Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

Naja, es der letzte war im April und seitdem war ich schon 10 bis 15 mal unterwegs. Das müsste doch eigentlich noch alles in Ordnung sein, oder? Ja wie gesagt, selbst wenn ich es mit anderen RCs vergleiche, merke ich einen Unterschied.

@Mev
das mit dem Sag ist wirklich so, nur weiß ich nicht, wie ich ihn verringern könnte
 
du musst die Feder tauschen. Die Feder da drin ist wahrscheinlich die rote für 75-80Kg und du brauchst die gelbe. Das ist einfach eine zu harte Stahlfeder, die du mit deinem Gewicht nicht zusammendrücken kannst. Alles andere bringt nichts. Das geht aber ganz leicht. Kauf dir das Ding günstig gebraucht hier im Bikemarkt und dann tausche sie aus, die sitzt oben im linken Gabelholm.
 
Danke Leute! Ich habe mir jetzt mal eine neue Feder bestellt. Ich werde dann hier posten, ob und wie sich meine Situation verbessert hat.

EDIT:
So. Es lag tatsächlich an der Feder. Also nochmal grob als Überblick:

Demo 8 (2011) mit RockShox Boxxer RC - Das Ansprechverhalten war grauenhaft. Mein Körpergewicht beträgt 65 Kilo bei 1,75m. Ich habe von der roten auf die Gelbe Feder gewechselt. Das Ergebnis war schon besser, jedoch immernoch nicht ansprechend genug für meinen Geschmack. Selbst mit der gelben Feder hatte ich einen SAG von lediglich 15%. Also habe ich tatsächlich die silberne gekauft. Jetzt federt meine Gabel viel mehr nach meinem Geschmack. Mein SAG beträgt jetzt zwischen 20%-25% und meine Gabel arbeitet viel agiler. Und das obwohl die silberne Feder für >63 Kilo ausgeschrieben ist.

Jetzt habe ich zwar eine nagelneue Gelbe Feder umsonst gekauft, aber egal, ich bin erstmal ganz froh, dass meine Handgelenke nicht mehr so schreien nach den Ausfahrten.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe eine Frage zu einem Fox Performance FLOAT CTD BV Dämpfer (55mm) und einer Fox 32 Performance FIT CTD Gabel (120mm).

Ich habe alle Anleitungen von Fox gelesen, leider gibt es keine Einstellungstabelle (mit Fahrergewicht) für die 2015er Gabeln auf der Herstellerseite zu finden. Bei den 2016er Modellen ist dies schöner bebildert und es gibt eine Tabelle mit entsprechendem Fahrergewicht, allderings kann ich die nicht äquivalent anwenden.

Meine Frage: Beim Rebound der Gabel habe ich in Richtung Markierung "+" counter-clockwise gedreht, also ganz "zu" danach hat die Gabel nur sehr langsam ausgefedert. In der Anleitung wird es jedoch genau umgekehrt erklärt, nämlich dass clockwise "slowest" wäre. Wo liegt hier der Fehler? Bei mir oder in der Anleitung? Zählt man die Klicks von "slowest" aus?

Bisherige Einstellungen:
Fahrergewicht fahrfertig ca. 73kg

Sag Gabel: 16mm bei 6 bar Rebound Gabel: 9 von 18 Klicks
Sag Dämpfer: 10mm bei 11,5 bar Rebound Dämpfer: 7 von 14 Klicks

32-34-rebound.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Klicks werden generell von ganz geschlossen aus gezählt.
Also erst ganz zudrehen und dann immer weiter auf bis es passt
 
Ok, das würde auch erklären weshalb das "-" auf der linken Seite am Gabelholm steht. Naja etwas verwirrend, intuitiv würde man doch meinen "zu" bedeutet wie bei einem Gewinde gegen den Uhrzeigersinn.
 
das verständnisproblem liegt darin begründet, dass man eine drehbewegung immer aus der sicht auf den schraubenkopf angibt.

zu = schraube weiter rein
offen = schraube weiter raus
 
Servus in die Runde,
seh schon das Thema Dämper & Gabel ist ein umfassendes Thema.
Hab ein Ridge max mit Fox Float Factory Dämpfer. Bei der CTD sind irgendwie
alle drei Stufen gleich, habe schon mit dem Luftdruck gespielt aber irgendwie ist
das immer das selbe...es wippt halt im Climb :ka: Wie kann man da Abhilfe schaffen ?

Gruß d´r Bub
 
Servus in die Runde,
seh schon das Thema Dämper & Gabel ist ein umfassendes Thema.
Hab ein Ridge max mit Fox Float Factory Dämpfer. Bei der CTD sind irgendwie
alle drei Stufen gleich, habe schon mit dem Luftdruck gespielt aber irgendwie ist
das immer das selbe...es wippt halt im Climb :ka: Wie kann man da Abhilfe schaffen ?

Gruß d´r Bub
Entweder der Dämpfer ist defekt oder was ich eher vermute, du erwartest einen Lockout. Der Fox hat aber nunmal keinen harten Lockout sondern eine zuschaltbare Plattform. Wenn aber alle 3 Stufen tatsächlich genau gleich sind ist was defekt. Dann hilft eigentlich nur einschicken, oder sich intensiver damit beschäftigen und selber machen.
Der Luftdruck sollte so angepasst werden, dass der Sag halbwegs stimmt. Je nach Einsatzgebiet so 20 - 30 Prozent des Hubs. Aber dazu gibt es ja mehr als genug Anleitungen im Netz.
 
Wie ich sagte. Der Fox hat keinen echten Lockout. im Climb Mode hast du wie gesagt eine zugeschaltet Platform. Solange du da nicht voll reintrittst solltest du merken, das es weniger wippt. Wie ein Hardtail wird es sich aber nie fahren.

Ja das es sich nicht wie ein Hardtail fahren wird und das es kein Lockout hat ist mir schon klar, aber das der Unterschied zwischen den Stufen so gering ist, ist schon irgendwie seltsam. Trotzdem danke für Deine Hilfe.
 
Ich würde den Dämpfer ebenfalls einschicken, bei meinem CTD merke ich einen großen Unterschied zwischen den 3 Stunden und bei Climb kommt es einem "echten" Lock-Out ziemlich nahe.

Ist natürlich auch von dem Rahmen abhängig, in dem der Dämpfer läuft.
 
Wenn du nicht grade grobmotorisch überbevorteilt bist, dann sollte ein Unterschied zu spüren sein, auch wenn er sehr sehr klein ausfallen kann.
Würde in dem Fall mit den Verkäufer sprechen oder Fox direkt.
 
Zurück