Freerider in HH und Umgebung? - Teil 2

Es war ja auch nicht auf die Drops oder sonst was bezogen. Es hieß zu mir, Rad fahren/Mountainbiken ist im Wald nur auf Wegen erlaubt, die für ein nicht geländegängigiß Fahrzeug befahrbar sind. Heißt, uns ist es nicht gestattet auf Wegen zu fahren die nur für Wanderer ,,betretbar" sind. Und auf wegen die für ein normales Auto passierbar sind, ist da auch nicht viel mit Naturkicker...
Ich kenne es zum Beispiel aus Lüneburg, dass man vor betreten bzw benutzung des Trails einen Zettel aus dem Internet ausdrucken muss, auf dem man Unterschreibt und damit bestätigt auf eigene Gefahr an diesesm Ort zu sein.
 
Und wenn sich jemand nicht dran hält? Dann hat der Waldbesitzer trotzdem das Problem, da der Trail frei zugänglich war. Nach deutschem Recht schützt dich da auch kein Schild.
 
Lass gut sein, hatte auf Hilfe gehoft und nicht auf Belehrung. Belehrung ist ja schön und gut aber ich hatte auf ein paar unterstützende Worte gehofft, die mir weiter helfen würden... Aber...
 
Du, ich meine das nicht böse. Ich kenne das frustrierende Gefühl. Ich habe über drei Jahre versucht eine Dirtjumpstrecke hier auf die Beine zu stellen. Privat, über die Stadt, mit Unterschriftensammlung sowie Zeitungsberichten und zuletzt mit einem Verein. Jetzt ist mir die Puste ausgegangen.
Das Problem war immer wieder die Haftung. Bei Privatgrundstücken außerdem die Genehmigungsfähigkeit.
Nachdem ich mich durch alle Instanzen der Stadtverwaltung gearbeitet habe, und das mit wenig Unterstützung in bürokratischen Fragen, haben dann schließlich mehrere Verwaltungsabteilungen sowie ein Stadt- und ein Ortsrat zugestimmt. Juhu. Dann hieß es kurz bevor es losgehen sollte da muss ein vernünftiger Zaun drum. Kostenpunkt 12k€. Von uns nicht zu bezahlen, quasi keine solventen Sponsoren, die dafür soviel Geld hergegeben hätten, wenig zuschüsse und ein interessierter Verein, der das aber niemals hinbekommen hätte.
Also, ab in die Versenkung und Tschüss.

Dann kam jetzt noch ein örtlicher Sportverein, über eine dritte Person auf das Projekt hingewiesen und mit einer ungenutzen Fläche, auf mich zu. Die fanden die Idee und alles drumherum super. Der Vorstand hat dann abgelehnt, weil nicht genug Mitglieder zu erwarten seien und die Investitionssumme für die erforderliche Absicherung zu hoch sei.

Ich habe da 100e Stunden Zeit und Herzblut investiert, obwohl DJ für mich keine super attraktive Disziplin ist. Und ich habe in dieser Zeit einiges über Versicherungen und deutsches Recht in seiner schönsten Perversion gelernt. Ich will dich nicht abwimmeln oder entmutigen.


Ist der Wald ein Privatwald? Sonst dürft ihr nach niedersächsischem Waldgesetz eigentlich auf allen Wegen fahren (weiß nicht wie das in HH ist). Versucht den Förster von eurer Zuverlässigkeit und eurem Umweltbewusstsein zu überzeugen und zwar persönlich, nicht am Telefon, das ist verbindlicher. Dass ihr nicht nur Adrenalinjunkies seid. Und beweist, dass ihr das ernst meint mit klein gehaltenen Bremsspuren und einem sauberen Wald. Trails wird er euch vielleicht nicht bauen lassen, aber die vorhandenen nutzen zu dürfen wäre auch gut, oder?
 
Dem kann ich voll und ganz zustimmen. Wenn man mit dem dirten anfängt, ist die linke Line ganz gut zum üben. Mit einem Fully oder längeren, trägeren Bike kommt man aber auch nicht über den ersten Sprung hinaus!

Als ich da war, wurde gerade neu geshaped, von daher ging es ganz gut. Aber wie gesagt. Ich bin bzw. war damals absoluter Dirtjump Einsteiger
-> Jungs: wann war das? die Webpräsens sieht find ich ganz schön krass aus ?! ... oder das Bild ist nicht von denen ...
na Malente will ich mir diesn Sommer mindestens malgeben ;)
und Braunlage ...

@ Schattenschatzi /
Kris 95: dat stimmt, das ist alles seeeehr aufwendig, ich habe hier auch schon schweiß und blut und zig Behördenanträge verschwendet für eine Bauidee ...
solang dass nicht Privatgrund von Befreundeten ist ist's sowas von beinahe unmöglich ... :lol: leider :rolleyes: ... unser Rechtsystem hat nicht nur komplizierte Seiten, nein auch noch schattige...



in dem Sinne- viel Spaß auch euch allen da draußen :daumen:

:D
 
Okay danke, der Frust war vorhin einfach sehr groß, zumal der Föster nur telefonisch mit mir in Kontakt treten wollte. Zum Glück ist mir unser Bürgermeister nicht ganz fremd und an den hab ich mich nun gewendet in der Hoffnung, dass er noch eine Idee hat.
 
Er meinte zu mir, dass ich mich mal an die Radsportgemeinschaft Buchholz wenden soll, dass die vllt eine Idee haben oder man durch die an Infos kommen könnte.
Ich hätte Heute übrigens mal richtig Lust und Zeit in Hamburg bike zu gehen. War ja noch nie mit euch unterwegs :D
 
RSG Nordheide? Kein guter Ansprechpartner für sowas. ich war da 3 Jahre Mitglied und ein Jahr Trainer. Das erinnert von den Struckturen eher an einen Schützenverein.

Du kannst auch gerne mal richtung Buchholz / Jesteburg / Wilseder vorbeikommen. Wir haben auch schöne Trails
 
Moinsen.Bin neu hier im Forum und suche Leute zum Freeriden auch hier in Hamburg. Die ersten Bikeparks machen ja demnächst schon auf, gibt es schon welche die sich in diversen Bikeparks hinbegeben?Würde mich gerne anschließen. Grüße
 
Nice :daumen:

Wie sagte irgendjemand an dem Tag, als Christopher grad durch die ersten Anlieger auf dem neuen Trail ballerte? "Der bunte Vogel... aber fahren kann er..." :D
 
Zurück
Oben Unten