Fully mit Federsattelstütze (Bandscheibenvorfall)

Registriert
12. August 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

Ich bin vor ca. einem Monat an einem Bandscheibenvorfall Opperiert worden und betreibe zur Zeit Krankengymnastik.
Dort sagte man mir das ich zur "Reha" auch Fahradfahren soll.
Ich habe ein Fully,jedoch hat mir die Krankengymnastin geraten eine gefederte Sattelstütze zu besorgen.
Ist das nich ein bisschen viel des guten gleich "dreifach" gefedert zu sein ??

Gruß
Micha
 
das kommt drauf an was du fürn fully hast, wenn es aus der Baumarkt Preisklasse ist dann solltest du sie einbauen, aber wen du eins jenseits der 1500€ PReisklasse hast dann brauchst du das nicht, 1200€reichen auch schon fürn gutes Fulkly
 
Hallo rockyfahrer

Also das Bike habe ich vor ca.2 Jahren für 1500 DM bei Otto gekauft,jedoch einige Teile ausgetauscht (z.B. billige RST Federgabel gegen Rock Shox Judy XL Long Travel,Hinterbaudämpfer No Name gegen DNM ST 8 RC,Deore Schaltwerk gegen XL usw.)
Hoffe das hat etwas geholfen

Gruß
Micha
 
hi

das dürfte hinhauen, wenn du ne ordentliche abstimmung hast dürfte das kein Problem sein ohne gefederte Stütze zu fahren
 
Kann mir nicht vorstellen, dass ein Fully mit gefederter Sattelstütze funktioniert, stell lieber den Dämpfer weicher ein. Gute Besserung mit dem Rücken !
 
hey micha,

frag doch die schwester mal, was sie sich so unter einem fully vorstellt. schätze, nach der aufklärung zieht sie ihren vorschlag zurück.

:rolleyes:

so long - kj
 
hi,
bin selbst Betroffener. Nach meinen Infos ist die Körperhaltung auf dem Bike wichtig. Also u.U. etwas aufrechter - würde mich aber von den Fachleuten beraten lassen. Vielleicht findest du ja einen KG-Menschen der Ahnung vom Biken hat.
So wurde mir, z.B. gesagt, Windsurfen könne ich vergessen, das würde nicht mehr gehen. Hatte dann einen Krankengymnasten, der selbst Windsurfer war, die Bewegungsabläufe einschätzen konnte, mir entsprechende Übungen gab: Nun surfe ich wieder in den wildesten Bedingungen.
 
fully mit gefederter sattelstütze? das erinnert mich an eines meiner experimente als ich ein bike mit federgabel und gefedertem vorbau ausprobieren musste! schrecklich. denke mal deine k.schwester weiß nicht recht was ein fully ist, im endeffekt kommt es drauf an die stösse vom boden ans bike zu filtern und das kann ein fully besser als eine gefederte stütze da ein fully die stöße am hinterbau abfängt, während bei nem hardtail mit gef. stütze ja das bike trotzdem springt und unruhig ist. bei nem vernünftig abgestimmten dämpfer ist ein fully auf jeden fall besser als alles andere - und ne aufrechte sitzposition damit die stösse die durchkommen von den bandscheiben sauber aufgenommen werden und durch ne schräge haltung der wirbelsäule nichts einseitig / schräg belastet wird
 
Zurück