Galerie: Mit dem 29er unterwegs

Hallöle!Mußte heute auch der ganzen Narretei hier etwas entfliehen....bei knappen -11 Grad. Das zieht dann bei 170 Puls schon ein wenig in den Lungen....versus,du weißt was ich meine:D Schnee war da,aber schön harschig und daher griffig.Die Runde ging nur auf den Hausberg(mit Gruß an oliversen:D)


Runter gings dann ganz gut, nur lag dann ab und zu so eine Gemeinheit aufm Weg,gut, wenn mans früh genug sieht....

Noch schnell Panorama.....

Und das ganze in Vollmontur.....

Vor einiger Zeit war ich mit meiner Tochter unterwegs,auch bei tiefen Temperaturen, sie sieht dann bei Abfahrten so aus:The Invisible Girl meets Puck!

So,und noch ein kleines vom Rhein und dann bin ich weg....:D

Ach ja, und Schuhe hab ich die Northwave - Celsius Artic GTX Winterschuhe mit Radon Neoprens.....die taugen richtig was!
 
:lol: wie geil. sieht aus, als wäre ihr das nicht so ganz geheuer :D

haha,und woran siehst du das?an ihrem ängstlichen Ausdruck in den augen?:lol:du müßtest sie mal hören,wenns mit dem Streamliner über Singletrails geht,da ist von Yuhuuu bis Das macht Spaß! alles dabei!....und natürlich das obligatorische"Schneller!":D Aber alleine aufm Bike ist sie noch ein kleiner Schisser.....
 
hier hat es noch keinen schnee. nur asche :eek:


und etwas eis auf den tümpeln. spuren nicht von mir, dimb trail rules und so.


wenn man sich mal daran gewöhnt hat, dass das fargo ein wackeldackel ist, läuft's und alle müßen grinsen
 
Montags-Tour mit meinem Stumpi. Trotz -10 Grad funktionieren 2 Std. noch ganz gut.

CIMG0017.JPG


CIMG0020sw.jpg
 
@ konaspeed

In einem Outddorforum hatte jemand eine Fotostrecke über den Malerweg gemacht.
Der ist da gewandert, auf die Frage ob man dort mit dem MTB durchkämme meinte der nur das der weg zu 40% aus Leiter und Anstiegen besteht.

Kannst du das bestätigen, kann man dort echt nicht Biken?

Weil Landschaftlich fande ich das schon ganz grosses Kino.

Naja, 40% sind sicherlich übertrieben. Einen Großteil kann man schon befahren, was auch landschaftlich sehr reizvoll ist. Jedoch muss ich auch wie Night-Mare darauf hinweisen, das ein Teil durch den Nationalpark führt. Am WE brauch man es dort nicht versuchen, einfach zu viele Leute und das macht dann nicht wirklich Spaß. Es gibt allerdings auch viele andere schöne Ecken, wo es keinerlei Beschränkungen gibt und sich die Massen im wahrsten Sinne des Wortes, verlaufen. Die meisten Wanderer haben übrigens sehr großes Verständnis, ein freundliches "hallo" und auch mal mit dem Rad stehenbleiben wirken Wunder. Auf dem Elbradweg siehts da meist ganz anders aus. Alles in allem lohnt sich ein Besuch auf alle Fälle, so viel Abwechslung bekommt man nicht immer auf so einem kleinen Fleck serviert. :hüpf:
 
Zurück
Oben Unten