FRM / Notubes Felgen: Wer kennt sie, hat sie evtl.?

roadrunner_gs schrieb:
Die Olympic habe keine Bremsflanke!

ZTRolympicdisc_lg.jpg

die sehen ja echt geil aus! Wo kann man die bestellen?

Danke :)
 
Gibt es die AmClass in der V-Brake-Version auch mit 28 Löchern? Muss ich da ein(en) ganzen LRS /LR kaufen, oder gibt es die 28Loch Felge auch einzeln? Wenn ja, nennt mir doch bitte mal ne passable Bezugsquelle (xx-light-bikes.de??)

Gruß
Stefan
 
tuner schrieb:
Gibt es die AmClass in der V-Brake-Version auch mit 28 Löchern? Muss ich da ein(en) ganzen LRS /LR kaufen, oder gibt es die 28Loch Felge auch einzeln? Wenn ja, nennt mir doch bitte mal ne passable Bezugsquelle (xx-light-bikes.de??)

Gruß
Stefan

hab sie bis jetzt auch immer nur in 32 loch gefunden, wäre aber auch sehr dankbar über bezugsmöglichkeiten.

sonst wärs auch egal, ich denk die felgen sind gewichtsmäßig und von der steifigkeit am limit deshalb ist der griff zu 32 loch sicher nicht so verkehrt ;)

meine rechnung ergab übrigens 1330g (am classic naben 04/revos/alunippel/am classic felgen) und das ganze für 310.- all in all ohne einspeichen.
 
therealracebike schrieb:
hab sie bis jetzt auch immer nur in 32 loch gefunden, wäre aber auch sehr dankbar über bezugsmöglichkeiten.

sonst wärs auch egal, ich denk die felgen sind gewichtsmäßig und von der steifigkeit am limit deshalb ist der griff zu 32 loch sicher nicht so verkehrt ;)

meine rechnung ergab übrigens 1330g (am classic naben 04/revos/alunippel/am classic felgen) und das ganze für 310.- all in all ohne einspeichen.

Suchst du einen Satz für Cantis? Den könnte ich dir verkaufen, zwar nicht mit AMClassic-Felgen sondern mit Mavic X517/XC717, aber wiegt auch nur 1381 gramm! (link zu meinem Angebot siehe unten)
Falls interesse einfach nachfragen. :daumen:

http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=1636693&postcount=127
 
Hi,

@radical 53: Liegen grad in der Redaktion rum. Werde sie mir höchstwahrscheinlich kaufen :D

NoTubes Felgen gibt es seit kurzer Zeit bei zwei Vertrieben:
-Tune
-FRM
Beide sind ja bekannt und haben sich auf Leichtbau... spezialisiert. Von daher echt eine gute Sache!

Bei der Lochzahl bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich glaube in 36 loch wird es sie nicht geben. Aber lieber nochmal nachprüfen!

MFG

Wast
 
Ich hab Stan gestern mal eine Mail geschickt, ob er die ZTR 545 auch noch in 36 Loch bringt.
Immerhin, er hat mal nicht "nein" gesagt. Hoffentlich kommen die noch, sonst würd ich mir vermutlich direkt einen kompletten neuen LRS holen.


A propos: Hat mal einer von euch die Bremsscheiben probiert?
 
michel300571 schrieb:
lieber gehard augex schöne homepage hast du unter www.augex.de.
ich habe auch einige kontake nur solche posts von dir sollten der wahrheit entsprechen (konkret gibts du überall als händler aus) wirst aber von mehreren importeuren nicht mehr beliefert! wieso nur?
wenn defekte an frm teilen sind werden diese immer schnellstmöglich vom deutschland importeur behoben und bearbeitet, laut meinen erfahrung.
grusz
michael

da muss ich michel recht geben. habe auch schon bei frm direkt bestellt und da war der Herr Latsch immer sehr hilfsbereit auch wenn es probleme gab, waren diese schnell und unkompliziert gelöst!
 
@felix: Dank dir. Ist mir aber sogar lieber so, als wie wenn gar keiner was sagen würde.

