Garantie Problem nach 2 Monaten (Steuerrohr)

Registriert
26. Dezember 2005
Reaktionspunkte
5
Ort
Kempen
Habe seid 2Monaten einen neuen Rahmen von einem deutschen Hersteller (Hersteller Namen verrate ich erstmal nicht, es ist nicht meine absicht negative Propaganda zu machen...)
mit 1,5" Steuerrohr, verbaut wurde ein NC-17 Reduziersteuersatz und eine 888.
Habe die Gabel letzte Woche ausgebaut um diese in den Service zu geben.., beim ausbauen ist mir der Steuersatz aus dem Steuerrohr gefallen....

----> Steuerrohr ist also nach 2 Monaten ausgeschlagen, bin max. ein bis zwei mal pro Woche gefahren und das auch nicht wirklich extrem, fahre erst seit einem Jahr...

habe 2 Jahre Garantie auf den Rahmen, ABER: laut dem Hersteller ist ein Ausgeschlagenes Steuerrohr ausschließlich eigenverschulden und ich habe keinerlei anspruch auf Garantie...


Darf sowas sein nach 2 Monaten???
 
Nick04 schrieb:
Habe seid 2Monaten einen neuen Rahmen von einem deutschen Hersteller (Hersteller Namen verrate ich erstmal nicht, es ist nicht meine absicht negative Propaganda zu machen...)
mit 1,5" Steuerrohr, verbaut wurde ein NC-17 Reduziersteuersatz und eine 888.
Habe die Gabel letzte Woche ausgebaut um diese in den Service zu geben.., beim ausbauen ist mir der Steuersatz aus dem Steuerrohr gefallen....

----> Steuerrohr ist also nach 2 Monaten ausgeschlagen, bin max. ein bis zwei mal pro Woche gefahren und das auch nicht wirklich extrem, fahre erst seit einem Jahr...

habe 2 Jahre Garantie auf den Rahmen, ABER: laut dem Hersteller ist ein Ausgeschlagenes Steuerrohr ausschließlich eigenverschulden und ich habe keinerlei anspruch auf Garantie...


Darf sowas sein nach 2 Monaten???
Hi,
manche deutsche Hersteller schreiben extra vor das der Steuersatz eine
bestimmte Einpresstiefe haben muss. Da ansonsten sich das Steuerrohr
ovalisiert und du keine Garantie bekommst.
Steht z.B. bei Nicolai dabei. Die haben auch eigene Steuersätze für den
Anwendungsfall.
Wenn dein Steuersatz also tief genug eingepresst war schick den Rahmen
ein, wenn nicht ist es klar dein verschulden.

Patrick
 
Bei dem Hersteller gibt es keine mindest Einpresstiefe, kenne das von Nicolai auch, aber in diesem fall nicht nötig.... , technisch kann ich da absolut nichts dafür... , ist auch vom Fachhändler eingepresst worden...
 
gerade bei den nc-17 steuersätzen kommt das häufig vor das die toleranzen nicht stimmen - wennst in den selben rahmen dann einen von meinetwegen fsa oder woodman reinklopfst sizt der bombenfest... - n kumpel vo mir is werkstattleiter in nem fahradladen und der hat das derzeit dauernd wenn irgendwelche kunden mit rähmen ausm internet und diversen steuersatzherstellern ankommen...

wenns die untere schale is isses kagge denn da liegt die größte belastung drauf - da muste dann wohl nen anderen steuersatz kaufen... - wenns die obere is isses nich so schlimm - einfach locktide drauf und nochma einpressen und 24h austrocknen lassen - dann sizt das bombenfest - hab ich beim cheetah gemacht da hatte ich das gleiche problem an der oberen schale und da hält das schon seit leztem frühjahr - und bei 1.5 is die belastung pro mm² eh nochma n gutes stück geringer da die auflagefläche größer ist - bei der unteren schale würde ich aber von so ner locktide lösung abraten...
beim intense is auch locktide drinnen ^^ - da hat sich die obere schale auch mit der hand und drei klopfern mim gummihamemr reinpressen lassen - etz is locktide drauf und es sizt perfekt!

solltest aber auf jedenfall den blauen nemen - also den lösbaren
 
Der Steuersatz war zuvor in einem anderen Rahmen verbaut (Univega) da hat er auch super fest drin gesessen, beim jetzigen Rahmen ist sowohl der untere als auch der obere leicht lösbar und der obere lässt sich auch leicht vor und zurück schieben... sieht schon eher sehr schlecht aus, bin auch kein Freund davon mit notlösungen herumzufahren..
 
"..bin auch kein Freund davon mit notlösungen herumzufahren.." ..und dann bauste nen gebrauchten steuersatz in nen neuen rahmen??:crash:

..zu deinem eigentlichen problem..reduziersteuersatz klingt schon unprofessionell.;)
 
Zurück