Es geht nicht darum dich in eine Schublade zu stecken. Das Problem für mich sind deine Pauschalisierungen. Habe deshalb bewußt so formuliert.
Denn auch nicht jeder Fußball wird von pakistanischen Kleinkindern zusammengenäht. Es gibt auch hier nachhaltige und ökologische Produktion Es ist auch echt lobenswert wenn du bewußt einkaufst

Bin da selbst mit Sicherheit kein Vorbild!

Nur bitte verbinde nicht 20 gratis MTB's mit Kinderarbeit ,Ausbeutung . Mit solch einer Polemik komme ich nämlich nicht ganz klar.
Denn dies ist kein alleiniges "Fußballproblem" sondern ein globales von dem wir tagtäglich leider "profitieren".
Bleichmitteljeans 5, Ineigenersche.ißeaufwachs Garnelen 500 g 3, Funtionsunterwäsche 5. Leder-Fußball 3 .....usw.
Zudem ist Fußball ist in erster Linie nach wie vor auch Massensport und gibt vielen Kids deren Eltern aufgrund ihrer finanziellen Situation weder ökologisch einkaufen, noch sich ein MTB leisten können die Möglichkeit Sport zu treiben.
Also auch mal die Fußball Welt neben Bayern München, Real Madrid,WM, EM,Bundesliga beachten.