Schutzblech?



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn er mit anderen Navis mehr zufrieden ist, dann soll er das Gerät verkaufen oder reklamieren.Ich würde versuchen was über die Löcher zu kleben, das sich nicht allzusehr mit Feuchtigkeit vollsaugt und trotzdem noch halbwegs luftdurchlässig ist, z.B. ein Stückchen Pappe mit Tesafilm oder so.
Na ja- der Schlampes wird doch sicher nicht bei jeder Fahrt eine Treffer auf die Löcher haben? Falls du wirklich so ein Glückspilz sein solltest, dann häng etwas lose drüber- und spiel Lotto....Wenn ich einen Tag später (Garmin sauber gemacht) fahre, passt ja wieder alles.
Nur in dem Moment, wo sich wieder Dreck in die "Löcher" setzt nicht.
Karten sind die originalen. Hab da nichts geändert.
Bei reiner Regenfahrt passt auch alles, nur eben nicht bei Schlampes. Da sitzen die Löcher an der falschen Stelle oder ich habe immer Pech...
Ich versuche dann tatsächlich mal einen anderen Vorbau. Das könnte wirklich helfen.@cklein
was für eine Halterung hast Du für den 1030? Wahrscheinlich die Aerohalterung?
Die steht halt sehr weit vor dem Lenker und ist dem vollen Schmutz ausgesetzt.
Wenn es so ist würde ich eine andere Halterung versuchen, welche vielleicht mehr über dem Vorbau ist.
Ich versuche dann tatsächlich mal einen anderen Vorbau. Das könnte wirklich helfen.
Ich habe kein Problem mir der Aerohalterung und Dreck. Und ich fahre das ganze Jahr wenn nicht ZuvielFinde ich gut das man sein Rad umbaut damit der Hersteller sich nicht die Mühe machen muss ein vernünftiges Produkt her zustellen
Irgendwo müssen die Löcher für die Barometersonde nun mal platziert werden. Vorne macht's keinen Sinn., oben geht es nicht, also bleibt nur die Unterseite. Dass es bei Verwendung der klassischen Aerohalterung in Kombination mit dem Edge Probleme geben kann, ist natürlich unschön, kann aber durch eine andere Position relativ einfach umgangen werden. Da hat Garmin schon kapitalere Böcke geschossenFinde ich gut das man sein Rad umbaut damit der Hersteller sich nicht die Mühe machen muss ein vernünftiges Produkt her zustellen
ich kann diese Halterung empfehlen:
https://www.bike-components.de/de/K...armin-Edge-und-Forerunner-verstellbar-p43895/