Galerie: Mit dem 29er unterwegs

  • Ersteller Ersteller olli
  • Erstellt am Erstellt am
Kleiner Ausritt auf unsern Mini Trail. Hab letzte Woche erfolgreich meine Frau an gefixt ??
 

Anhänge

  • BCF6AAC9-D88F-429D-9216-6B37136B9B1B.jpeg
    BCF6AAC9-D88F-429D-9216-6B37136B9B1B.jpeg
    618,4 KB · Aufrufe: 123
Das Wetter heute war recht angenehm, kurze Hose Wetter. War nur in der nahen Umgebung. Gestern gab es Pilze, irgendwie stimmte mit denen was nicht...

DSC08208.jpg


DSC08211.jpg


DSC08193.jpg


Okay, es ware nicht die Pilze. Ich hatte gestern Langeweile und hab aus der Kamera (Sony a5000) den Bandpassfilter rausgebaut (das rötliche Glas auf dem Sensor), die Kamera kann jetzt auch UV und IR. Die Fotos sind dann mit einem 680nm Infrarotfilter gemacht worden. Werkzeug dazu hatte ich im MTB-Werkzeugkasten ;-)

IMG-20191221-WA0005.jpeg
 
Alle Jahre wieder... zieht‘s uns über Weihnachten nach Südtirol. Dieses Jahr allerdings spielt das Wetter nicht recht mit. Die ersten 3 Tage Regen, Schnee und Nebel. Dazu sind die Trails bzw. die Wälder durch einen starken Sturm im November stark in Mitleidenschaft gezogen und zum größten Teil nicht befahrbar. Naja, wird‘s halt dieses Jahr etwas weniger mit dem Biken, schön ist es dennoch immer wieder.
Euch allen frohe Weihnachte und einen perfekten Start ins neue Jahr.
Viele Grüße Chris und sorry für die Bilderflut :)

CAD62A76-0FAA-47DD-8D0E-99F497238EDF.jpeg
0EB972B6-3A53-4D89-848E-28BB6FE84261.jpeg
2B3E1116-6CC6-407F-8FC4-83B8FEBCDC9E.jpeg
D70FA5D7-75E3-4858-A478-DCF6A6C8D1D7.jpeg
66B20674-3B6C-4F42-84DF-D6C8FFBEB028.jpeg
C908D1A4-DF98-4704-A350-048CFBD1093C.jpeg
A82D10CD-C395-4F90-BB1D-55CD399646B5.jpeg
047531EA-8BB8-4491-8BDE-C3066289D05C.jpeg
7D0FAB4A-EE23-4371-81B0-FCF6DAA84079.jpeg
 
Alle Jahre wieder... zieht‘s uns über Weihnachten nach Südtirol. Dieses Jahr allerdings spielt das Wetter nicht recht mit. Die ersten 3 Tage Regen, Schnee und Nebel. Dazu sind die Trails bzw. die Wälder durch einen starken Sturm im November stark in Mitleidenschaft gezogen und zum größten Teil nicht befahrbar. Naja, wird‘s halt dieses Jahr etwas weniger mit dem Biken, schön ist es dennoch immer wieder.
Euch allen frohe Weihnachte und einen perfekten Start ins neue Jahr.
Viele Grüße Chris und sorry für die Bilderflut :)

Anhang anzeigen 955082Anhang anzeigen 955083Anhang anzeigen 955084Anhang anzeigen 955085Anhang anzeigen 955087Anhang anzeigen 955088Anhang anzeigen 955089Anhang anzeigen 955090Anhang anzeigen 955091
ok, da muss ich schon zugeben, dass die Aussicht teilweise schon ein wenig spektakulärer ist als vonne Halde, oder nach Osten über Wuppertal...

M.
 
Winter Wonderland im Teuto? Wald. :love: - NICHT

Wenn man dann bis über die Felgen im Matsch stand, den Fuß absetzen musste und der (Gott sei dank wasserdichte) Winterschuh ebenfalls versunken ist, kam so richtiges Winterfeeling auf...

F9641669-684E-4DD0-A373-960AE00EDF26.jpeg


ne kleine Waldkapelle habe ich unterwegs entdeckt. Im Busch gelegen, Gut gepflegt und Sitzplätze für so ca 25 Leute. Habe das Foto aus den beiden Sitzreihen heraus gemacht.

