Fully für Touren

Registriert
14. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
ich bin eigentlich mehr auf dem Rennrad zu Hause und hatte vor mir zu Weihnachten einen Traum zu erfüllen: Ein richtig starker Carbonrahmen soll her mit einer schnuckeligen Campagnolo Ausstattung. Die von mir favorisierten Räder (Storck Scenario 1.1, Fondriest Luxter, Look 585, Trek Madone 5.9) würden mich so um die 3500 Euro kosten. Da ich aber keine Rennen bestreite, sondern mehr ein Fitnessradler bin (wöchentlich ca. 3-4 Touren 60 - 100 km) frage ich mich ob mein Trenga.de mit Ultegra nicht für mich ausreicht und ich mir lieber ein vernünftiges Mountainbike zulegen soll.

Für dieses Fully würde ich so um die 1800 - 2500 Euro ausgeben wollen und es sollte für längere Touren, Waldwege und gelegentliche Ausflüge in die Berge geeignet sein.

In dieser Preisklasse habe ich bei Canyon einige interessante bikes gesehen; da ich jadoch ein sehr ungeduldiger Mensch bin, kommt eine Lieferzeit bis März/April nicht für mich in Frage.

Wenn möglich sollte das Rad von einer der bekannten Radmarken sein, mein uraltes Specialized war wirklich gut, Rocky Mountain wäre ein Traum, von Rotwild hört man nur Gutes.

Muss ich für ein vernünftiges MTB mehr investieren? Welche Modelle wären für meine Bedürfnisse geeignet?

Vielen Dank für Euere Hilfe im Voraus! :daumen:
 
BTW, das Rocky Mountain Slayer wäre mein Traum.....
Zu welchem Preis ist dieses Bike im Handel erhältlich? Kann jemand einen guten Händler empfehlen?
 
1) warum muß es ein fully sein?
2) wieso liebäugelst du mit canyon und kommst dan auf speci & co?
hü oder hott? versand oder edelmarke, bekannt ( = speci etc.) oder canyon?
3) wo um alles in der welt hört man nur gutes von rotwild?
im rotwildprospekt nehm ich mal an :D :lol:
 
Hallo, ich war gestern mit dem hier bei uns im Deister auch eine lange Tour gefahren, bissi bergauf ging´s auch. Also man kann mit so ziehmlich allem eine Tour fahren, ein HT hätte allerdings auch dicke gelangt, bergab macht aber das Fully eindeutig mehr Spaß.
 
was solltest du ins Auge fassen?

meine Empfehlungen:
Specialized Stumpjumper:
der Prototyp des modernen Tourenrades, neutraler Antrieb, gutes Ansprechverhalten und eine ausgewogene Geo. Solltest du auf jefen Fall testen, lebenslange Garantie.

Scott Genius:
ein sehr schönes Tourenfully, schöner Dämpfer, aber leider ne schlechte Ausstattung laut Liste, da musste mal ein bisschen deinen Händler bequängeln damit. Scott ist in Garantiedingen sehr kulant.

GT I-Drive I:
Fahr ich selber!
Immer seltsam beäugtes Hinterbaukonzept, das beste Ansprechverhalten aller Konzepte die ich kenne, schluckt alles, komplett antriebsneutral, neigt bei unrundem Tritt etwas zum Wippen, null Wartung nötig, für mich absolute Wohlfühlgeo (aber das kann bei dir ganz anders sein). Bei Komplettbikes ungünstiges Preisleistungsverhältnis.
Zu I-Drive 2 kann ich leider nichts berichten.

Das sind meine Denkanstöße für dich.

Gruß, der Stefan
 
@sharky so hüh oder hott finde ich das gar nicht. Canyon schneidet bei Tests immer gut ab und hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. In der von mir genannten Preisklasse dürfte man wohl wenig besseres bekommen...
Edelmarke? für mich hört sich Specialized (ich habe übrigens ein knapp 15 Jahre alten Rockhopper!) Rocky Mountain oder Scott auch besser an, aber wichtig ist mir eigentlich, daß ich ein gutes Bike bekomme.

@Lord Helmchen
Konkrete Vorschläge
:daumen: Danke
Tja über das Scott stolpert man immer wieder, werde ich mit Sicherheit ins Auge fassen. Dürfte aber ja etwas teurer sein...

Kennt jemand von Euch das Simplon Stomp X9 ? Wäre ein bezahlbares Carbonrad und Simplon ist bekannt für gute Qualität.
 
also da hab ich mich heute auch sponatn verliebt in en rocky ..am besten du guckst mal hier klick
das rocky element is echt geil ,aber in übrigem ist gegen canyon von der preis leistung nichts einzuwenden
lg beach
 
würd ich testen, kommt auf deine bevorzugte Fahrposition an!


