz werd ich nun wohl auch endlich wieder mehr Zeit zum Biken haben. Nem Nightride unter der Woche wär ich auch nicht abgeneigt (meine Passubio XC will wieder mal ausgeführt werden :D ).

Viele Grüße
Martin
 
Moin, fahre immer noch das Giant, habs nicht für meinen Mindestpreis losbekommen :-/ Naja, Federweg versaut die Technik *hust* Werd jetzt das Anthem behalten und das nächste Jahr sparen und mir dann im nächsten Winter was nettes zulegen :-)
 
Hallo !
Ich komme aus Düsseldorf und hab am 19.+20.11.08 einen beruflichen Termin in Freising.
Jetzt hab ich mir gedacht. dass es sich lohnt mein Freeride Bike einzupacken und nach der Arbeit vom 21.11.-23.11.08 mir in Aschau eine Unterkunft zu suchen und einige der Trails zu erkunden, die in der Freeride Ausgabe 03/08 beschrieben sind. Ich hab da an den Kampenwand Trail, den Sulden Trail und den Frasdorf Trail gedacht.
Es wäre prima wenn ich von euch Tips bekommen könnte, ob dies zu der jetzigen Jahreszeit überhaupt Sinn macht, bezüglich der Wetterverhältnisse, ob dort vielleicht Leute aus dem Forum auch unterwegs sind, denen ich mich anschließen könnte ???
Denkt ihr das Aschau der beste Standort für die geplanten Trail-Touren ist ? Ich muss dazu sagen, dass ich mit der Bahn unterwegs bin.
Noch eine weitere Frage: wie sieht das Konditionell mit dem Uphill bei besagten Touren aus ?, da ich nicht so das Konditionswunder bin und mich eher auf die Abfahrten freue.
Über Antworten zu meinen vielen Fragen würd ich mich sehr freuen.

Gruß Andreas
 
Also wenn Du die beschriebenen Touren fahren willst ist Aschau sicher ideal, weil genau dazwischen gelegen. Mit dem Wetter kann man jetzt noch nichts sagen. Im Moment ists schlecht, aber es schneit noch nicht. Aber so wies ausschaut kanns gut sein, dass sich das bis Mitte kommender Woche nochmal ändert. Würde das also an Deiner Stelle eher kurzfristig entscheiden. Mit einer Unterkunft hast Du um die Zeit in Aschau sicher keine Probleme.

Konditionell sind die Touren nicht ganz einfach. Die Kamenwand hat doch rund 1000hm und zählt zu den steilstens Touren in bayern (was man so hört). Aber ich bin bisher auch noch immer mit meinem Enduro da rauf gekommen, musst Dir halt Zeit lassen.

Würd Dir ja auch gern den Guide machen, bin aber gerade an dem Wochenende nicht im Lande :(

Viele Grüße aus Aschau
Martin
 
Die Auffahrt auf die Kampenwand ist schon ziemlich steil, es gibt aber auch immer wieder flachere Stücke auf denen man sich ausruhen kann. Extrem sind nur die ~100hm um die Gorialm, da gehts mit 20% und mehr hoch. Die Abfahrt aus der Freeride ist zwar ganz nett aber nichts besonderes und erst recht nichts wofür man einen Freerider bräuchte. Vielleicht kennt ja einer der Einheimischen noch was besseres.
 
Wegen der Auffahrt würde ich mir mal nicht zu viel Gedanken machen, es sind zwar 1000Hm aber in 2 Stunden ist da so ziemlich jeder oben denke ich. Wir sind letztlich hoch und einer von uns hatte ein Demo9 mit Rennradkasette und vorne nur 38er Blatt, er ist auch oben angekommen und fand die Abfahrt dann so geil dass er am liebsten gleich nochmal hochgefahren wäre. Aber stimmt schon, es sind ein paar steile Meter drin, aber da darf man auch schieben ;)

Würde auch Guide machen aber bin am WE leider auch nicht da... :(

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo !
Es wäre prima wenn ich von euch Tips bekommen könnte, ob dies zu der jetzigen Jahreszeit überhaupt Sinn macht, bezüglich der Wetterverhältnisse. Gruß Andreas

Das ist ja nicht das nächste WE sondern das übernächste. Du solltest dann sicherheitshalber auch die Tourenschi oder Schneeschuhe mitnehmen :)

Ich würde um einen Kasten Unertl wetten, dass diese Kamera http://www.kampenwand.de/index.php4?id=hs202 auf 1450m am 22.11. eine geschlossene Schneedecke zeigt. Mag jemand dagegen wetten?
jopo

edit: das heutige Bild (12.11.) ist ja auch schon ganz nett :D Auch mal auf Streaming klicken (mitten über dem Bild).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, schade, dass ich grad nicht hochsehen kann, mal die Cam weiterbeobachten :)
Bin gespannt was sich wettermäßig so tut, ein schönes WE hätte es allerdings schon noch geben können für das ein oder andere Projekt :)
 
Ich war am Sonntag auf der Kampenwand. Steil ist es aber immer irgendwo egal welcher Berg das ist.
Nächsten Sonntag oder Übernächsten fahr ich auf die Hochplatte.
Das ist eigentlich etwas flacheres:D
Konrad
 
Zurück