Gabel?

dragon-777

Love the ride.
Registriert
2. Juli 2001
Reaktionspunkte
22
Ort
Fürth
Hallo.

Winterzeit - Schrauberzeit.

Nach dem für meine Baustelle (RM6) jetzt fast alle Teile da sind, fehlt jetzt noch was ganz elementares: die Gabel.

Nach dem ich jetzt über die MonsterT bis zur Z1 QR 20+ alle Varianten durchgedacht habe, dachte ich,ich frag mal im Forum, was Ihr so empfehlen könnt.
Ich fahre mit dem Rad hauptsächlich Freeride, mehrmals im Jahr Bikeparks (Geißkopf und Todnau). Allerdings weniger Downhill.

Bin gespannt auf die Tipps (Preislimit sollten 2400,- DM sein).
 

Anzeige

Re: Gabel?
Also ich würde die Z1 Freeride empfehlen... Die ist ganz gut... Firebird hat auch schon eine in seinem RM6... Hmm aber ich studiere nochmal... Soll denn SC oder DC Gabel sein??? Stechachse oder nicht???
 
Also am besten, wenns Gewicht keine Rolle spielt ist definitiv ne Monster T, diese Gabel ist recht unverwüstlich und funktioniert genial. Man muss sie auch ned grossartig warten, dh eigentlich gar ned, vor allem kann man von DH, Freeride bis zu fetten Drops alles machen, da is wohl eher dein Rahmen die Grenze. Ne Shiver is auch ok aber der Wartungsaufwand ist höher und ich denke eine Monster T is langlebiger, auch wenn ne Shiver sicherlich auch mehr oder weniger alles aushält. Von den kleineren MZ Doppelbrücken halt ich ned so viel, weil ich find die rohrdurchmesser sind für die Dirtjumper ok aber ned wenn man sie auf 170mm Federweg aufblässt. Fahren tun sie sich aber auch super. Die Funktion ist sowieso bei allen Marzzocchis sehr gut.
 
also ich würd dir zu ner Shiver DC raten ...
gabs für 1950 DM bei bike-components.de
is voll geil die Gabel...
 
Original geschrieben von Uriziel[KwS]
Kauf dir doch die neue Shiver SC. Es gibt viele Leute hier im Forum, die mal gern wüssten, wie die so ist :D

... da spricht doch nicht etwa der Eigennutz? Ich gebe einfach meine Kontonummer an und warte bis die Kohle für die SC reicht. Ich verspreche auch super ausführlich über die Gabel zu berichten....

Nein, im Ernst. Mich haben die Masse von den DC-Gabeln (Shiver, MonsterT) ziemlich abgeschreckt. Da kommen Lenkwinkel bei rum, von denen träumen sogar Chopperfahrer. Die "einfachen", verlängerten Gabeln wie die JuniorT sehen irgendwie aus, als hätten die Konstrukteure keinen Bock auf die Teile gehabt... dünne Standrohre, kaum angepaßte erste Gabelbrücke. Nicht wirklich mein Ding.

Was unbedingt drin sein sollte, ist 'ne 20mm Steckachse. Also, bitte mehr Input!

Danke.
 
hör doch auf herrn seelenfrieden ! eine boxxer 151 würde perfekt passen das ist tatsache ! wenn du sie ned magst ist das natürlich was anderes, aber passen würd sie gut zu dem bike !!
 
boxxer rulez! (gell pagey :o)

ich bin 1 jahr lang mit ner 2000er boxxer gefahren und die is echt sau geil... die 151er sollt ja ziemlich gleich sein, nur mit etwas weniger federweg...

die gute alte race factory is auch geil... ich hätt da eine zu verkaufen... *g*

ich bin voll begeistert von der race factory... spricht echt sau geil an (is die mit den goldenen tauchrohren!)


die 151er boxxer is übrigens schön billig...
und die race factory von mir auch *fG*
 
Das goldene auf Tauch- oder Standrohren ist Titannitrit und wird auch dieses Jahr bei RS verwendet. Fimoco(Race Factory) und Race Ware(Pace) machen das schon total lange.
 
Hey,

ne Shock Works Big One Ram bei waere auch noch eine Alternative ... laesst sich von 185mm auf 150 und 125 (hehe) umbauen und ist eine sehr gute Gabel. Unter EUR1K zu haben.