Immerhin hilft mir das bei meiner Entscheidung insofern, daß ich die Marke und deren Qualität einschätzen kann, bzw. eher als vorher.

Ich bin ja genügsam, und gebe mich schon mit interessanten "Wissens-Fetzen" zufrieden :lol:
 
Radical_53 schrieb:
@felix: Dank dir. Ist mir aber sogar lieber so, als wie wenn gar keiner was sagen würde.

Immerhin hilft mir das bei meiner Entscheidung insofern, daß ich die Marke und deren Qualität einschätzen kann, bzw. eher als vorher.

Ich bin ja genügsam, und gebe mich schon mit interessanten "Wissens-Fetzen" zufrieden :lol:

hi du sollest aber zwischen notubes und FRM unterscheiden!

notubes baut die felgen
FRM ist D-importeur von notubes und baut selbst komponenten.
dass die FRM naben probleme mit dem freilauf haben, hat mit den ZTR nix zu tun.
ich habe selber guten kontakt zu FRM-D und kann nur bestätigen dass die sehr kompetent, schnell und zuverlässig sind.

zu den ZTR 545 wird wohl noch keiner was sagen können, weil die noch nicht so richtig auf dem markt sind.

gruss, felix
 
Ja, das hab ich mittlerweile gemerkt! Dank dir trotzdem. Unter meiner "erfragten" Bezeichnung stand's halt im Workshop drin, drum hab ich das so abgepinnt, da ja auch sonst im Netz quasi nix zu finden war.

Was ich übrigens auch sehr positiv fand: Stan von NoTubes hat mir innerhalb von einem Tag ne Antwort geschickt! Sowas ist mehr als klasse.
 
@felix: Ja, die Seite kannte ich ja. Ist aber, meiner Meinung nach, nicht "viel" Information. Davon kann man ja kaum genug bekommen ;)
 
so, ihr streithammel,

ich hab hier mal etwas aufgeräumt.
es geht hier eigentlich um infos zur ZTR545, im entferntesten noch um andere ZTR-felgen.
alles andere wird weiterhin gelöscht.

@radical_53

ich habe gerade mit FRM telefoniert, das wurde mir erzählt, dass stan die ZTR545 bisher nur in 32 loch fertigtigen lässt.
kann aber dennoch sein, dass es einige wenige in 36loch irgendwann geben wird, an die wird man aber sicher nicht rankommen, ähnlich wie die olympic in 28loch ;)

gruss, felix
 
I have not ordered any 36 hole drillings but may do so in the future.
I do not plan on making any larger rotors. Ti rotors do not work very well at all. Most have weak power and squeal all the time. They will not last to long due to their softness.

Daß es bisher keine gibt weiß ich ja, aber laut dem was er mir in der Mail geschrieben hat, darf ich noch hoffen ;)

Wenn er keine macht, werd ich mir eben die 32-Loch mit stinknormalen Tune MK als neuen LRS holen...
Die CK zu verkaufen und mir neue in 32 Loch zu besorgen ist mir irgendwie zu viel Aufwand, bzw. nur im absoluten Notfall interessant )
 
Good news! Zumindest ein Lichtblick zu Weihnachten, als ich heute folgende Mail in meinem Posteingang fand:

Ihre Suche nach 36 Lochfelgen (ZTR545) grenzt ja bald an Verzweiflung. Wir gehen davon aus, dass, wenn sie einer sucht, auch noch andere Interesse haben.

Wir werden uns bemühen Stan (Stan Koziatek, Notubes) möglichst bald dazu zu bekommen, ein 36er zu schicken.

Vom deutschen FRM Import, sowas nenne ich Service! Klingt bisher wirklich sehr gut für mich! :daumen:
 
Hm... die scheinen wirklich fast alles auf Bestellung zu machen wenn man nur fragt.
Ich erinnere nur an Felix seine Notubes ZTR335 in schwarz eloxiert (auch Bremsflanke) und 28-loch.

Ich werde mal bei denen 27-loch Felgen bestellen und ein par mal annerven, wer weiß? :lol:

Scherz beiseite: Gut zu wissen, vielleicht bekomme ich die Olympic Disc dann auch einmal in diesem blau eloxiert und einmal in schwarz mit je 32-loch. :daumen:
 
Ja, die scheinen halt echt kleine Serien zu machen. Find ich aber echt äußerst gut so!

