Fully kaufen oder gefederte Sattelstütze?

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
91
Ort
Remstal, bei Stuttgart
Hallo zusammen,

ich habe mir im April ein Rose Al Factory (Hardtail) gekauft.
Da ich zwischenzeitlich erheblich Rückenprobleme bekommen habe, ist mir das zu hart (habe noch ein älteres Fully, wollte aber ein Zweitrad).

Bin bisher nur 170km mit dem Rad gefahren, könnte es also mit vertretbarem Verlust als "fast neu" wieder verkaufen, und mir stattdessen ein neues Fully zulegen.

Andererseits ist es ein schönes Rad, und das Rückenproblem wäre evtl. mit einer gefederten Sattelstütze zu lösen.

Was ist Eure Meinung?
 
Hi!

Vielleicht stimmt auch was mit deiner Sitzposition nicht. Und das wird auch bei einem Fully oder einer gefederten Sattelstütze Probleme verursachen.
 
das mit der Sitzposition ist nicht das Thema, die Stösse sind es, die ungefiltert auf den Rücken gehen. Habe ja auch ein Fully, da habe ich keine Probleme.

Wär ich mir nicht so sicher das es nicht an der Sitzposition liegt. Ist das Oberrohr zu kurz (wird ja leider heut all zu oft dazu geraten) so sitzt du mit dem Oberkörper sehr gerade. Kommen da nun Schläge von unten treffen die direkt ins Kreuz. Wenn du mit längeren Oberrohr unterwegs bist sitzt du mehr nach Vorne gebeugt was der Federbewegung im Körper hilfreich ist und so die Stöße besser verarbeiten kann.
Also wie sitzt du auf deinem Bike?
 
norman68:

ich dachte eigentlich, eine geradere Position ist gesünder.
Das Al Factory hat ehere eine Tourengeometrie, also aufrechte Sitzposition, kurzes Oberrohr. D.h. Du könntest schon recht haben.

Eine gefederte Sattelstütze würde da dann aber trotzdem etwas bringen, oder?

Allerdings ein Fahrrad mit falscher Geometrie behalten ...
vielleicht doch verkaufen, solange der Wertverlust noch nicht so hoch ist.
 
Kleiner Einwurf. An meinem RR habe ich den Sattel etwa 0,5 cm abgesenkt und 0,3 cm nach vorn geschoben und meine Taubheitsgefühle waren weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann überleg mal wie dein runder Tritt mit einer gefederten Sattelstütze aussieht. Wie lang ist dein verbauter Vorbau. Könntest dort ja erst mal einen längeren versuchen ob es damit schon mal besser wird. Wie oft fährst du mit dem Bike? Viele Biker die im Winter nichts fahren haben am Anfang von Jahr auch erst mal Probleme mit dem Rücken was sich aber mit der Zeit wieder legt.
 
bin den ganzen Winter gefahren - etwa einmal pro Woche. Aber eben mit dem Fully. Der Vorbau ist schon 100mm lang. Ein 110 mm wäre evtl. einen Versuch wert.
Naja, von der gefederten Sattelstütze haltet Ihr wohl nicht so viel.
Ich dachte, das ist ein guter Kompromiss.
 
Ich mag gefederte Sattelstützen, gehöre damit aber eindeutig zu einer minderheit:D.

Runder Tritt ist kein Problem, zumindest bei der suntour die ich gefahren bin und beim thudbuster den ich kurz testen konnte. Komfortgewinn ist schon enorm, und die alte geschichte von den großvolumigen reifen die eh viel besser dämpfen kann ich nicht nachvollziehen, ist für mich kein Vergleich.

Was die stütze kann ist dir das fahren angenehmer machen, was sie nicht kann ist eine falsche geo wieder gut machen oder ein fully ersetzten was traktion und fahrsicherheit angeht.

Auch das oft gelesene im gelände bringt das nix weil du ja eh stehst ist blödsinn. klar beim bergabtrailen oder forstautobahn heizen steht man eher, ich kurbel aber bergauf meist im sitzen und bei ebenen zwischenstücken steh ich auch nicht unbedingt, und auch da bekommt man einfach einen haufen kleiner schläge ab, genauso wie im stadt und straßenverkehr.

Ich fahr jetzt trotzdem ein fully, aber an die stadtschlampe werd ich mir wieder eine gefederte stütze bauen.
 
Zurück