Freilauf Identifikation

Registriert
16. Mai 2024
Reaktionspunkte
2
Servus,

mein Freilauf scheint ganz offensichtlich defekt zu sein. Nun wollte ich, ganz nach dem Motto "selbst ist der Mann" eben jenen tauschen (nachdem reinigen und fetten nichts gebracht hat). Nun habe ich das Ding allerdings ausgebaut und versucht in gängigen Online Shops zu identifizieren was ich brauche und bin kläglich gescheitert. Einerseits weil es optisch nie vollständig passt und andererseits weil in den Shops idR immer nur Fotos aus einer Perspektive sind.

Ich hoffe hier kann mir ein Profi helfen

PS: Es handelt sich um ein Gravel mit GRX810 (2x11) Schaltung.
 

Anhänge

  • FREILAUF_1.jpg
    FREILAUF_1.jpg
    355,3 KB · Aufrufe: 84
  • FREILAUF_2.jpg
    FREILAUF_2.jpg
    381,7 KB · Aufrufe: 48
  • FREILAUF_3.jpg
    FREILAUF_3.jpg
    354,6 KB · Aufrufe: 52
  • FREILAUF_4.jpg
    FREILAUF_4.jpg
    424,2 KB · Aufrufe: 64
Wie hier schon "hundertfach" erwähnt, der Freilauf ist herstellerspezifisch, der muss zur Nabe passen. Wenn man also wüsste, um welche Nabe es sich handelt ....
 
Entschuldigung - im Forum hatte ich in der Tat nicht gesucht :oops: Ich wollte allerdings die Arbeit nicht "vermeiden" sondern vorher gefühlt jede Seite die Google bei "Freilaufkörper erkennen" ausspuckt durchforstet und dort war kein Hinweis auf die hohe Relevanz der Nabe zu erkennen.

Nun haben wir das nächste Problem: Ich war nochmal in der Garage, kann an der Nabe aber keine Bezeichnung o.ä erkennen (abgesehen vom Hersteller: MAVIC). Das Laufrad ist ein Mavic Allroad. Hilft das?

Nachtrag: Wenn ich die Nabe in die Suche einschließe lande ich bei etwas, was meinem Freilauf doch verdächtig ähnlich sieht ;) Das einzige was mich irritiert ist der Verweis in der Artikelbeschreibung auf MTB. Aber auch hier wieder: Nur 1 Foto...von eine Seite :(

Mavic Instant Drive 360 bei Bike Discount
 

Anhänge

  • FREILAUF_5.jpg
    FREILAUF_5.jpg
    425,6 KB · Aufrufe: 65
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

der Freilauf von Bike Components ist nun da und ich wollte mich gerade an den Einbau machen.
Leider wurde ich wieder ausgebremst.

Beim auflegen der einzelnen Ritzel stellte ich fest, dass der letzte (also das kleinste) nicht mehr passt (also nicht von der Fassung des Freilauf aufgenommen wird). Nach mehrfachem prüfen der Reihenfolge von Zwischenringen und Co habe ich nun herausgefunden was wohl die Ursache ist: Links auf dem Bild der alte, Rechts der neue. Wie man sieht ist die "Kante" rechts etwas dicker was dann in Summe natürlich den Platz für die Ritzel verkleinert. Das führt dazu (anderes Bild), dass das kleinste Ritzel lose oben aufliegt. Sicher nicht im Sinne des Erfinders ;)

Kommt darauf an, ob du jetzt eine Rennrad Kassette oder MTB Kassette drauf hast. Rennrad Freiläufe sind 1,85 mm breiter.
Ist das genau das hier beschriebene Problem ?
Die gesamte Größe/Tiefe des Freilaufkörpers ist auf jeden Fall identisch...

Falls ja: Gibt es dafür eine Lösung ... oder habe ich den falschen Freilauf ?
(wobei ich per google zu "Mavic Instant Drive 360 Road" nicht wirklich etwas finde)
 

Anhänge

  • FREILAUF_5.jpg
    FREILAUF_5.jpg
    656,2 KB · Aufrufe: 39
  • FREILAUF_6.jpg
    FREILAUF_6.jpg
    395,2 KB · Aufrufe: 40
  • FREILAUF_7.jpg
    FREILAUF_7.jpg
    335,6 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, als ob dein alter Freilauf für Road- und dein neuer für MTB-Kassetten ausgelegt ist.
Würde dazu passen:
Das einzige was mich irritiert ist der Verweis in der Artikelbeschreibung auf MTB.
Was hast du denn für eine Kassette? Oft gibt es MTB-Kassetten die von der Zahnzahl her auch für Road-Freiläufe passen würden, also auch auf deinen neuen Freilauf passen.
Sonst halt Freilauf wieder umtauschen.
 
Sieht so aus, als ob dein alter Freilauf für Road- und dein neuer für MTB-Kassetten ausgelegt ist.
Genau so war/ist es es.

Hab inzwischen den Mavic Support kontaktiert und dort konnte - zumindest wieder ein wenig - Licht ins Dunkel gebracht werden. Ich bin bei der Suche natürlich neben den technischen Dingen auch nach dem optischen gegangen und der ROAD Freilauf wird nicht mehr in Stahl produziert weswegen er auf Produktbildern nicht (mehr) schwarz ist sondern Alu/Gold. Da kann ich dann natürlich lange nach "optisch passendem" suchen :)

Der richtige Road ist nun allerdings per Post auf dem Weg zu mir und dann sehe ich mal weiter wo der nächste Stolperstein auf mich wartet.
 
Zurück