5D0BD78A-AE35-4FB6-9DB5-451BBA18EAD1.jpeg



Vielleicht wird dort immer noch für diesen armen Kauz gebetet?!8-)

302644CB-947E-4153-8DE5-F8F168E487AB.jpeg


46A8213D-83AD-48EA-B4C8-79F1E4B165B8.jpeg


hat mich dann etwas interessiert in was für gefährlichen Ecken ich mich da rumtreibe und habe das gefunden:

als der Hegemeister Hermann Kerkau, Hankenberge, nach seinem gewohnten Reviergang nicht zurückkehrte verständigte seine Frau am anderen Morgen, dem 8. August 1919, die Oberförsterei und vermeldete auch eine noch am Abend erfolglose Nachsuche mit Nachbarn; nach einer Stunde trafen die Hegemeister Tangermann, Wildberger und Henkel im Forsthause Hankenberge ein und veranlassten mit einigen Einwohnern eine sofortige Nachsuche; Frau Kerkau beteuerte den Beamten eindringlich: ‘wenn etwas schlimmes meinem Manne zugestoßen ist so war es der Tischler Sch.’; nicht weit vom Ort in Richtung zum Hohnsberge hin wurde in einer Fichtendickung zwischen mannshohen Farn die schrecklich zugerichtete Leiche des Beamten gefunden; der Schädel samt einer Gesichtshälfte war zertrümmert, Gewehr, Hut, Stock und Notizbuch fehlten; in unmittelbarer Nähe des Tatortes wurde der Verlust einer Eiche (Holznummer 9) festgestellt, wobei die Lage der frischen Späne erkennen ließen, das Stücke von etwa 1 m Länge geschnitten wurden; auch zeigten Axthiebe am Stumpf die Merkmale zweier Scharten in der Schneide des Werkzeuges; am Vortage des Verbrechens, was schnelle Ermittlungen ergaben, wurde der verdächtige Tischler Sch. im Ort gesehen, als er eine Fuhre Holz vermutlich zur Noltmann’schen Sägemühle brachte; Hegemeister Henkel forschte dort nach und die Betreiber gaben an, dass Sch. mehrere Wagennaben habe drehen lassen und auch ein halbbearbeitetes Stück zurückgelassen habe, das als Beweisstück sichergestellt wurde; als die Übereinstimmung mit der ebenfalls sichergestellten Stammscheibe des Wurzelstockes nahe des Tatortes festgestellt wurde, ordnete die einberufene Gerichtskommission eine sofortige Durchsuchung des Anwesens des Tischler Sch.; auf dem Hof wurden frisch aufgestapelte Radspeichen gleichen Holzes aufgefunden, sowie versteckt weitere Stammstücke des gestohlenen Eichenbaumes; nach genauerer Untersuchung der Gerätschaften, wie den Handsägen und Äxten des Tischlers, fand sich große Übereinstimmung mit den Spuren vor Ort, sowie auch die Axt mit den zwei Scharten in der Schneide sichergestellt werden konnte; Sch. stand als Mörder fest und wurde verhaftet; als er dem Untersuchungsrichter zum zweiten Verhör vorgeführt werden sollte, beging Sch. in seiner Zelle Selbstmord durch Erhängen

Eher so geht so wars draußen... Aber nen Trail hab ich gefunden, den ich noch nie gefahren bin und der rutschig und schwer aber spaßig war. Das hat die Tour etwas gerettet...
 

Anhänge

  • 371D9CF7-5803-468F-B6DE-1C6D59DD3417.jpeg
    371D9CF7-5803-468F-B6DE-1C6D59DD3417.jpeg
    375,5 KB · Aufrufe: 55
@Orby Ja, kann ich mir gut vorstellen ;) Meine Frau und ich kochen seit über 15 Jahren jeden Freitag ein neues Gericht (quer über den Globus). An Weihnachten mag ich es aber traditionell. Das Wildschwein hatte ein gutes, wildes Leben bevor es ein befreundeter Jäger abgeschossen hat. Dafür wurde es auch schön auf Holzkohle im Gusstopf langsam und perfekt zubereitet.
IMG_20191224_190502315.jpg
 
Zurück