Denn für mich liegt's bei ner FR/DH Felge schon irgendwie nahe, die auch in 36 Loch anzubieten.
Ich bau mir meine Laufräder halt generell lieber mit leichteren Teilen, aber dafür mehr Speichen auf.
Die ~ 300g würd ich halt schon gern noch sparen, mal hoffen daß es was gibt, perfekt wär bis zum Frühling ;)
 
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Hab mir einen neuen Laufradsatz gekauft mit ZTR Olympic Felge.
Laufräder sind top..so weit so gut.
Dachte mir ziehste schnell nen Reifen drauf und ab ins Grüne-denkste!
Hab erst nen Nobbi Nic 2.1 vom alten Lrs. genommen,der ist so gut wie neu.
Fast nen Zenti Höhenschlag. 1 Stunde später und viele Nerven weniger
hab ichs aufgegeben,dachte mir vieleicht ist der Reifen im A.....
Also musste ein ebenfalls fast neuer Racing Ralph 2.25 dran glauben-
gleiche Problem,noch nen anderen RR probiert auch nichts.
Jetzt könnte man denken ich bin zu dämlich nen Reifen aufzuzuiehen,
also NN auf alte Felge gezogen-sitzt prefekt.

Woran liegts?
Schlauch ist Schwalbe light bzw. Conti light
Klappts besser wenn ich neue Reifen verwende?
Gehts mit Schlauch generell eher bescheiden?
(Hab das Gefühl der Reifen hat da wo das Ventil sitzt nicht genug Platz um sich auszubreiten und kommt deshalb etwas hoch!?)
Hat noch jemand Probleme mit Schlauch bei ZTR Olympic oder steh ich allein da?:(
 
Wo der Thread gerade wieder da ist:

Kann mir jemand sagen, mit wieviel Newton Vorspannung man die ZTR Olympic einspeichen darf? Was habt Ihr so genommen? Finde leider weder auf der Notubes-Seite noch im Revolution Sports Katalog die nötigen Angaben.
Kann ich der hinten rechts 1000 N geben? Oder klappt die da schon zusammen?
 
Danke für den Hinweis. Hat sich aber schon erledigt: Ich seh grad, ich bin blind. Bei den "detailed product instructions" steht's dabei: 85-95 kg.
Also probier ich's mal mit 850 N.
 
Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Hab mir einen neuen Laufradsatz gekauft mit ZTR Olympic Felge.
Laufräder sind top..so weit so gut.
Dachte mir ziehste schnell nen Reifen drauf und ab ins Grüne-denkste!
Hab erst nen Nobbi Nic 2.1 vom alten Lrs. genommen,der ist so gut wie neu.
Fast nen Zenti Höhenschlag. 1 Stunde später und viele Nerven weniger
hab ichs aufgegeben,dachte mir vieleicht ist der Reifen im A.....
Also musste ein ebenfalls fast neuer Racing Ralph 2.25 dran glauben-
gleiche Problem,noch nen anderen RR probiert auch nichts.
Jetzt könnte man denken ich bin zu dämlich nen Reifen aufzuzuiehen,
also NN auf alte Felge gezogen-sitzt prefekt.

Woran liegts?
Schlauch ist Schwalbe light bzw. Conti light
Klappts besser wenn ich neue Reifen verwende?
Gehts mit Schlauch generell eher bescheiden?
(Hab das Gefühl der Reifen hat da wo das Ventil sitzt nicht genug Platz um sich auszubreiten und kommt deshalb etwas hoch!?)
Hat noch jemand Probleme mit Schlauch bei ZTR Olympic oder steh ich allein da?:(

Ich hab die Flow und da ist der Reifen (NN 2,4 bzw. Smart Sam 2,25 Draht) bei weit unter dem max. Druck mit einem "blup" ins Felgenhorn gerutscht (ohne Flutschi oder sonst was). Meine Reifen sind auch gebraucht (was sollte da auch Probleme machen) und verwende die normalen Schwalbe Schläuche.
 
Zurück