Evtl. auch ne OnSport Strata MX6, die sollen ja auch sehr Preis-Leistungs-faehig sein.

Wenn's unbedingt MZ sein soll wuerd ich bei dem Budget wohl auch eine (wenn Du ein bisschen suchst bekommst Du fuer DM2400 bestimmt auch zwei ;)) Shiver SC antesten. So der Dreck kann's ja nicht sein und rein von der Spezifikation muesste es ja schon fast DIE FR-Gabel schlechthin sein.

Kennt eigentlich irgendwer jemanden, der eine MZ RAC besitzt?

Gregor.
 
mittlerweils glaub ich fast das von der RAC nur prototypen gebaut worden sind,... ich hab die nich niieee! gesehen... nirgendwo..!
ääh... doch... mir fällt grad ein das ich's mal in nem video gesehen hab... kranked 4 oda so..

ne praktisch neue big one pro hätt ich auch noch zu verkaufen (mag nämlich ne shiver haben.....!!)
nur die big one hat leider keine negativfeder und auch keinen g'scheiten anschlag beim ausfedern -> wenn man das vorderrad hochreisst macht schön "klong" (ausser man fährt mit recht viel zugstufendämpfung)

naja meine macht das nimma! hat ne negativfeder + anschlag :-)
 
von der rac wurden nur vorserienmodelle gebaut. serie gibt es nicht. gab propleme mit den carno-rohren in der herstellung. war marzocchi wohl zu teuer...
mfg, to
 
dacht ich mir's doch :o)

carbon sachen herzustellen ist nicht sooo unglaublich teuer!
zumindest is das material nicht teuer ganz im gegensatzt zu den geräten und formen...

von peak gibts doch auch ne carbon gabel?!?! aber die ist glaub ich ned aus einem stück oder ?
 
Also übern Lenkeinschlag brauchst beim RM 6 ned nachdenken, hab selber ne Shiver und das is überhaupt kein problem, und genug von meinen Freunden fahren Monster Ts. Von denen hat keiner Probleme mit dem Lenkeinschlag. Wenn man natürlich erwartet das man aufm Radweg umdrehen kann ohne über die Linie zu fahren sollte man sich lieber ne Einfachbrücke kaufen. Aber im DH und Freeride is das völlig unrelevant!
 
Original geschrieben von Snowball
dacht ich mir's doch :o)

carbon sachen herzustellen ist nicht sooo unglaublich teuer!
zumindest is das material nicht teuer ganz im gegensatzt zu den geräten und formen...

von peak gibts doch auch ne carbon gabel?!?! aber die ist glaub ich ned aus einem stück oder ?

keine ahnung was in der herstellung teurer ist. marzocchi hat die tauchrohr-gabelbrückeneinheit der rac allerdings nicht sebst hergestellt, sondern von easton gekauft bzw herstellen lassen. mit/bei denen gab es die probleme.
mfg, to
 
Jep von Manitou gab es doch auch mal einen Prototyp einer Gabel die so ähnlich war wie die RAC nur halt von Manitou und in grün. Haben sie sehr schnell wieder verworfen. Schon mal an White Brothers gedacht??? Der Grosso fährt eine und ist sehr zufrieden. Von German A gibt es dieses Jahr auch eine neue Upsidedown Gabel. Federweg einstellbar von 100mm bis 200mm oder so. Vielleicht ne Dorado SC aber die selbst für dich zu teuer.
 
also zur verfügbarkeit von rac kann ich sagen das bei www.hibike.de eine zu haben ist. (hab sie selbst in der hand gehalten) aber braucht wer so eine gabel ?? geschweide für ein rm6?? ich würd mir mal die manitou black näher betrachten....

röma
 
Original geschrieben von seelenfrieden
von der rac wurden nur vorserienmodelle gebaut. serie gibt es nicht. gab propleme mit den carno-rohren in der herstellung. war marzocchi wohl zu teuer...
mfg, to

Hallo,

Januarausgabe der MBA: besagte nicht existente Gabel im Fahrtest. Mountainbikes.net hat letztens wieder welche auf's Lager bekommen (News Bereich), bei uns fährt ein Rentnerpärchen die Teile in Ihren Klein Fullys....

....aber wie sich das Teil benimmt? Keine Ahnung.
 
Zurück