@beach90:
das element ist ein Race bike, kein Tourer!
Da kommt er nach ner langen tour nicht ohne rückenschmerzen nach hause.
Darum würde ich mich für ein Tourenbike auf bequeme geos beschränkt, element und konsorten fallen damit raus.

in meiner Liste würde ich folgendes Ranking ansetzen:
1. I-Drive (subjektiv, fahr ich selber)
2. Scott Genius
3. Specialized Stumpjumper

was dir am besten passt musst du von der geo her entscheiden!
 
quatsch wenn man das ne nummer kleiner nimmt und die gabel ( minute ) is ja wohl nit für race ausgelegt ...

was auch en netter tourer ist ,ist das chetah king artus
http://www.cheetah.de/html/design.html ,das gibts in tour und race ausführung ... oder en stevens fully die sind tourer und racer in einem ( zumindest laut bike test,soweit ich mich dran erinnern kann )
lg beach
 
1. ein race bike mit zu kleinem rahmen ist immernoch ein racebike.
- Hinterbau ist immernoch der eines Racebikes (racig halt)
- Oberrohr mag dann zwar passen aber die Winkel sind falsch, hat ne racegeo, die winkel ändern sich mit der Rahmengröße nicht!
2. das cheetah wippt sicher stark, der hinterbau trifft meinen geschmack überhaupt nicht, außerdem hat cheetah extreme qualitätsschwankungen.
 
Beach90 schrieb:
quatsch wenn man das ne nummer kleiner nimmt und die gabel ( minute ) is ja wohl nit für race ausgelegt ...

was auch en netter tourer ist ,ist das chetah king artus
http://www.cheetah.de/html/design.html ,das gibts in tour und race ausführung ... oder en stevens fully die sind tourer und racer in einem ( zumindest laut bike test,soweit ich mich dran erinnern kann )
lg beach

klar und ein 3`er bmw mit hochgelegtem fahrwerk ist direkt ein super geländewagen :lol:
die minute im element ist ein tribut an den federungswahn der von den zeitschriften suggeriert wird. wer 2005 unter 100 mm hat, kann nicht mit spass fahren, schon gar nicht bergab :spinner:
das elemt ist ein racefully, wer es umbaut, geht einen faulen kompromiss ein, zumal es von rocky (wie von allen anderen auch) auch enduro-modelle gibt.
zu canyon: es geht ihm nicht um das preis-leistungs-verhältniss sonder um die verfügbarkeit und die steht wie jedes jahr in den sternen.

zum thema: ich kann dir das trek fuel empfehlen, da ich es selbst fahre. bin vom hardtail umgestiegen und sehr zufrieden.

kh-cap
 
Alles Training schrieb:
@sharky so hüh oder hott finde ich das gar nicht. Canyon schneidet bei Tests immer gut ab und hat ein gutes Preis- Leistungsverhältnis. In der von mir genannten Preisklasse dürfte man wohl wenig besseres bekommen...
Edelmarke? für mich hört sich Specialized (ich habe übrigens ein knapp 15 Jahre alten Rockhopper!) Rocky Mountain oder Scott auch besser an, aber wichtig ist mir eigentlich, daß ich ein gutes Bike bekomme.
es ist hü oder hott.... :rolleyes:
auf der einen seite guckst du nach dem PLV sieger und auf der anderen nach edelbikes wie rocky :ka:
ich würd mich nicht an namen festklammern, grade net an rocky oder so
aber jedem wie er mag :daumen:
 
Also wenn man mal die edelmarken ausser acht lässt....dann könnte man auch auf ein STEVENS kommen. Ist ein ausgereifter rahmen und bietet sicher auch einiges für sein geld.

Fahre selber eins seit .....bald 4 jahren und bin einfach zufrieden. Kein ärger mit rahmen oder sonstwas. Kommt in den tests nicht so oft vor....aber wenn dann ist das F9 immer mit dabei was preis leistung angeht.

Wichtig ist aber eigentlich das du mal probefahren kannst und vergleichen. Du wirst ich über die unterschiede sehr wundern gerade beim MTB. Ein rad das immer gut abschneidet in den tests kann für dich möglicherweise das total falsche sein...oder wenigstens lange nicht optimal.

Nimm dir also die zeit und suche dir händler wo die die dinger mal richtig testen kannst...nicht nur 100 mtr hin und wieder zurück.

sporty
 
fone schrieb:
Specialized BigHit FSR 05 in L: Lieferzeit >4 Monate

gruß
fone

einzelne modelle schon, aber es gibt schon genügend andere 2005`er modelle zu kaufen, nicht nur zu bestellen. wieviele c-modelle sind schon draußen :lol: ? heute schon ins c-forum geschaut? herr s. aus ko hat schon wieder die "shimano-kann-nicht-liefern" notbremse gezogen. wie für die lieferung 2004. ich kann mich aber noch sehr gut daran erinnern, dass man für 2005 besserung zugesagt hat. und nun?
hat herr s. aus ko nicht gesagt, dass sie diese deore (welche ne 2004 lx sein soll :confused: ) kurbel genommen haben, weil die andere nicht lieferbar sei und man auf teile zurückgreift, welche man bekommen kann? hat man vor 2 wochen mal wieder nicht gewußt, dass keine lieferung zu bekommen ist, bzw. doch engpässe vorhanden sind?
es fängt doch wieder genauso an wie die saison 2005 und ach du schreck, man muß mal wieder nachordern, da sich abzeichnet, dass einige modelle doch stärker gefragt sind als man dachte (irgendwie kommt mir das bekannt vor).
aber dafür spart man ja geld, gelle.
kh-cap
 
Zurück