Gabel & Dämpfer richtig einstellen !!!

je nach floatsystem befindet sich auch über dem Kolben eine Kolbenstange.
dann ist es ganz korrekt und relativiert die Sache mit den Kolbenfkächen noch mehr.
 
ah jetzt!
Auf dem Handy sehe ich die Zitate nicht so gut.
Natürlich hat die Negativkammer dann etwas mehr Druck als die Positivkammer.
Sorry
 
Vll hatte ich meine Frage auch missverständlich oder zu ungenau formuliert. Habe eben nochmal geschaut was passiert.
Wenn ich mit weniger Druck auf den Lenker drücke federt die Gabel zuerst etwas "leichtgängiger/sanfter" aber auch nur ganz wenige mm ein. Mit mehr Druck auf den Lenker/die Gabel federt sie dann weiter ein.
 
Vll hatte ich meine Frage auch missverständlich oder zu ungenau formuliert. Habe eben nochmal geschaut was passiert.
Wenn ich mit weniger Druck auf den Lenker drücke federt die Gabel zuerst etwas "leichtgängiger/sanfter" aber auch nur ganz wenige mm ein. Mit mehr Druck auf den Lenker/die Gabel federt sie dann weiter ein.
Die Gabel federt mit mehr Druck auf den Lenker weiter ein als mit weniger? Das ist normal. ;)
Ich nehme an, du meinst, daß die Gabel auf die ersten Millimeter bezogen sanfter feder als wenn du sie härter, weiter in den Federweg drückst? Das ist auch normal, so erzeugen die Hersteller, das beim Parkplatztest so beliebte "smoothe Ansprechverhalten". Ist natürlich höchst irrelevant am Trail, weil die Gabel dort mind. im SAG steht und damit deutlich weiter als auf dem Parkplatz. Rock Shox erzeugt dies zB dadurch, daß die Gabel auf den ersten paar Millimeter quasi ungedämpft ist, siehe auch diverse Postings hier im Forum, die dies als "Fehler" bemängeln, it's not a bug, it's a feature.
 
Die Gabel federt mit mehr Druck auf den Lenker weiter ein als mit weniger? Das ist normal. ;)
Ich nehme an, du meinst, daß die Gabel auf die ersten Millimeter bezogen sanfter feder als wenn du sie härter, weiter in den Federweg drückst? Das ist auch normal, so erzeugen die Hersteller, das beim Parkplatztest so beliebte "smoothe Ansprechverhalten". Ist natürlich höchst irrelevant am Trail, weil die Gabel dort mind. im SAG steht und damit deutlich weiter als auf dem Parkplatz. Rock Shox erzeugt dies zB dadurch, daß die Gabel auf den ersten paar Millimeter quasi ungedämpft ist, siehe auch diverse Postings hier im Forum, die dies als "Fehler" bemängeln, it's not a bug, it's a feature.

Ganz genau so meine ich es ;) Dass sie erst etwas sanfter/ weicher einfedert ;)
 
Ich konnte das Fahrrad und damit auch die neue Gabel endlich ma bewegen und testen ;-)

Verändere ich die Zugstufe verändert sich auch das von mir beschriebene Phänomen =) Scheint also einen Zusammenhang mit der Zugstufe zu geben
 
Blöde Fragen:
Wie ist das jeweils gemeint mit rebound voll offen.
Ist er dan maximal auf schnell (Jakalope) oder maximal auf langsam (Schildkröte)?

Danke für Infos
Cheers
ron
 
Blöde Fragen:
Wie ist das jeweils gemeint mit rebound voll offen.
Ist er dan maximal auf schnell (Jakalope) oder maximal auf langsam (Schildkröte)?

Danke für Infos
Cheers
ron

Hey, gegen den Uhrzeigersinn, müsste offen und damit am schnellsten ausfedern sein. Habe die Gabel aber gerade nicht vor mir. Fox verwendet plus und minus und keine Schildkröte ;)
 
@RockyRider66
Genau, bei RS immer klar mit den Fiechern drauf.
Habe noch ein Suntour am DJ Bike, da geht Uhrzeigersinn Plus Gegenuhrzeiger sinn Minus.
Also würde heissen Richtung Plus macht mans langsamer und Richtung Minus schneller ?

Danke für Infos bin grad etwas verwirrt :)
Cheers
ron
 
Im Uhrzeigersinn = Ventil schließen = langsamerer Ölfluß = langsameres Ausfedern = Schildkröte

Da mir das ganze keine Ruhe lässt, habe ich mir die Gabel eben nochmal genauer angeschaut ;-)
Vorab ein paar Infos:
mein Gewicht: ca 85kg)
PSI: ca 98 (wie in der Fox Anleitung)
Zugstufe: gem. Anleitung auf 6 Klicks geöffnet
(Drehen Sie den Zugstufeneinsteller in die geschlossene Position, d. h. bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn. Drehen Sie ihn dann um die in der untenstehenden Tabelle angegebene Anzahl Klicks gegen den Uhrzeigersinn)

Mein geschildertes Phänomen war vll nicht ganz richtig.
Wenn ich die Gabel bei diesen Einstellungen durch leichtes drücken auf den Lenker etwas einfeder (ca. 1 cm geht ganz leicht), dann bleibt die Gabel quasi eingefedert, erst durch anheben des Fahrrads kommt die Gabel (mit einem zischen begleitet) wieder ganz raus (den einen cm).

Die Gabel wurde erst 50km gefahren. Meint ihr das ist eine Einstellungssache/Einfahrsache oder stimmt etwas nicht?
 
So, ich habe die Gabel gestern einmal komplett neu eingestellt (Luft raus und dann neu eingestellt), danach das Bike über Nacht mal auf den Kopf gestellt. Jetzt federt die Gabel von alleine wieder ganz aus! Scheint also geholfen zu haben :D Dafür ist die sch..... Rock Shox Pumpe anscheinend hinüber, egal an welche Gabel/ Daempfer ich sie anschließe, sie zeigt mir nicht mehr den Druck an...

Welche Daempferpumpe nutzt ihr bzw. koennt ihr empfehlen?
 
Zurück