Garmin Edge 705 [Teil 2]

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja aber dieses Autopause/weiter Problem ist ja irgendwie bekannt. Ich hatte es gestern auch zwischendurch.

bei meinen rennrädern (der hebelarm des gsc10 ist hier ganz angelegt) habe ich damit keine probs. beim mtb (hier ist der hebelarm ein bisschen ausgefahren) kommt autostopp/weiter hin und wieder ein bisschen ins stolpern.

einstellung ist: wenn angehalten.
 
Du Tier. :-P

Bei irgendeiner Firmware ging der GSC10 nicht ohne Empfang (also gerade dann, wenn man ihn wirklich gebraucht hätte).
 
ja, das hatten wir schon mal ;)

Ich trau der automatik-Sache nicht....ich meß das mit dem Maßband, schreib das auf die Schlappen und gebe beim LRS-Wechsel den Wert ein.....Automatik hatte ich auch schon...

Ok, das scheint mir relativ genau zu sein. Was aber zu Ungenauigkeiten bei der Messung führen kann sind folgende Faktoren:
  • Unpräzises Maßband.
  • Walg im Mantel, der durch Dein Gewicht entsteht und den Umfang schrumpfen läßt.

Du weisst schon das GPS zur Ermittlung von Höchstgeschwindigkeiten im (Motor)-Rennsport eingesetzt wird, und somit um ein vielfaches genauer ist als Dein Maßband?
 
Sachtmal, die Tempo-Kurve im Trainingscenter, was genau sagt diese aus? Die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit ist es nicht, das kommt nicht hin. Ich werd da nicht schlau draus.
 
Die ist für Läufer. Da die ja nur die Uhr kennen, messen sie ihr Tempo in Minuten pro Kilometer. ;)
Die englischen Version bietet auch wieder die Geschwindigkeit in km/h. (Training CenterDeu.dll umbenennen oder löschen)
 
die benutzen aber bestimmt keine Garmin-Geräte ;)
Genau, da kann ich nämlich auch noch eine Anekdote beisteuern:
FW 2.6 aufgespielt und die automatische Reifenumfangermittlung aktiviert.
Daheim losgefahren (freie Sicht zum Himmel), nach kurzer Zeit war der Radumfang ermittelt - zumindest hat mir der Edge das gesagt. War mit 2031 auch in der Range, die ich erwartet habe.

Dann eine Runde gefahren, teilweise auch durch die heimischen Wälder und auf dem Rückweg nochmal nach dem eingestellten Radumfang geschaut: Plötzlich stand da ein Wert von 23xx, also viel zu viel.

Seitdem fahr ich auch wieder mit dem manuellen Wert und die angezeigten Kilometer differieren zu den Werten, die bei Auswertung der Kurse z.B. über gpsies.de oder im GPS-Anzeiger von bikeXperience im Bereich von 1 - 2 %.
 
Hallo zusammen

Ist mit der FW 2.8 eigentlich das Problem der "dicken" Höhenlinien und Bäche verschwunden? Ich fahre immer noch mit der 2.6, da noch eine Radtour in Planung und es bis dato keine Probleme gab.

Danke
 
Hallo Edge Gemeinde,

ich habe hier von einem Freund eine toten Edge 705 liegen. Dieser ist nach dem Aufspielen unserer Transalp Tracks, dem Abnabeln vom PC und dem folgenden Neustart mit einer Fehlermeldung, wie 'Speicher voll' ins Nirvana abgerauscht und kommt einfach nicht wieder.

Ich habe das bei meinem 305er und 705er ja auch schon erlebt, aber diese kamen dann irgendwann immer wieder.

Hat einer ein guten Tipp, wie man seine Lebensgeister wieder Wecken kann. Hard- und Softreset helfen aktuell nicht viel.

Beim Softreset erkennt man zumindest, dass die Anzeige dunkler wird und so bleibt. Drückt man dann ON oder macht eine Hardrest, verschwindet das Dunkelgrau wieder aus der Anzeige.

Bis zum TransAlp hat das gute Stück noch 2 Tage. Also wer eine Idee hat, ich bin alles empfänglich.

Gruß
Thomas
 
Gar nichts, außer das der PC ein USB Gerät meldet, das nicht richtig funktioniert.

Diese Meldung kann man mit jedem Softreset forcieren.

Gruß
Thomas
 
Hallo Edge Gemeinde,

ich habe hier von einem Freund eine toten Edge 705 liegen. Dieser ist nach dem Aufspielen unserer Transalp Tracks, dem Abnabeln vom PC und dem folgenden Neustart mit einer Fehlermeldung, wie 'Speicher voll' ins Nirvana abgerauscht und kommt einfach nicht wieder.

Ich habe das bei meinem 305er und 705er ja auch schon erlebt, aber diese kamen dann irgendwann immer wieder.

Hat einer ein guten Tipp, wie man seine Lebensgeister wieder Wecken kann. Hard- und Softreset helfen aktuell nicht viel.

Beim Softreset erkennt man zumindest, dass die Anzeige dunkler wird und so bleibt. Drückt man dann ON oder macht eine Hardrest, verschwindet das Dunkelgrau wieder aus der Anzeige.

Bis zum TransAlp hat das gute Stück noch 2 Tage. Also wer eine Idee hat, ich bin alles empfänglich.

Gruß
Thomas

Hi ,

Am computer,


alle Karten, gpx tracks,strecken und Historys gelöscht und Firmware neu aufgespielt.

Bei mir lief er danach wieder!

Weiß aber nicht, ob das wirklich das Problem war. :confused:
 
was sagt der webupdater? ich denke mal nicht so viel. Ich gehe davon aus, dass ihr keine Speicherkarte drin habt?! wenn nicht, dann mach mal eine rein
 
Geht mir ähnlich. Habe das auch schon je 2 Mal beim 305 un 705 durchgemacht. Und irgenwann gingen sie wieder. Aber was ich genau vorher gedrückt habe...

Der kritische Moment ist scheinbar das Abnabeln vom PC.

Gruß
Thomas
 
Die Sache hat mich auf eine Idee gebracht und zwar:

Frage: Bootet der Edge auch von der Speicherkarte?

Antwort: JA!

Habe gerade mal just4fun firmware 2.50 (lag hier rum) korrekt umbenannt auf die speicherkarte kopiert. Und siehe da beim booten fragt er mich, ob er downgraden soll. Gegentest und Speicherkarte rausgemacht und zack kommt die Abfrage nicht mehr.

So Thomas jetzt teste das mal bitte :-)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück