Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

Hallo, habe seit gestern ein neues Canyon Strive 8.0 2014. Verbaut ist eine Fox Talas 34 Fit CTD Performance. Das Ansprechverhalten ist noch nicht so wie ich mir das Vorstelle. Sollte ich die Gabel erst einfahren, oder lohnt es sich wie oben geschrieben, Schmieröl nachzufüllen?
 
Hallo, ich bräuchte mal eure Hilfe. Habe seit ein paar Monaten einen rc4 241mm in meinem canyon torque frx dropzone '13, wäre klasse wenn noch jemand den in einem frx 13 fährt und mir die Einstellungen durchgeben kann;). Oder ihr gebt mir einfach die grobe Einstellung, v.a. von Bottom Out und Luftdruck. (Rebound und Lsc+Hsc bekommen ich hin).Der Grund für meine Nerverei ist, dass ich morgen in Winterberg bin ;) Danke !
 
Zu harte Feder ? Zu viel HSC ? Zu wenig LSC ? Zuviel Rebound ? Wird zuviel Federweg genutzt ? Bottom Out ist gegen Durchschläge. Kannst du erstmal ganz raus lassen. Luftdruck einfach mal den Mittelwert vom mind. und max. Wert.
 
Wenn du ohne LSC und ohne HSC fährst, ist es normal, das es sich beschissen anfühlt.

Frag jetzt nicht wie man das einstellen soll. Es gibt dafür keine Lösung, außer FAHREN und TESTEN. Pack dir einen kleinen Inbus zum verstellen der HSC ein.
 
Mit offen meinte ich "ganz leichtgängig", und so geht er auch top. Ich werd jetzt einfach mal 7 Klicks Lsc das selbe hsc einstellen und den Rest morgen machen. Danke!:)
 
Ich persönlich fand, dass der RC4 mit "Mittelwert" im Boostvalve viel zu wenig "Support" bzw. Compression im Mid- und Endstroke bot, mit den max. 200psi war's erträglich.
LSC kann man ganz gut reindrehen, hatte im Voltage 9 Clicks von full open, hätte aber je nach Geschmack auch noch mehr vertragen.
Bottom out erstmal auf's Minimum, dann die HSC Click für Click reindrehen, bis der Dämpfer nur noch selten und dann nur bei deftigeren Schlägen durchschlägt. Fühlt er sich damit zu Harsch an, kann man etwas HSC herausnehmen und stattdessen mit dem Bottom out experimentieren.

Rebound je nach Federhärte 5-6 clicks raus von voll drinnen. Das fühlt sich zwar im Stand urst langsam an, sorgt aber - sofern man den Dämpfer wie vorgesehen mit ordentlich Compression fährt - auf dem Trail bei Geschwindigkeit für ein schön ruhiges Heck.
 
Ich habe auch eine kurze frage zum Einstellen des Luftdrucks.

Ich habe eine Fox 34Talas CTD 160mm.
Wenn ich nun den SAG einstellen möchte, in welcher CTD Position muss ich das machen? Climb - Trail - Descend?
Würde gern mal mit 20% SAg anfangen. Beim Dämpfer hinten soll man laut Page auf Trail den SAG einstellen, aber wie ist es bei der Gabel?


Gruß Sven
 
Egal? Kann ich mir gerade irgendwie nicht vorstellen, da die Gabel in den Unterschiedlichen Einstellungen auch unterschiedlich weit einfedert? Wenn ich die nun im Climb Modus einstelle, sind die anderen beiden Stellungen doch zu weich?
 
Es ist egal, weil du dich auf dein Bike stellst, 2-3 mal stark einfederst (An einer Wand festhalten oder zweite Person hält das Bike) und die Gabel völlig identisch weit wieder ausfedert, egal auf welcher Position das CTD steht.

Der SAG ist ja erstmal ein grober Startpunkt, von dem man erstmal (ohne Erfahrungen) beginnen kann.

Ich hab an meiner 170mm Gabel die stärkste Feder drin und habe im Stand vielleicht 15% Sag. Fahre ich jetzt im Schrittempo Berg ab (wo manche zu Fuss nicht hochgehen) ist die Gabel bestimmt oft auf über 50% eingefedert. Würde ich mehr Sag fahren, wäre sie noch weiter eingefedert. Wäre total nachteilig bzg Gewichtsverteilung und Überschlagsgefühl :)

Da kommt aber jeder anders mit klar. Manche stellen ihre Gabel auch nach App ein und meinen, es ist jetzt perfekt.
 
Es ist egal, weil du dich auf dein Bike stellst, 2-3 mal stark einfederst (An einer Wand festhalten oder zweite Person hält das Bike) und die Gabel völlig identisch weit wieder ausfedert, egal auf welcher Position das CTD steht.

Der SAG ist ja erstmal ein grober Startpunkt, von dem man erstmal (ohne Erfahrungen) beginnen kann.

Ich habe den SAG jetzt mal so eingestellt, dass die Gabel im Descend Mode ca. 20% einfedert, wenn ich auf dem Bike normal sitze. Stelle ich nun auf Trail, federt sie im Stand weniger weit ein. Im Climb Modus fast gar nicht. So wie ich das nun verstehe, kann es mMn. nicht egal sein, in welcher Position man das einstellt. Oder verstehe ich das irgendwie falsch?
 
Hallo zusammen,

ich hab mir ende letzten Jahres das "Ghost EBS Pro 29" Hardtrail gekauft. Letzte Woche ist an der Gabel eine Dichtung rausgesprungen https://dl.dropboxusercontent.com/u/4841754/Foto 04.05.14 10 55 57.jpg . War auch beim Händler und er hat mir die Dichtung auch wieder repariert. Aufgrund von Zeitmangel habe ich nicht überprüft, ob die Feder auf mein Gewicht wieder richtig gefüllt wurde.

Heute habe ich eine kleine Runde gedreht und bemerkt das die Gabel viel zu weich ist. Jetzt würde ich diese gern selber wieder einstellen und würde mir eine Dämpferpumpe zulegen.

Wenn ich die Angaben auf der Gabel richtig verstehe muss ich bei meinem Körpergewicht von ca 80kg knapp 100PSI reinpumpen. Laut Internet Umrechner müsste das 6.894757293 BAR sein oder versteh ich da irgendetwas falsch?
Kann ich sonst noch irgendetwas falsch machen?

https://dl.dropboxusercontent.com/u/4841754/Foto 10.05.14 15 11 42.jpg

Vielen Dank vorab
 
Falls der Staubabstreifer nochmal rausrutscht, kannst du ihn auch einfach selbst wieder in seinen Sitz drücken, da kann man nicht viel falsch machen.

Wenn man eine Luftgabel fährt, dann sollte man natürlich auch eine Dämpferpumpe besitzen. Die haben in der Regel eine psi Skala, da musst du nix umrechnen.
Die Tabelle dient als grobe Richtlinie, kann aber anhand persönlicher Präferenzen auch variiert werden. Du solltest natürlich in die Spalte für den entsprechenden Federweg schauen und den Maximaldruck nicht übersteigen.
 
Ich habe den SAG jetzt mal so eingestellt, dass die Gabel im Descend Mode ca. 20% einfedert, wenn ich auf dem Bike normal sitze. Stelle ich nun auf Trail, federt sie im Stand weniger weit ein. Im Climb Modus fast gar nicht. So wie ich das nun verstehe, kann es mMn. nicht egal sein, in welcher Position man das einstellt. Oder verstehe ich das irgendwie falsch?

Du sollst auch 1-2 mal mit Schwung im Stand einfedern. Da federt es auch auf Climb Mode ein und gleich weit wieder aus, wie auf Trail oder Descend.
Dieses ganz langsame und vorsichtige draufsitzen verfälscht nur die Werte. Du fährst ja schließlich nicht in Zeitlupe rum.
 
Gabel und Dämpfer sollte man immer offenen Modus einstellen.
Ansonsten verfälschen die zugeschalteteten Druckstufen das Ergebnis in Sachen sag.
 
Wie sollen die das denn verfälschen, wenn man mit Schwung 1-2 einfedert ?

Ob es jetzt 45 oder 50mm dabei einfedert, der SAG bleibt identisch.

Du fährst doch gar keine Federgabel, oder ?
 
Wie sollen die das denn verfälschen, wenn man mit Schwung 1-2 einfedert ?

Ob es jetzt 45 oder 50mm dabei einfedert, der SAG bleibt identisch.

Du fährst doch gar keine Federgabel, oder ?

Das CDT am Dämpfer hebt zumindest das Heck an.
Egal wie du rummhoppst, er bleibt um ein konstantes Maß weiter draußen.
 
Sag einstellen definitiv mit offener Druckstufe. Da geb ich @RockyRider66 voll und ganz recht.
Was soll eigentlich dieses geschreibsel mit der rumhopserei beim Sag einstellen???:ka:
Ein bisschen hopsen, um die Dichtungen geschmiert zu halten?
Die Druckstufe ist völlig ohne Belang. Zug- und Druckstufe sind Dämpfungselemente. Sie bremsen das Einfedern abhängig von der Geschwindigkeit. Bei kleinen Geschwindigkeiten geht der Fehler in O-Ring-Dicke über. Wichtig ist nur, dass das Losbrechmoment überwunden wurde. Danach ruhig sitzen oder stehen bleiben.
 
Zurück