Gerade was Bobcat angeht (den Rest von Garmins Mac Applikationen nutze ich nicht), ist Garmin doch von Version zu Version besser geworden.
Ich denke, man muss die Vergleiche mit MapSource sein lassen - zu unterschiedlich sind die Konzepte hinter den jeweiligen Applikationen. Bobcat versucht eben, das Handling einer Mac Applikation zu bieten, was eigentlich auch recht gut gelingt. MapSource dagegen kommt als archaischer Brocken Software daher - zu alt, zu starr ist das eigentliche Programm, moderne Bedienkonzepte sind Fehlanzeige. Wer neu in MapSource einsteigt hat es um Weiten schwerer als jemand, der zum ersten Mal vor Bobcat sitzt.
Feature-complete ist Bobcat noch nicht, da fehlen bespielsweise noch die Track-Editier-Funktionen, aber alles was Verwaltung von Tracks, Waypoints und Routes angeht ist Bobcat schon ein ganzes Stueck weiter als MapSource (auch wenn man hier eigentlich ebenfalls nicht vergleichen sollte - die Konzepte der Datenverwaltung sind eben voellig verschieden).
Ich freue mich momentan ueber jedes Release von Bobcat, weil Garmin hier echt jedesmal massig Features nachliefert - es macht fast schon Spass die Changelogs zu lesen
rik