RockyRider66
nur quer bist du wer.....
- Registriert
- 19. Dezember 2006
- Reaktionspunkte
- 11.067
Verbesser mich bitte
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wer nicht mit denkt, hat bei deinem originalzitat probleme.Verbesser mich bitte
Dank deinem nachtrag ist es jetzt jedem klar. War mir wichtig.Das führt dazu, dass man in der Negativkammer immer ein klein wenig mehr Druck hat als in der Negativkammer.
...
Die Gabel federt mit mehr Druck auf den Lenker weiter ein als mit weniger? Das ist normal.Vll hatte ich meine Frage auch missverständlich oder zu ungenau formuliert. Habe eben nochmal geschaut was passiert.
Wenn ich mit weniger Druck auf den Lenker drücke federt die Gabel zuerst etwas "leichtgängiger/sanfter" aber auch nur ganz wenige mm ein. Mit mehr Druck auf den Lenker/die Gabel federt sie dann weiter ein.
Die Gabel federt mit mehr Druck auf den Lenker weiter ein als mit weniger? Das ist normal.
Ich nehme an, du meinst, daß die Gabel auf die ersten Millimeter bezogen sanfter feder als wenn du sie härter, weiter in den Federweg drückst? Das ist auch normal, so erzeugen die Hersteller, das beim Parkplatztest so beliebte "smoothe Ansprechverhalten". Ist natürlich höchst irrelevant am Trail, weil die Gabel dort mind. im SAG steht und damit deutlich weiter als auf dem Parkplatz. Rock Shox erzeugt dies zB dadurch, daß die Gabel auf den ersten paar Millimeter quasi ungedämpft ist, siehe auch diverse Postings hier im Forum, die dies als "Fehler" bemängeln, it's not a bug, it's a feature.
Hi Florian301,
die Zugstufe ( das Einstellrad ist an der Unterseite der Gabel) steuert nur die Geschwindigkeit mit der die Gabel ausfedert.
Blöde Fragen:
Wie ist das jeweils gemeint mit rebound voll offen.
Ist er dan maximal auf schnell (Jakalope) oder maximal auf langsam (Schildkröte)?
Danke für Infos
Cheers
ron
Im Uhrzeigersinn = Ventil schließen = langsamerer Ölfluß = langsameres Ausfedern = Schildkröte